09. April 2015 

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für 17. April zur Spielplatzsaisoneröffnung 2015 auf den Spielplatz Lichtenbergstraße ein

DARMSTADT, April 2015 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für Freitag (17.) alle Kinder, Eltern und Nachbarn um 15 Uhr zur offiziellen Spielplatzsaisoneröffnung des Jahres 2015 auf den Spielplatz Lichtenbergstraße/Müllerstraße in das Darmstädter Martinsviertel ein. Die dortige Eröffnungsfeier steht stellvertretend für alle 110 städtischen Spielplätze. Bei der Eröffnung durch die Kinder- und Jugenddezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Barbara Akdeniz, wird es eine gemeinsame Pizza-Back-Aktion unter dem Motto „Salami, Sucuk oder vegetarisch?“ geben, bei der Akdeniz gemeinsam mit den Kindern am dortigen Brotbackofen, gestiftet von der Martin-Luther-Gemeinde, verschiedene Pizzen backen wird. Deren unterschiedliche Beläge sollen dabei spielerisch und kulinarisch die kulturelle Vielfalt der Darmstädter Kinder widerspiegeln. Kinder der Schillerschule werden das Fest außerdem mit zwei Liedern untermalen.
Pizza und Getränke sind für die Kinder kostenfrei.

„Ich freue mich, dass mit dem Einzug des Frühlings nun endlich das Leben auf unsere städtischen Spielplätze zurückkehrt. Die Spielplätze sind Orte der Zusammenkunft, wo alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, egal welcher Herkunft, miteinander spielen, ins Gespräch kommen und gemeinsam Zeit verbringen. Diese Vielfalt ist Quelle des Austauschs und der Kreativität in unserer Stadt und sorgt so für Lebendigkeit. Ich lade alle Kinder ein, mitzumachen und in der warmen Jahreszeit die vielen, teils neu gestalteten Spielplätze zum Toben, Spielen und Freundschaften knüpfen zu nutzen“, erklärt Stadträtin Akdeniz.

Der Spielplatz Lichtenbergstraße/Müllerstraße wurde unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger geplant und Ende 2012 fertig gestellt. Im Beteiligungsverfahren hat eine Gruppe von Kindern aus den Betreuungseinrichtungen im Martinsviertel gemeinsam mit der „Werkstatt e.G.“ aus Heidelberg das Gestaltungskonzept des Spielplatzes entwickelt. Mit dem Thema „Auf dem Meeresgrund“ und dem großen Leuchtturm im Eingangsbereich hat dieser Spielplatz eine große Anziehungskraft auf Kinder.