
Hauptfahrzeugführer Klaus Feyh (li.) freut sich schon auf das Fahrgefühl mit der neuen voll klimatisierten Kehrmaschine. Foto: soe
Der Zweckverband Kommunale Dienste Alsbach-Hähnlein-Zwingenberg stellte eine neue Kehrmaschine und Dienstkleidung vor
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Januar 2018 (ewi), …das dachten sich auch die Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein und Zwingenberg und schafften gemeinsam eine neue Kehrmaschine an. Das wurde im Rahmen der ZKD (Zweckverband Kommunale Dienste) bewerkstelligt und somit Geld und Manpower einsparende Synergieeffekte genutzt, denn die Maschine hat 116.000 € gekostet. mehr »

Roland Seib konnte mit seinem Zwerg-Welsumer zweimal "Hervorragend" holen.
Ausstellung mit 174 Tieren beim Geflügelzuchtverein Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2018 (raha), 21 mal die Noten „Hervorragend“ und „Vorzüglich“ wurden bei der Geflügelschau in Hähnlein am 19. November in der Sport- und Kulturhalle vergeben. Die Mannschaft des örtlichen Geflügelzuchtvereins um den Vorsitzenden Hans Flauaus hatte 174 Tiere, darunter Hühner; Enten und Tauben ausgestellt. mehr »

Bei eisiger Kälte konnte man sich bestens mit einem heißen Kinderpunsch aufwärmen.
Mit einem stimmungsvollen Lichterfest des AKV und des Verkehrs- und Verschönerungsvereins begrüßten die Alsbacher die Adventszeit
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2017 (meli), Jedes Jahr mit dem ersten Advent bekommt Alsbach sein Weihnachtswahrzeichen zurück – die stattlich haushohe Nordmanntanne am Rathaus erstrahlt dann unter knapp einer Hundertschaft von Lichtern! Auch die handgeschnitzte Krippe mit den großen Holzfiguren war wieder zu bewundern. mehr »

Der HKF Alsbach als „Schlossherr“ in zünftiger Tracht und der Kerweverein Alsbach sorgten an ihren Ständen für kulinarische Genüsse.
Trotz Wetterkapriolen kamen viele Gäste zum Alsbacher Weihnachtsmarkt am 2. Advent
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2017 (ewi), Zuerst Wind, dann Schnee, dann Regen und wieder eine steife Brise – wettertechnisch hatte der Alsbacher Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht das große Los gezogen. Trotzdem kamen viele Besucher auf den bunten, schön geschmückten und reich bestückten Markt. Die Vereine sorgten wie immer für das leibliche Wohl und die große Anzahl der Hobbykünstler im Bürgerhaus Sonne stellten viele verschiedene originelle Arbeiten aus. mehr »

Witzige, bunte selbstgebastelte Kerzenständer aus ihrem Upcycling-Projekt boten Colin und Aaron den Besuchern an ihrem Stand. Foto: soe
Der erzielte Erlös kommt der Schülerschaft zugute
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2017 (erh), „Selbstgemacht?“ Die drei Jungs am Stand mit dem Baumschmuck nicken. „War nicht so schwer“, kommentieren die Bastler cool ihre filigranen, glitzernden Arbeiten. Der Markttag an der Alsbacher Melibokusschule kam Ende November als erster deutlicher Wegweiser Richtung Weihnachten daher: Plätzchen, Adventskränze, Weihnachtsschmuck, bemalte Tassen, verzierte Kandisstangen und weitere weihnachtliche Leckereien und Basteleien waren auf den verschiedenen Etagen des Schulgebäudes zu erwerben. mehr »

Dipl.-Volkswirt Nikolaus Rieskamp aus Alsbach ist bundesweit tätig. Er verkauft nicht nur Immobilien für Banken und Insolvenzverwalter , sondern auch für alle Privatleute. Durch seine ständigen Fortbildungen und großes Wissen ist der Kunde bei ihm in besten Händen.
Dipl.-Volkswirt Nikolaus Rieskamp vermittelt Immobilien mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2017 (meli), Mein Name ist Nikolaus Rieskamp, ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Familie in Alsbach. Nach dem Studium folgten 15 Jahre in der Insolvenzverwaltung. Auch in diesem fachlich komplexen Massengeschäft war es mir stets wichtig, das Menschliche im Auge zu behalten. Mein Interesse weckten die Immobilien in den Verfahren mit all ihren Bauschäden, Belastungen und Gläubigern. Hinzu kamen regelmäßig „zerschnittene Tischtücher“. Mit dem erworbenen Fachwissen und Fingerspitzengefühl habe ich Ende 2014 den Gang in die Selbständigkeit angetreten. mehr »