Gesunder Genuss vor Ort
„Gärtnerhof Schartner“ eröffnet Bioladen in Alsbachs Mitte – Außerdem bietet er einen „Lieferservice“ an
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2014 (dec), „Mit Schirm, Charme und Gemüse“ – den Marktschirm braucht Alexander Schartner nun nicht mehr immer, aber der Slogan seines Markstandes passt auch zu seinem neuen, großzügigen Ladenlokal in der Alsbacher Ortsmitte. Regionale Bioqualität steht bei dem Unternehmer an erster Stelle: So stammt die Mehrzahl der frischen Obst- und Gemüsesorten in der Saison aus eigenem, zertifiziertem Bio-Anbau.
Schon seit Jahren begeistert er die Besucher des Darmstädter Wochenmarktes und seine Stammkunden im Straßenverkauf an der Alten Bergstraße in Alsbach mit schmackhaftem Salat oder Gemüse direkt vom Feld sowie erntefrischem Obst von eigenen Bäumen.
Im Alsbacher Bioladen, direkt an der Postfiliale, erweiterte Alexander Schartner sein Sortiment jetzt um viele qualitativ hochwertige Lebensmittel des täglichen Bedarfs: leckere Brotaufstriche, Saucen, Konfitüren, Honige, Essige, Öle, Säfte, Nudeln und mehr.
Käseliebhaber freuen sich über aromatische Sorten – nach strengen Biokriterien hergestellte Originale aus ganz Europa, darunter österreichischer Bergkäse, Ur-Emmentaler aus der Schweiz, französischer Camembert, italienischer Büffelmozzarella, oder griechischer Fetakäse. Eine Ausnahme machte der Inhaber nur bei den Hüttenthaler Molkereiprodukten.
Auf Wunsch verschiedener Kunden bietet er auch die Odenwälder Spezialitäten an, obwohl sie nicht Bio-zertifiziert sind. Hier siegte die Regionalität über die Biozertifizierung. Abgerundet wird das Sortiment in der Kühltheke mit selbstgemachten Brotaufstrichen und vielfältiger Antipasti. Passend dazu liefert die Mühlenbäckerei Denninger frische Vollkornbrote und Backwaren.
Als besonderen Leckerbissen kann man jetzt auch Frischfleisch von Tieren aus artgerechter Haltung von regionalen Anbietern bestellen. Details dazu finden sich entweder konventionell auf der Tafel vor dem Laden oder auch bei Facebook. Der Jungunternehmer schätzt die Vorteile der direkten Kommunikation im Laden und auch über moderne Medien: „Viele unserer Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein. Der persönliche Kontakt und direkte Austausch ist uns einfach sehr wichtig.“
Den hält das Team des Bioladens auch mit Kunden aus den umliegenden Städten und Gemeinden: Per Lieferservice versorgt der Gärtnerhof diese mit abwechslungsreich gefüllten Biokisten. Ganz nach Wunsch finden sich darin jede Woche oder auch alle zwei Wochen frisches Obst und Gemüse der Saison. Auf Produkte aus Übersee verzichtet Alexander Schartner nahezu vollständig: Ausnahmen bilden dabei nur Bananen und Ingwer, ansonsten stammt der Großteil der Ware in den Wintermonaten aus dem Mittelmeerraum.
Sobald die heimischen Felder wieder Erträge bringen, setzt der Gartenbau-Ingenieur auf Kollegen aus dem Naturland-Verband. Die Zertifizierung indes ist bei allen seinen Bio-Produkten sichergestellt. Wie auch er selbst, werden alle seine Zulieferer regelmäßig nach den Kriterien des Naturland-Verbands geprüft.
Kontakt: Gärtnerhof Schartner, Hauptstraße/Ecke Odenwaldstraße, Alsbach, Tel. 06257/9988901, E-Mail: abo@gaertnerhof-schartner.de, Web: www.gaertnerhof-schartner.de
Öffnungszeiten: Mo-Di und Do-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr

