
Der Spaß an der Geflügelzucht liegt in der Familie. Seine langjährigen Erfahrungen als erfolgreicher Züchter gibt der erste Vorsitzende des Hähnleiner Geflügelzuchtvereins Hans Flauaus an seinen Enkel Tobias weiter. Foto: soe
Züchter verzeichneten große Erfolgen – Partnerverein aus Obercrinitz zu Besuch
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2018 (raha), Seit Jahren haben die Hähnleiner Geflügelzüchter freundschaftliche Kontakte in die Partnergemeinde Obercrinitz im sächsischen Vogtland. Die Geflügelzucht wird dort genauso groß geschrieben wie an der Bergstraße und so besucht man sich immer gegenseitig zu den Ausstellungen. Auch in diesem Jahr waren wieder drei Zuchtfreunde aus dem Osten bei der Lokalschau des GZV 1911 in der Sport- und Kulturhalle am Volkstrauertag mit dabei. mehr »

Die Alsbacher Landfrauen verabschieden sich aus dem Vereinsleben. Auch Bürgermeister Georg Rausch kam zur Verabschiedung am 19. November. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 16. Dezember 2018
Nach 65 Jahren löst sich der Ortsverein der Alsbacher Landfrauen auf – Anita Götz wirkte 29 Jahre lang als Vorsitzende
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2018 (meli), 1953 hat Margarete Hechler mit 10 weiteren Frauen den Landfrauenverein Alsbach gegründet. Es war eine Zeit in der in vielen Gemeinden Landfrauenvereine gegründet wurden. In den ersten Jahren kamen die Mitglieder überwiegend aus landwirtschaftlichen Betrieben. mehr »

Peter und Annelie Dehmel, die Sammler und Organisatoren der Alsbacher Krippenausstellung, hier mit Bürgermeister Georg Rausch, zeigten dieses Jahr Weihnachtskrippen aus fünf Kontinenten und 25 Ländern. Insgesamt bestehen alle Krippen aus 777 Figuren. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. Dezember 2018
Alsbacher Kerweverein lud zum Lichterfest ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2018 (paul), Gut besucht war auch in diesem Jahr wieder das Alsbacher Lichterfest zur Eröffnung der Adventszeit. Durch viele Teelichter, die vor dem Rathaus und an der Linde aufgestellt waren, kam eine heimelige gemütliche Stimmung auf und mit kleinen Feuerkörben, heißem Glühwein und Punsch musste kein Besucher frieren. Auch die Kinder der Kindertagesstätte „Im Schelmböhl“ trugen mit ihren Weihnachts- und Adventsliedern zur vorweihnachtlichen Stimmung bei und viele Besucher stimmten mit ein. mehr »

Bürgermeister Georg Rausch mit Olaf Scharlemann und Sanela Leis. Foto: Jörg Sames
Jahresabschlussfeier der BRSG Alsbach-Hähnlein mit buntem Programm
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2018 (meli), Unter dem Motto „fröhlich und besinnlich“ veranstaltete die Behinderten- und Rehabilitationssportgemeinschaft (BRSG) Alsbach-Hähnlein 1966 e.V. am Sonntag, 2. Dezember erstmals eine Jahresabschlussfeier. mehr »

Ausgestattet mit neuen Sichtschutzwänden wurde die Freiwillige Feuerwehr Alsbach. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2018
Übergabe von Sichtschutzwänden an die FFW Alsbach – 1. Oktober: Tag der Stiftungen in Deutschland
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2018 (meli), Der Respekt und Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste haben in den letzten Jahren immer mehr nachgelassen. Einsatzkräfte werden häufiger bei der Ausübung ihrer Tätigkeit behindert und sogar verbal oder körperlich angegriffen. Am 1. Oktober wird jährlich der bundesweite Stiftungstag begangen, bei dem Stiftungen über ihre umfangreichen Aktivitäten für das Allgemeinwohl berichten. mehr »

Die Predigt hielt die stellvertretende Kirchenpäsidentin Ulrike Scherf. Zur Begrüßung überreichte ihr Pfarrer Johannes Lösch einen Blumenstrauß. Foto: Eva M. Wicht
Alsbach-Hähnlein,
Kirche - 12. November 2018
Die Evangelischen Gemeinden der Nördlichen Bergstraße luden am 14. Oktober zu einem Aktionstag zum arbeitsfreien Sonntag in die Alsbacher Erpelanlage ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2018 (meli/morosa), Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau legt in diesem Herbst den Fokus auf den Sonntag als freien Tag der Woche, als Zeit zur Besinnung und des Innehaltens. Der Sonntag hat für viele Menschen eine hohe Bedeutung, doch er droht in immer mehr Bereichen der Arbeits- und Geschäftswelt als freier Tag verloren zu gehen. mehr »

Insgesamt 17 Teenager im Alter zwischen zehn und dreizehn Jahren nahmen an dem Event teil. Begleitet und betreut wurde die junge Crew von den Jugendpflegern Herbert Reeg (Alsbach-Hähnlein, mi), Patrik Ebbers (Bickenbach, li) und Florian Krimm (Mühltal, re). Foto: Eva M. Wicht
Projekt der Jugendförderungen Alsbach-Hähnlein, Bickenbach und Mühltal im Kreisjugendheim Ernsthofen
ALSBACH-HÄHNLEIN/BICKENBACH/MÜHLTAL (erh), Fünf Tage lang waren Jungs aus Alsbach-Hähnlein, Bickenbach und Mühltal unter dem Motto „Feine Kerle auf Tour 2018“ gemeinsam am Start. mehr »

Die Hejner Tussis warben für mehr Sicherheit in der Ortsdurchfahrt und brachten ihren eigenen Zebrastreifen mit. Foto: soe
Hähnleiner feierten vier Tage ihr höchstes Fest
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2018 (raha), Immer am Wochenende nach dem Gallustag am 16. Oktober feiern die Hähnleiner ihre Kerb, außer der 16. Oktober fällt auf einen Sonntag, dann wird direkt „auf Gallus“ gefeiert. mehr »