Schul-News

Ihre Geschicklichkeit an der Kletterwand stellten die jungen Kletterer unter Anleitung von Schulsportlehrer Markus Brodkorb unter Beweis. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Schul-News, Startnews - 10. März 2023 

Geballte Bildung auf einen Blick

Tag der offenen Tür an der Melibokusschule in Alsbach

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Wohin geht die Reise nach der vierten Klasse? Für Kinder eine entscheidende Weichenstellung. Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein elementarer Schritt der Schulkarriere und nicht selten eine prägende Phase für die spätere Ausbildungs- oder Studienwahl. Neben dem konkreten Bildungsangebot geht es dabei auch um die weichen Faktoren im Bildungswesen: Lehrer, Atmosphäre, Standort und Angebotsvielfalt. mehr »

Das Frankfurter Projekt „Wir bewegen Schule“ studierte mit den Kids verschiedene Tanz- und Breakdance-Choreografien ein. Foto: soe
Schul-News, Zwingenberg und Rodau - 21. Dezember 2022 

Lichterfest mit Tanzeinlagen

Zwingenberger Melibokusschule hatte ein kreativ-sportliches Angebot organisiert

ZWINGENBERG, Dezember 2022 (tt), Eine Schule in Bewegung: fünf Tage waren professionelle Trainer in Zwingenberg zu Gast, um mit Schülern der ersten bis vierten Klassen verschiedene Tanz-Choreografien einzustudieren. Mit sichtbarem Erfolg. Die Vorführung in der Melibokushalle war ein vielbeklatschter Höhepunkt des diesjährigen Schulfestes. mehr »

Seit über zehn Jahren ist Osman Citir als Jugendcoach unterwegs. Foto: Thomas Tritsch
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 06. Juli 2022 

Den eigenen Weg gehen – und zwar sofort!

Motivationstrainer Osman Citir gastierte an der Alsbacher Melibokusschule

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (tt), Osman Citir ist Comedian. Doch sein Leben war nicht immer unterhaltsam. Geboren wurde er 1982 als Sohn türkischer Gastarbeiter in Weinheim. Der Vater sprach kaum Deutsch, das Geld war knapp, die Zukunft ungewiss. Vom orientierungslosen Hauptschüler boxt er sich über bergiges biografisches Gelände bis zur Berufsausbildung durch. Heute motiviert er Schüler, damit auch sie es schaffen können. mehr »

Professor Pfiffikus (Ralf Reichard, li.) und Frau Mimi (Sigrid Fath, re.) vermitteln den Grundschülern einen spielerischen Einstieg in die Themen Energiesparen und Klimaschutz. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 06. Juli 2022 

Energie-Rakete in der Hähnleiner Grundschule

Show zum Klima- und Umweltschutz | Schüler:innen sind Energieexperten

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (erh), Bei Familie Lehmann geht morgens energietechnisch die Post ab. Die Lehmanns drücken direkt nach dem Aufstehen bei sämtlichen elektrischen Haushaltsgeräten die On-Taste: Kaffeemaschine, Toaster, Radio, Lockenstab, Waschmaschine, Trockner und die beheizbare Klobrille werden gleichzeitig in Betrieb gesetzt. Die „Prima-Klima-Show“ des Lakritzes Clowntheaters aus Heddesheim hat für die Schülerinnen und Schüler der Hähnleiner Grundschule direkt eine „Live-Schalte“ aus der Schul-Aula in das Energie-Verwaltungszentrum der Familie Lehmann organisiert. mehr »

Ein riesiges Peace-Zeichen haben am 11. März die Schülerinnen und Schüler der Melibokusschule auf den Alsbacher Sportplatz gezaubert. Foto: Enrico Steuer
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 22. April 2022 

Aktion für den Frieden in der Welt

700 Schüler:innen der Alsbacher Melibokusschule formen Peace-Symbol | Initiative der Schülervertretung

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2022 (erh), Ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzte die Schülerschaft der Melibokusschule Anfang März: Auf dem Alsbacher Sportgelände versammelten sich 700 Schülerinnen und Schüler aus 35 Klassen und formierten auf dem Rasenplatz das internationale Symbol des Friedens, das Peace-Logo. Initiiert wurde die Aktion von der Schülervertretung der Melibokusschule in Absprache mit der Schulleitung. mehr »

Beim Einsetzen achtete die junge Gärtner-Truppe mit ihrer Klassenlehrerin Tetyana Thomas auf eine bestimmte Anordnung der Blumenzwiebeln. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Schul-News - 03. Januar 2022 

Blütenpracht für das nächste Frühjahr

Pflanzaktion an der Grundschule am Hinkelstein in Alsbach | Zweitklässler setzen Blumenzwiebeln

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2022 (erh), Ein leichter Job war es nicht, die Löcher auszuheben. Zehn Zentimeter tief mussten die 35 Zweitklässler der Grundschule am Hinkelstein mit ihren Handschaufeln graben, um das Terrain für die Blumenzwiebeln vorzubereiten. „Das war schon ein bisschen anstrengend für die Kinder“, berichtete Tetyana Thomas, Lehrerin und Schulgartenbeauftragte an der Bildungseinrichtung. mehr »

Bensheim, Schul-News - 08. März 2021 

Was kommt danach? Laufbahnberatung für SchulabgängerInnen

Beratungsangebot an der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim

BENSHEIM, März 2021 (meli), Am Ende der Schulzeit sein und noch nicht wissen wie es beruflich weitergeht? Vor dieser Frage und Herausforderung stehen insbesondere in diesem Corona-Schuljahr 2020/ 2021 viele junge Leute. Die Heinrich Metzendorf Schule bietet eine Vielfalt an interessanten Bildungswegen sowohl für Haupt- und RealschulabsolventInnen ebenso wie für FörderschülerInnen als auch für GymnasiastInnen. Die Heinrich Metzendorf Schule ist die zuständige Berufsschule im Kreis Bergstraße für sehr viele Ausbildungsberufe mit einem Schwerpunkt im gewerblich-technischen Bereich wie zum Beispiel Bau, Holz, Metall, Elektro aber auch in den Bereichen der Gastronomie, Hauswirtschaft und Körperpflege.

mehr »
Darmstadt, Schul-News - 14. Januar 2021 

Peter-Behrens-Schule informiert im Jahr 2021 online

DARMSTADT, Januar 2021 (meli), Die weiterführenden Schulformen der Fachoberschule,die zweijährige Höhere Berufsfachschule zur CTA und die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung, laden am Donnerstag, dem 04.02.2021 um 18 Uhr zu einem Online-lnformationsabend ein. Interessierte erfahren dort alles Wissenswerte über Aufnahmebedingungen, Unterrichtsorganisation und die Wahl der möglichen Schwerpunkte: Bautechnik, Chemietechnik, Gestaltung und Ernährung.

Hierzu wird das Videokonferenzsystem BigBiueButton genutzt, für das lediglich ein Browser und das Mikrofon eines Handys, Laptops oder Computer benötigt werden. Eine spezielle Software oder eine vorherige Anmeldung sind nicht notwendig.

Weitere Information mit dem Ablauf sowie dem entsprechenden Link findet man auf www.peter-behrens-schule.de

Bickenbach, Garten-Natur-Tiere, Schul-News - 11. November 2020 

Keimendes Wissen: Leckeres Buffet für heimische Tiere

Pilotprojekt des Landkreises an vier Schulen startet auch an der Bickenbacher Hans-Quick-Schule

BICKENBACH, November 2020 (pes), Kann man Tiere pflanzen? Diese, auf den ersten Blick etwas sonderbare Frage, stellten sich jetzt 18 Schüler der Klasse 3c an der Bickenbacher Hans-Quick-Schule. Die Antwort lautet: ja! Allerdings haben die Jungen und Mädchen keine Lebewesen gesät und gepflanzt, sondern Wildpflanzen, die der heimischen Tierwelt als kostbares Buffet dienen. Es ist ein ökologisches Pilotprojekt, das der Landkreis Darmstadt-Dieburg im Oktober auf den Weg gebracht hat. Unter fachlicher Anleitung wurden an fünf Schulen im Kreisgebiet artenreiche Flächen angelegt, die von den Kindern über die nächsten zwei Jahre gepflegt und beobachtet werden. Ziel der Initiative ist, jungen Menschen die Bedeutung der Biodiversität für den Kreislauf der Natur im wahrsten Sinne „vor Augen“ zu führen.

mehr »
Die Theatergruppe „sELFmade“ hat mit ihrem Stück "Cruisen" den Schultheaterförderpreis gewonnen.
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 29. Juni 2020 

Theater-AG der Melibokusschule gewinnt Förderpreis

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2020 (meli), Theater trotz Corona? In der momentanen Situation nicht denkbar! Dabei hatte die Gruppe „sELFmade“ der Melibokusschule in diesem Schuljahr viel Herzblut in ihr selbstgeschriebenes Stück „Cruisen” gelegt. Unterwegs auf den Weiten des Atlantiks, verbringen neun grundverschiedene Jugendliche ihren Urlaub auf der ADIAgreta Richtung New York, wobei der Schauplatz nicht zufällig gewählt ist.

mehr »
Kreis Bergstrasse, Schul-News - 21. Juni 2020 

Kreis ermöglicht digitalen Besuch der Grundschulen

Künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler des Kreises können ihre Grundschule via Video kennenlernen | Idee von Eltern aufgegriffen

BERGSTRASSE, Juni 2020 (meli), Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Vorschülerinnen und Vorschüler im Kreis: Unter anderem können die Mädchen und Jungen in diesem Jahr nicht ihre Grundschulen zu so genannten Kennenlerntagen besuchen. Daher kam aus der Elternschaft die Idee, die Schulen via Video vorzustellen. „Das war eine tolle Idee, die wir gern aufgegriffen und gemeinsam mit den Schulen umgesetzt haben“, betont Landrat Christian Engelhardt. „Ich bin sehr froh, dass eine Menge Grundschulen aus unserem Kreis, trotz der hohen Arbeitsbelastung, die es derzeit gibt, an diesem Projekt teilgenommen haben. Es sind tolle Filme entstanden, über die die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler spannende Einblicke in ihre künftige Schule erhalten.“

mehr »
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 06. März 2020 

„Spielen macht Schule“

Hähnleiner Grundschule mit besonderem Pausenangebot / Karten statt Fußball

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2020 (erh), Im vergangenen Jahr wurde die Grundschule in Hähnlein mit dem Zertifikat „Spielen macht Schule“ ausgezeichnet. Spielen macht Schule ist eine gemeinsame Initiative des ZNL Tansferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (Ulm) und des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“ (Frankfurt). Ziel der Bildungsinitiative ist es, das klassische Spielen an Schulen zu fördern. Die Aktion ist jährlich bundesweit ausgeschrieben. Schulen können ein Spielförder-Konzept einreichen, das von einer Jury bewertet wird. Die Preisträger erhalten von den Spielen-macht-Schule-Trägern, die unter anderem vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie unterstützt werden, kostenlos ein großes Sortiment an Spielen. mehr »