
Man war sehr zufrieden mit der Resonanz beim Sommerfest des Seniorenbeirates der Gemeinde Alsbach-Hähnlein. Foto: Eva M. Wicht
Seniorenbeirat Alsbach-Hähnlein vertritt Interessen der Generation 60plus – Teilhabe am Leben in der Gemeinde
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2018 (erh), Lutz Petereit erging es vor einigen Jahren wie vielen Menschen, die vor dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Berufsleben stehen: Die Frage nach einer interessanten und sinnvollen Beschäftigung im Ruhestand trieb den ehemaligen Manager um. Petereit fand im Seniorenbeirat Alsbach-Hähnlein ein neues Betätigungsfeld. mehr »

Seit 10 Jahren gibt es den Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Nachwuchs die Natur und ihre Zusammenhänge näher zu bringen. Foto: Eva M. Wicht
Lernort Natur feierte Honigfest und sein 10-jähriges Jubiläum
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2018 (raha), Unter normalen Umständen gibt es Tastings vorzugsweise bei Whisky, neuerdings auch bei Bier, Wein und sogar bei Fleischwurst! Beim Honigfest des Lernort Natur an der Hähnleiner Fasanenlache konnte man am Sonntag, den 12. August auch das beliebte Bienenprodukt „tasten“. An einem Stand waren 12 verschiedene Sorten Honig aufgestellt, die durchprobiert werden konnten. mehr »

Beim legendären Kerweumzug dürfen die "Kerweborsch Hähnlein" natürlich nicht fehlen. Foto: Archiv 2016/MR
Alsbach-Hähnlein - 06. Oktober 2018
Die „Kerweborsch Hähnlein“ laden ein zur Kerb in der Marktschänke (ehemalige Thekla-Kerweborsch)
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2018 (meli), Die „Kerweborsch Hähnlein e.V.“, auch bekannt als die Thekla-Kerweborsch, laden dieses Jahr zum zweiten Mal alle Hejner und natürlich auch die Nachbarorte recht herzlich zur Kerb in die Marktschänke ein. mehr »

Alice und Manfred Bartonitz werten die Ergebnisse zur Ermittlung der Sieger aus. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Sport - 06. Oktober 2018
Leni Schwarzwälder und Leon Späth holten sich den Sieg
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2018 (meli), Der diesjährige „Leichtathletische Dreikampf“ bestehend aus den Disziplinen 60m-Sprint, Ballwurf und Weitsprung des TV Hähnlein am 17. August war trotz Hitze wieder ein voller Erfolg. Insgesamt traten 27 Kinder hochmotiviert auf dem Schulgelände der Hähnleiner Grundschule zum Wettkampf an. mehr »

Mit dabei ist neben Regisseur Thomas Rhein (oben, 2. v.li.), der ebenfalls mitspielt, wieder die bewährte Mannschaft. Foto: Eva M. Wicht
Alsbach-Hähnlein - 02. Oktober 2018
Neues Stück vom Hähnleiner Gaase-Theater erheitert im November – Vorverkauf am 14. Oktober in der Radsporthalle
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2018 (raha), Seit Jahren ist das „Gaase-Theater“ vom Radsportverein „Solidarität“ Hähnlein mit seinen Aufführungen eine feste Größe im herbstlichen Terminkalender. Auch in diesem Jahr hat die Gruppe um Regisseur Thomas Rhein wieder kräftig geprobt und alle Beteiligten freuen sich schon auf die bevorstehende Kampagne. mehr »

Endlich eine Erfrischung für die tapferen Läufer. Dafür sorgten die Lehrerinnen an der Wasser-Station. Foto: soe
25-jähriges Schuljubiläum und dritter Sponsorenlauf an der Schule am Hinkelstein
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2018 (nimo), „25 Jahre aktiv am Hinkelstein- wir rasen für einen neuen Rasen“ unter diesem Motto stand der bereits dritte Sponsorenlauf der Schule am Hinkelstein in Alsbach, der im Rahmen des Schulfestes zum 25-jährigen Schuljubiläums am Samstag, den 08. September 2018, stattfand. mehr »

Die Bedeutung Alsbach-Hähnleiner Straßennamen und ihre Geschichte haben die Mitglieder des Museumsvereins Alsbach-Hähnlein für eine Sonderausstellung zusammengetragen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 29. September 2018
In der Sonderausstellung in der „Anstalt“ spürt der Alsbach-Hähnleiner Museumsverein noch bis 28. Oktober den Hintergründen der Straßennamen in Alsbach und Hähnlein nach
ALSBACH–HÄHNLEIN, September 2018 (meli/ewi), Adressat ist jeder in Alsbach-Hähnlein Ansässige, denn jeder hat seinen Existenzmittelpunkt an irgendeiner der Lebensadern des Ortes. Vertraut mit allen Richtungen, geht man täglich seiner Wege, ohne sich dabei an den Straßennamen orientieren zu müssen. Man kennt sie doch. Aber man kann auch Geschichten und viel Geschichte hinter den Straßennamen entdecken. mehr »

„I love my Unicorn.“ Von wegen, nur was für kleine Mädchen. Foto: Archiv 2017/meli
Alsbach-Hähnlein - 29. September 2018
Hähnleiner Traditionsfest vom 20. bis 22. Oktober – Etwas „Kerwe-Geschichte“
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2018 (raha), Es ist wieder soweit, die Kerb naht mit Riesenschritten! Eine „Reitschul“ kommt entgegen des Kerweliedes selbstverständlich. mehr »

Im Hähnleiner Feuerwehrgerätehaus ist jetzt das Sozialkaufhaus des DRK Hähnlein mit seinem umfangreichen Sortiment untergebracht. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 28. September 2018
Am 1. September öffneten sich die Tore des ersten Hähnleiner Sozialkaufhauses zu einem Tag der offenen Tür
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2018 (morosa), In der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr konnten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger bei einer Tasse Kaffee und leckerem, selbstgebackenem Kuchen die neue Räumlichkeit in Augenschein nehmen, sich über die Tätigkeit der Mitarbeiterinnen des Sozialkaufhauses informieren und sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote des Kaufhauses machen. mehr »

Oliver Nickel läuft im Schnitt ca. 80 km in der Woche. Da kommen schon einige Kilometer für seine Spendenaktion zusammen. Foto: Eva M. Wicht
Der Hähnleiner Marathonläufer Oliver Nickel hat eine Spendenaktion gestartet
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2018 (erh), Vor ziemlich genau drei Jahren hat sich einiges verändert im Leben von Oliver Nickel. Er wurde Vater. Die Zwillinge – ein Junge und ein Mädchen – kamen einige Zeit vor dem errechneten Termin zur Welt. mehr »

Leckere Cocktails servierten Laura Lipusch, Michelle Hingst, Dana Borschert, Severine Crößmann, Stephanie Layseca-Martinez und Carolin Müller in der Traumbar.
Gaudi und Spaß an der Alsbacher Kerb nicht nur bei der Kerweredd!
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2018 (pau), Außer viel Gaudi, Kerwespaß und fröhliche Stunden gab es wieder jede Menge strapazierte Lachmuskeln auf der Alsbacher Kerb, nämlich bei der beliebten Kerweredd, die Kerwevadder Yannick Schönborn verkündetete. Sechs Stories aus dem Ort gab er zum Besten, eine besser als die andere. mehr »