19. April 2014 

Wie schmecken Frankreich und Polen?

GERNSHEIM, April 2014 (meli), „Ob die Gäste auf den Geschmack kommen?“ Diese Frage steht über den Aktivitäten des Arbeitskreises Städtepartnerschaften (AKS) beim verkaufsoffenen Sonntag der Wirtschafts- und Verkehrsvereinigung (WVV) am 4. Mai. Am AKS-Stand gibt es nämlich ab 13 Uhr den Geschmack der Nachbarn zum Ausprobieren: polnische und französische Süßigkeiten als Dessert nach dem Mittagessen. Französischer Champagner kann für einen beschwingten Nachmittag sorgen; wer es deftiger mag, für den stehen polnisches Bier und Wurst parat. Um 14 Uhr erwartet die Gäste polnische Pop- und Rockmusik. “Parlez-vous français?” fragt der Leistungskurs Französisch des 11. Schuljahres am Gymnasium Gernsheim ab 15 Uhr. Er bietet einen Schnupperkurs für alle WVV-Gäste. Zudem gibt es plakative Informationen zum Sprachunterricht. Zum Angebot gehören auch französische Pop- und Rockmusik. Auch später wird es zwischendurch Klänge aus den beiden Nachbarländern geben. Schließlich wartet der AKS-Stand mit Informationen und Prospekten aus den Partnerstädten Bar-sur-Aube (Frankreich) und Świecie (Polen) sowie des deutsch-französischen und deutsch-polnischen Jugendwerkes auf. Eine Fragebogenaktion zur Verschwisterung ist mit einem Gewinnspiel verbunden.