16. April 2016 

Zum 43. Mal findet am 24. April in Hähnlein das traditionelle Volksradfahren statt

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2016 (meli), Gestartet werden kann von 9 bis 12 Uhr an der Radporthalle. Die ebene Strecke führt über den Marktplatz, dann durch die nördliche Gemarkung über die Schächerlache bis zum Hartenauer Hof. Vorbei am Erlensee und dem Weilerhügel erreicht man die Verpflegungsstation an der neuen Feuerwehr. Weiter führt der 24 km lange Rundkurs über den Niederwaldsee zum Soldatenfriedhof Bensheim. Von dort aus geht es an der neuen Westtangente entlang zum Schwanheimer Segelflugplatz. Über Schwanheim und Langwaden wird schließlich wieder der Ausgangspunkt erreicht. Es wird ausschließlich auf Rad- und Wirtschaftswegen gefahren, so dass auch kleinere Kinder gefahrlos mitradeln können.

Nach den sportlichen Strapazen sorgen die Radsportler vom RSV für das leibliche Wohl mit Steaks, Würstchen, Pommes und den beliebten hausgemachten Schnitzeln. Gegen 14.30 Uhr erfolgt die Verlosung der großen Tombola, an der jeder Volksradfahrer automatisch teilnimmt. Viele Preise sind mit der Startgebühr (Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro) verbunden.

Als Hauptpreis gibt es wie immer ein Fahrrad zu gewinnen. Für den Nachwuchs stehen Extrapreise bereit und für die größte Gruppe spendiert der Landkreis seinen beliebten Pokal. Auch die Gemeinde Alsbach-Hähnlein hält Gruppenpreise bereit. Ein Streckenfahrzeug mit Anhänger ist im Einsatz, so dass bei eventuellen Pannen schnell geholfen werden kann. Beschildert ist der Rundkurs mit „Trimm Dich“- Pfeilen und Farb-Markierungen auf dem Boden.

Familien mit Kleinkindern haben die Möglichkeit, die Strecke abzukürzen und können ab der Bauernkirche über den neuen Radweg neben der Landstraße nach Hähnlein zurück fahren.