Walter Renneisen begeisterte mit „Versinkende Schätze“ in ausverkaufter Gernsheimer Stadthalle
GERNSHEIM, Mai 2015 (meli), Bereits zum dritten Mal gastierte der bekannte Schauspieler Walter Renneisen auf Einladung der Volksbank Darmstadt-Südhessen exklusiv für deren Mitglieder – und auch dieses Mal begeisterte der bekannte Grimme-Preisträger und Träger des Bundesverdienstkreuzes von der ersten bis zur letzten Minute. In der lange ausverkauften Gernsheimer Stadthalle präsentierte er sein neuestes Bühnenprogramm – und wieder war für jeden Geschmack etwas dabei, von schenkelklopfendem Humor bis zu tief gehenden Gedichten.
Bekannt geworden ist Walter Renneisen durch zahlreiche Fernsehproduktionen, aber geliebt wird er – vor allem in seiner Heimat Südhessen – für seine meist regional gefärbten Bühnenprogramme. Legendär ist Renneisens erster großer Mundartvortrag „Deutschland, Deine Hessen“, den er 2012 auch den Mitgliedern der Volksbank präsentierte. 2013 folgte „Liebe, Tod und Teufel“, ebenfalls vor ausverkauftem Haus. Doch der vielfach ausgezeichnete Schauspieler hat noch mehr zu bieten: Sein neuestes Programm beschäftigt sich mit „Versinkenden Schätzen“. Hierfür hat sich Renneisen auf die Suche begeben nach in Vergessenheit geratenen literarischen Perlen der deutschen Sprache. Fündig geworden ist er in Erzählungen und Märchen, Theaterstücken, Bänkelliedern, Schauer- und Lügengeschichten. Seine Entdeckungen stammen von halbvergessenen Autoren wie dem Odenwälder Arzt, Romancier und ersten Büchner-Preisträger Adam Karrilon oder dem in Frankfurt geborenen jüdischen Kabarettisten Karl Ettlinger. Auch mit den beiden Mundartdichtern Jacob Falk und Ernst Schildger gibt es ein fröhliches Wiedersehen – echten Renneisen-Fans bestens bekannt seit „Deutschland, Deine Hessen“. Für sprach-, literatur- und heimatbegeisterte Südhessen war die Vorstellung ein „Muss“ und auch wieder schnell ausverkauft. Walter Renneisen gab wieder alles und ein Zwerchfellmuskelkater war garantiert. Der Erlös dieser exklusiven Mitgliederveranstaltung (über 6.500,– Euro) kommt wieder in vollem Umfang der Volksbank-Stiftung “Hoffnung für Kinder” zugute.
Mehr zu den exklusiven Mitgliederveranstaltungen der Volksbank auch unter www.volksbanking.de/mitglieder