Landesehrenbrief für Dr. Christine Baldauf aus Zwingenberg
ZWINGENBERG, Mai 2025 (meli), Ausgezeichnet mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen wurde Dr. Christine Baldauf. Geehrt wurde Dr. Christine Baldauf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl unter anderem in der Stadt Zwingenberg. So hat sich Dr. Baldauf insgesamt mehr als fünfzig Jahre um die deutsch – französische Freundschaft verdient gemacht, zuletzt als Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Pierrefonds. Sie war seit Gründung des Partnerschaftsvereins Mitglied des Vereins, zuerst als Übersetzerin. Auch beim Abschluss des Partnerschaftsvertrages zwischen Zwingenberg und Pierrefonds im Jahre 1968 war Sie als Übersetzerin tätig.
Danach war sie Beisitzerin im Verein „Freundeskreis Pierrefonds“ und von 1998 bis 2023, fünfundzwanzig Jahre lang die erste Vorsitzende des Vereins. Viele gegenseitige Besuche und Veranstaltungen mit den Freunden aus Pierrefonds sowie eine Vortragsreihe hat die engagierte Medizinerin, die bis in hohe Alter von zweiundachtzig Jahren eine Hausarztpraxis in Heidelberg geführt hat, in dieser Zeit federführend zusammen mit den Mitgliedern des Vereins geplant und durchgeführt.
In den ersten Jahren ihrer Vorstandstätigkeit konnte sie dabei die Mitgliederzahl des Freundeskreises nahezu verdoppeln. Neben ihrem Engagement für die deutsch – französische Freundschaft hat sich Dr. Christine Balduaf zudem ehrenamtlich für das Bunsen Gymnasium Heidelberg engagiert. So war Sie unter anderem Elternsprecherin, Mitglied der Schulkonferenz, deren stellvertretende Leiterin, Mitglied im Elternbeirat und Landesvorsitzende für Baden-Württemberg der bilingualen deutsch-französischen Schulen in Deutschland. Gewürdigt wurde nun ihr jahrzehntelanges Engagement bei einer Feierstunde mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen.