
Denkanstöße und Humorvolles rund um das Thema Kleintierzucht gab es am Eingang der Ausstellung auf den Plakaten von Klaus-Dieter Bethge (li.). Foto: soe
Lokal- und Kreisschau fand in Hähnlein statt | Besondere Ehrung für Züchter Friedrich Schüttler | Nächstes Event des Hähnleiner Vereins: 50. Jubiläums-Schlachtfest am 23. März 2025
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2025 (raha), Viel zu tun hatten die Züchter vom Kleintierzuchtverein Hähnlein um den ersten Vorsitzenden Gunther Hornung Ende November: Gleich zwei Ausstellungen gab es in der Sport- und Kulturhalle zu bewältigen! Zur traditionellen Lokalschau am 23. und 24.11. kam noch die Kreisschau am 30.11. und 01.12. hinzu. mehr »

Lesemotivation und Leseförderung ist die Intention der Melibokusschule zur Ausrichtung des Vorlesewettbewerbs. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein - 07. März 2025
Vorlesewettbewerb an der Alsbacher Melibokusschule
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2025 (mga), Es ist mucksmäuschenstill in der Bibliothek der Melibokusschule. „Bitte leise sein“ steht auf einem Zettel an der Tür. Hier ist gerade der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Gange – eine Aktion, die an der Schule schon seit vielen Jahren durchgeführt wird. „Weil Lesen so wichtig und eine Hauptkompetenz im Leben ist“, sagt Sabrina Kruza, Leitung der Deutschfachschaft und Organisatorin des Vorlesewettbewerbs. mehr »

Vorhang auf für das Märchenmusikal „Wie die böse Fee zum Friseur kam“ von Gwendolyn Bürk. Foto: soe
Chor und Theater AG der Alsbacher Melibokusschule thematisierten in einem Märchenmusical die Problematik von Fake News in den Sozialen Medien
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2024 (mig), „Theaterspielen sollte ein reguläres Fach an Schulen sein“, sagt Johanna Barth, Lehrerin an der Alsbacher Melibokusschule und Leiterin der Theater AG. Seit 2014 bietet sie jedes Jahr eine Arbeitgemeinschaft zum Thema an. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahren. mehr »

Auch die „Oldies“ erinnern sich immer noch gerne an die Zeiten zurück, als Simone Exner gemeinsam mit ihren Eltern, später mit Manfred Schwarz die Marktschänke betrieb. Foto: E. Wicht
Alsbach-Hähnlein - 04. September 2024
Das Hähnleiner Dorfgemeinschaftshaus feiert dieses Jahr 70-jähriges Jubiläum | Seine Entstehung und Geschichte
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2024 (raha), Eine „Wirtschaft“ wie in alter Zeit ließen die Mitglieder des Hähnleirer Vereins „Mädde drin“ am Freitag, den 19. Juli 2024 aufleben. Zahlreiche interessierte Ortsbürger nutzten die Gelegenheit und ließen sich an den Tischen im Dorfgemeinschaftshaus nieder. mehr »

Susanne Schreiber (Leitung der Tagespflege) freute sich, dass die Senioren so viel Spaß mit den Lamas hatten. Foto: E. Wicht
Tierischer Besuch in der ASB-Tagespflege in Alsbach
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2024 (meli), Da staunten die Nachbarn der ASB-Tagespflege nicht schlecht, denn im Garten der Einrichtung standen am 10. Juli plötzlich fellige Besucher aus Ober-Beerbach: Lamas waren es, mit denen Hans-Theo Gümbel nach Alsbach gereist war.
In kleinen Gruppen wurden die Senior:innen in den Garten begleitet und erfuhren dort viel Wissenswertes über die Alpaka- und Lamahaltung. mehr »

Das halbkugelförmige dunkle Zelt bot den Kindern ungeahnte Eindrücke. Heiko Kircheis demonstriet hier beispielweise anschaulich, warum es immer wieder Tag und Nacht wird, wie der Mondschatten entsteht und warum es Jahreszeiten gibt. Foto: meli
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2024 (tt), „Vöööllig losgelöst, von der Eeerde“: „Major Tom“ von Peter Schilling ist zwar schon 40 Jahre alt, aber bei der Fußball-Europameisterschaft war es der Soundtrack für den Aufschwung der deutschen Nationalmannschaft. In galaktischen Dimensionen sind vier Jahrzehnte aber weniger als ein Wimpernschlag. Allein der Durchmesser unserer eigenen, bescheidenen Galaxis, der Milchstraße, beträgt etwa 100.000 Lichtjahre. Die Entfernung zwischen Erde und Sonne beträgt rund 150 Millionen Kilometer. mehr »

Marvin, Miro und Jonas informierten über die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Foto: meli
Alsbach-Hähnlein - 02. August 2024
Feuerwehr Alsbach und die DRK Ortsvereinigung informierten über ihre Arbeit
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2024 (meli), Trotz der andauernden Umbauarbeiten zur Ertüchtigung des Feuerwehrhauses fand am Sonntag, dem 7. Juli der traditionelle Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Alsbach statt. Die Wehrführung, der Vorstand des Fördervereins sowie alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Alsbach wollten den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Alsbach-Hähnlein auch in dieser herausfordernden Umbauphase ihre Einsatzfähigkeit am Tag der offenen Tür zusammen mit der DRK-Ortsvereinigung Alsbach demonstrieren. mehr »

Der Jubel ist groß: Die E-Jugend des FC Alsbach ist Meister und hat sich den Aufstieg in die Kreisliga A gesichert. Foto: meli
FC Alsbach praktiziert erfolgreich modernes Trainingskonzept im Nachwuchsbereich
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2024 (tt), Mit einem starken 4:1 Heimsieg gegen die SKG Bickenbach hat die E-Jugend des FC Alsbach am letzten Spieltag Mitte Mai nicht nur das Spiel gedreht, sondern auch die Meisterschaft errungen und sich den Aufstieg in die Kreisliga A gesichert. Ein Tag voller Emotionen, Kampfgeist und unvergesslicher Momente, wie Eray Demir betont. mehr »

15 Jahre ist es her, dass Dr. Sabine Wiesner (re.) die Praxis in Alsbach übernommen hat. Foto: meli
Gesund bleiben ist besser als gesund werden
ASLBACH-HÄHNLEIN, August 2024 (tt), Vorsorge ist die beste Investition in Körper und Geist – davon ist Frau Dr. med. Sabine Wiesner überzeugt. Deshalb praktiziert sie in ihrer Alsbacher Praxis einen ganzheitlichen Ansatz, der den Aspekt Prävention besonders prominent behandelt. Die erfahrene Fachärztin für Innere Medizin analysiert den Menschen, bevor er zum Patienten wird: „Das Vermeiden von Krankheiten ist für mich ein zentrales Anliegen.“ mehr »

Zum Abschiedsspiel von Sebastian Rode hatten sich 3900 Fans in der FC Alsbach Arena eingefunden und jubelten der Mannschaft und ihrem Kapitän zu. Foto: soe
Trotz Klatsche: Alsbach feiert Sebastian Rode
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2024 (tt), Diesen Abschied werde er bis an sein Lebensende nicht vergessen. Das sagte Eintracht-Kapitän Sebastian Rode nach seinem letzten Einsatz im Adler-Trikot im ausverkauften Frankfurter Stadion. Doch schon drei Tage nach dem offiziellen Karriere-Ende im Deutsche Bank Park stand der 33-Jährige wieder auf dem Platz. Diesmal in seiner alten Heimat Alsbach. mehr »

Seit 1983 kümmert sich Helmut Bernhard um die Finanzen des Vereins. Außerdem organisiert er regelmäßig Führungen durch das Museum. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 16. Juni 2024
Landesehrenbriefe für drei Männer aus Alsbach-Hähnleiner Vorstandsteam
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2024 (tt), Früher hat dort die diakonische „Knaben-Rettungsanstalt“ junge Männer vor dem Elend bewahrt. Heute beherbergt das Kulturdenkmal im Dorfmittelpunkt von Hähnlein ein lebendiges Heimatmuseum, das sich auf das Alltags- und Arbeitsleben der vergangenen Jahrhunderte konzentriert. mehr »

Die Bergstreet Boys werden den Gästen musikalisch einheizen! Foto: meli
Die Hutzelschweizer und die Gemeinde Alsbach-Hähnlein laden ein zum großen Fest am 20. Mai auf die Grill- und Freizeitanlage in der Sandwiese ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2024(meli), Fünf Jahre sind nun schon wieder vergangen, seitdem die Hutzelschweizer Alsbach e.V. unter dem Motto „Karibische Nacht“ ein denkwürdiges Fest zum 70-jährigen Jubiläum der Sandwiese ausrichteten. Und auch in diesem Jahr haben sich die Hutzelschweizer zum 75-jährigen Jubiläum der Sandwiese für ihre Gäste etwas besonderes einfallen lassen. mehr »