
„Die Schöne und das Biest“ – Ausschnitte aus dem bekannten Musical in tollen Kostümen, tänzerisch umgesetzt von der Peanuts-Garde. Foto: soe
Ein vierstündiges buntes Programm begeisterte die Narren
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2018 (chzi), Das diesjährige Motto „Wir vergessen Zeit und Räume, der KVA träumt Narrenträume“ zog sich wie ein roter Faden durch das über vierstündige Programm des Karnevalverein Alsbach. Gleich zu Beginn des Abends, der von der Mini-Garde – den jüngsten Bühnenakteuren – mit einem umjubelten Schautanz, verkleidet als kleine Drachen zu Melodien aus Tabaluga, eröffnet wurde, bescheinigte Sitzungspräsident Charly Zimmermann den Zuschauern, dass sie mottogerecht und bunt verkleidet ein traumhaftes Bild abgeben. mehr »

Mit dem Zug nach Paris....
Alsbach-Hähnlein - 14. Februar 2018
Kunstausstellung im Alsbacher Rathaus zeigt Acrylmalerei von Roswitha Langemeier
ALSBACH-HÄHNLEIN, Februar 2018 (meli), Die Ausstellung umfasst 13 Bilder in Acryl auf Leinwand, die meisten im Format 50 x 70 cm. Zu sehen sind Städteansichten, wie etwa die Frankfurter Skyline, die Brooklynbridge in New York und die Blaue Mosche in Istanbul. mehr »

Eine traumhafte Aussicht sagt mehr als tausend Worte. Foto: S. Engelhardt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Februar 2018 (meli), Sascha Engelhardt aus Balkhausen hat uns diese wunderschönen Fotos vom Melibokus geschickt. Es zeigt mal wieder, wie bezaubernd unsere Region ist. Ob im Winter oder Sommer, an der Bergstraße ist es einfach schön.
Vielen Dank für die Bilder! Guckt Euch die Fotogalerie an! mehr »

Die heiße Phase des fünften Jahreszeit hat beim KVA schon längst begonnen. Foto: fotolia.com
Alsbach-Hähnlein - 04. Januar 2018
Der KVA freut sich schon auf die bevorstehenden Prunksitzungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2018 (meli), Pünktlich zum 11.11. ist der Karnevalverein Alsbach (KVA) nicht nur in die fünfte Jahreszeit gestartet, sondern auch in den Kartenvorverkauf für seine drei Fastnachtssitzungen. Die Kampagne 2018 steht unter dem Motto „Wir vergessen Zeit und Räume, der KVA träumt Narrenträume“. Träume hat jeder – und die können ganz unterschiedlich sein. mehr »

Über die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ freut sich Schulleiter Mathias Volkart (hinten li.) und Projekt-Pate Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch (hinten re.). Foto: soe
Alsbacher Melibokusschule erhält Zertifikat – Ex-Fußball-Profi Hanno Balitsch ist Projektpate
ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2018 (erh), „Das kommt in den Eingangsbereich“, sagte Mathias Volkart stolz und drehte das schwarz-weiße Schild mit der Aufschrift „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in seinen Händen hin und her. An der Seite des Direktors der Alsbacher Melibokusschule stand Hanna Schneidmüller und lächelte zufrieden. Die Schulsozialpädagogin hatte, erschüttert vom Anschlag auf die Alsbacher Flüchtlingsunterkunft im Februar dieses Jahres, den Anstoß gegeben für ein klares Signal der Lehranstalt gegen Diskriminierung in jeglicher Form. mehr »

Die Nerven liegen bei Selma Sulzbach (Miriam Rettig) nach dem Besuch des dubiosen Hannes Wetzstein blank, da hilft nur noch ein Anruf bei der Polizei.... Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 04. Januar 2018
Das Hähnleiner Gaase-Theater ließ mit einem aktuellen Thema wieder mal die „Unterhaltungs-Sau“ in der Radsporthalle raus
ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2018 (raha), Seit vielen Jahren ist das „Gaase-Theater“ des Radsportverein „Solidarität“ Hähnlein ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und zieht Gäste von Nah und Fern an. Im November wird immer ein neues Stück gespielt und die Karten im Vorverkauf Anfang Oktober gehen in Nullkommanix weg. In diesem Jahr hatte die Schauspieltruppe um Regisseur Thomas Rhein das Stück „Lass die Sau raus“ von Andreas Wening im Repertoire. mehr »

Eva Röth vom VdH Zwingenberg kämpfte mit Kayleigh um die schnellste Zeit. Foto: soe
Auf dem Hundeplatz bei Wind und Wetter
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), „Sitz, Platz, Fuß“ – Das sind die ersten Gedanken, die man mit dem Stichwort „Hundeplatz“ verbindet. Aber es gibt noch viel mehr! Der Verein der Hundefreunde Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. bietet seinen Mitgliedern neben dem Training des Grundgehorsams auch eine Vielzahl an anderen Aktivitäten, um den Wünschen und Bedürfnissen der vielen unterschiedlichen Rassen, aber auch ihren Besitzern gerecht zu werden. mehr »

Vereinsmeister wurde Roland Seib mit seinem "Kleinsilber, gelb" Kaninchen.
Viele preisgekrönte Tiere bei der Lokalschau der Hähnleiner Kleintierzüchter
ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2018 (raha), Traditionell am Totensonntag veranstaltet der Hähnleiner Kleintierzuchtverein H 132 seine Lokalschau in der Sport- und Kulturhalle. In diesem Jahr gab es neben 98 Kaninchen, noch 45 Enten, 95 Tauben, 47 Zwerghühner und 6 große Hühner zu bestaunen. mehr »