Gernsheim und Ried, Kirche

Das Vorbereitungsteam zum Weltgebetstag 2016.
24. Januar 2016 

Weltgebetstag 2016

Vorbereitung im vollen Gang

STOCKSTADT, Januar 2016 (meli), Mehr als 30 Frauen aus evangelischen und katholischen Gemeinden von Riedstadt bis Lampertheim beteiligten sich am Samstag, dem 16. Januar an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag 2016. Unter der Leitung des Ökumenischen Vorbereitungsteams in den Räumen des Evangelischen Gemeindehauses in Stockstadt haben sich die Frauen zunächst mit dem Land und dem Thema befasst. Eine Bibelarbeit und die Liturgie wurden auf kreative Weise erarbeitet und die Lieder eingeübt.

Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land.

Von der „schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten“ schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch – mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit.