
Um die Mittagszeit trifft man die Weißstörche meist auf ihren Nestern. Entweder auf dem Mast an der Gänsweide oder auf den abgebrochenen Schwarzerlen auf dem Betonweg durch die Fasanenlache in Hähnlein. Foto: soe
Eine Erfolgsgeschichte – Zur Zeit brüten sechs Storchenpaare in Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2018 (raha) Wenn die Hähnleiner Kinder früher in den alten Kindergarten in der Georg- Fröba-Straße gingen, wurden sie immer mit freudigem Klappern von den dort wohnenden Störchen begrüßt. Mitten auf dem Dach der alten Hofreite, die das Vorderhaus des Kindergartens bildet (heute Kinderhort Pinocchio), befand sich ein riesiges Nest aus Reisig. Bis 1973 kamen die Störche regelmäßig nach Hähnlein auf ihren angestammten Platz über dem Kindergarten. mehr »

Der neu gewählte Vorstand der Hutzelschweizer stellte sich am Gründonnerstag an der Grill-und Freizeitanlage in der Sandwiese zum Fototermin bereit. Foto: ewi
Alsbach-Hähnlein - 16. April 2018
Frank Schäfer nach zwei Jahren Auszeit wieder Vorsitzender – Traditioneller Pfingstfrühschoppen am 21. Mai
ALSBACH-HÄHNLEIN/SANDWIESE, April 2018 (roth), Ende Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Hutzelschweizer Alsbach e.V. in Charly‘s Billard Bistro in der Sandwiese statt. Auf der Tagesordnung standen u.a. die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. Daraus ging folgende Zusammensetzung hervor: 1. Vorsitzender: Frank Schäfer, 2. Vorsitzender: Carl Willweber, Kassenwart: Timo Opper, Schriftführer: Ingo Nestel und Beisitzer: Jochen Karnetzke. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich beim scheidenden Vorstand nochmal für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und gab einige Termine bekannt. mehr »

Trainer Domenico Tammone übt hier mit der Kindergruppe verschiedene Schlagtechniken. Foto: soe
Kinder und Jugendliche trainieren bei der BFG Hähnlein – Anfänger legten ihre gelbe Gürtelprüfung erfolgreich ab
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2018 (raha), Ein erfolgreiches Selbstverteidigungs-Training macht Norbert Schmidt bei der Breitensport- und Freizeitgemeinschaft 1985 Hähnlein (BFG 85) seit mehr als 20 Jahren. Zum Jahresabschluss gab es kurz vor Weihnachten für die Nachwuchssportler eine interne Gürtelprüfung. Sechs Kinder konnten unter den Augen der Eltern und Verwandten dabei ihren Gelbgurt machen. mehr »

Das Angebot von Malermeister Strauch und seinem Team reicht von Anstrichen im Innen- und Außenbereich über Tapezieren bis hin zu klassischen Verputz- und Lackierarbeiten. Die Leidenschaft des Teams gilt dabei kreativen Wandtechniken. Unser Foto zeigt Marc Strauch (li.) mit Vorarbeiter Hamad Arif. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Bauen und Wohnen - 15. April 2018 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Malermeister Strauch liefert in seinem neuen Showroom in Hähnlein wunderbare Inspirationen, wie Sie Ihre Wände mit unterschiedlichsten Putzen verschönern – Als besonders vielfältig und sehr schick erweist sich der Naturstoff Lehm
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2018 (dec), Das Angebot von Malermeister Strauch und seinem Team reicht von Anstrichen im Innen- und Außenbereich über Tapezieren bis hin zu klassischen Verputz- und Lackierarbeiten. Die Leidenschaft des Teams gilt dabei kreativen Wandtechniken. Schließlich sind die Zeiten, in denen man für die anstehende Renovierung oder vor dem Einzug nur zwischen unterschiedlichen Tapeten wählen konnte, längst vorbei. mehr »

Historiker und Politikwissenschaftler Jürgen Wagner referierte vor vollem Haus.
Alsbach-Hähnlein - 25. März 2018
Historiker und Politikwissenschaftler Jürgen Wagner referierte vor vollem Haus
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (meli), Mit dieser Fragestellung hatte die Arbeitsgruppe Frieden Alsbach-Hähnlein am 15. März ins Bürgerhaus in Alsbach eingeladen. Vor ca. 60 Zuhörerinnen und Zuhörern referierte der Tübinger Historiker und Politikwissenschaftler Jürgen Wagner von der „Informationsstelle Militarismus“ zu o.g. Fragestellung. mehr »

Akrobatische Einlagen gab es beim fairen Kampf um den Ball zu sehen, wie hier im Spiel der SKV Hähnlein gegen die SKG Bickenbach. Foto: soe
VfR Fehlheim souveräner Turniersieger – FCA Alte Herren auf Rang 4 als super Organisator und Gastgeber des Hallenfußballturniers
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (meli), Die 30. Auflage des FCA-Alten Herren Hallenfußballturniers fand am Ende mit dem Bergsträßer Vertreter VfR Fehlheim einen souveränen und verdienten Turniersieger. Im Endspiel setzte sich das spielstarke Team um Ex-FCA’ler Jan Zeug gegen den Vorjahresfinalisten FTG Pfungstadt deutlich mit 5:1 durch und löste damit Nachbar SKG Bickenbach als Sieger des traditionellen FCA-Turniers ab. mehr »

Britta Bordasch und ihr 11 Monate alter Schäferhundmischling “Cack” haben sich bereits für den Kurs angemeldet. Foto: soe
Für alle Hunde geeignet – Informationsabend für den nächsten Kurs am 28. März
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (hafi), Die Freunde des Hundesports e.V. Hähnlein bieten in diesem Jahr wieder den Erwerb des VDH-Hundeführerscheins an. In nur 12 Wochen lehren die Verantwortlichen des Vereins den Teilnehmern die drei Säulen der schnellen und erfolgreichen Hundeausbildung. mehr »

„The Real Life Guys“ mit ihrer fliegenden Badewanne kurz vor dem Start in Hähnlein. „Steuermann“ Eric Westphal, Pilot Philipp Mickenbecker und Johannes Mickenbecker an der Kamera. Foto: soe
Junge Tüftler aus Bickenbach bauen ungewöhnliche Fahrzeuge – Über 3 Millionen Klicks auf YouTube
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (raha), Am Anfang stand die Frage: Was kann man mit einem Propellermotor für Drohnen anfangen? mehr »

Und was macht eigentlich Ole? Der hat seinem Vater Matthias fast ein Löchlein in die Jacke geschraubt, aber sonst sieht es gut aus. Foto: soe
Aktionstag beim Förderverein Lernort Natur – Bau von Nistkästen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (erh), Ole gibt alles. Er klettert auf den Tisch, er kriecht auf der Suche nach einer Schraube durch den Matsch und er bohrt sich mit einem Akku-Schrauber ein kleines Loch in seine Regenhose. Zwischendurch muss der Fünfjährige, es ist Faschingssams-tag, seine Einhorn-Maske richten. Ole hat einen Job zu erledigen: Einen Nistkasten für Vögel bauen. mehr »

Silas Koch und Alexander Leuchter präsentieren stolz das neue Jahrbuch 2018, das im WPU-Kurs „Schuljahrbuch“ entstanden ist. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (meli), Die Alsbacher Melibokusschule lud auch dieses Jahr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die Besucher konnten sich selbst ein Bild vom Schulleben, dem Unterrichtsangebot und den vielfältigen Aktivitäten der kooperativen Gesamtschule machen. Interessierte Eltern und Kinder erhielten Informationen über die verschiedenen Bildungswege inklusive G9 und Ganztag. Zudem führten Lehrkräfte und Schüler durch die Räumlichkeiten, in denen u.a. die Ergebnisse der zuvor durchgeführten Schulprogramme präsentiert wurden. mehr »

Bombenstimmung nach der Sitzung in der Bar. Foto: soe
Hollywood-Fastnachtsshow des Hähnleiner Karnevalvereins
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (raha/ewi), Hollywood und Hähnlein hat ja schon Gemeinsamkeiten fanden die Hähnleiner Narren und so machte der Hähnleiner Karnevalverein dieses Jahr „Hollywood“ zu seinem Thema. mehr »