Wo ging´s hin an Himmelfahrt – natürlich zum „Görschelfest“
Schaut Euch die Fotogalerie an!
ALSBACH-HÄNLEIN, Juli 2015 (meli), Man sah es den Besuchern des 46. Waldfest im „Görschel“ förmlich an, bei angenehmen Temperaturen war Frohsinn und gute Laune angesagt. Die Alsbacher sind froh, dass der Fußballclub die alte Tradition fortsetzt und das „Görschel“ hegt und pflegt, um einmal im Jahr, an Vatertag, das Fest zu feiern. Zum 2. Mal richteten die Fußballer das Waldfest aus. Davor war das Görschelfest fest in der Hand des Alsbacher Gesangvereins.
Durch eine geänderte Anordnung der Theke, dem flinken Team in der Küche und den fleißigen Bedienungen konnte der Durst und Hunger der Gäste schnell gestillt werden. Die Speisekarte bot die bekannten Schmankerln wie Rippchen, Haxe und Bratwurst mit Kraut. An der Theke war Prosecco vom Fass der absolute Clou.
Begonnen hatte das Fest aber besinnlich. Um 10.30 Uhr hielt Pfarrer a.D. Gerhard Helbich den Gottesdienst ab, gesanglich unterstützt vom Kirchenchor und dem Gesangverein Alsbach unter der Leitung von Dirigentin Cornelia Jaronicki. Anschließend sorgten die Weed-Musikanten aus Goddelau mit schmissiger Blasmusik für gute Stimmung. Sie kamen um eine einstündige Zugabe nicht herum. Kaffee und Kuchen waren ab 13 Uhr heiß begehrt. Ab 17 Uhr gab es kühle Getränke an der Bar bei aktueller Schlagermusik.
Es war schon lange dunkel als das Fest langsam sein Ende fand. Der FC Alsbach bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern, nicht nur aus Alsbach, sondern auch aus der Umgebung und freut sich auf ein Wiedersehen am 5. Mai im nächsten Jahr. Den „Görschel“ kann man auch für private Feiern mieten. Nachfragen bei Horst Geiß, Telefon 06257/69797 oder Adam Dracker, Telefon 06257/9189080.
Fotos: Eva M. Wicht
[nggallery id=360]

