
Das Duo „Greser & Lenz“ ist bekannt durch seine spitzfedrig aufmüpfige FAZ Tätigkeit als Bildjournalisten der besonderen Art. Unser Foto zeigt Heribert Lenz, Kollege Achim Greser war wegen Krankheit leider verhindert. Fotos: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2017
Das Alsbach-Hähnleiner Heimatmuseum präsentiert über sechzig Arbeiten des Karikaturisten-Duos „Greser & Lenz“ noch bis zum 7. Januar
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2017 (pem, „In der Wahrnehmung, besonders der städtischen, kulturintersierten Öffentlichkeit sind lokale Museen oft mit Vorurteilen behaftet. Sie gelten meistens als klein und unbedeutend. „Mit unseren Aktivitäten in der „Anstalt“ halten wir einfach durch Qualitätsarbeit dagegen“, betont selbstbewusst und entschlossen der Leiter des Alsbach-Hähnleiner Museumsvereins. mehr »

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach und im Musikzug wurden am Ehrungsabend der Wehr ausgesprochen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2017
Kameradschafts- und Ehrungsabend – Übergabe eines Stromgenerators und Rollcontainern
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2017 (meli), Alljährlich lädt der Verein und die Einsatzabteilung sämtliche Feuerwehrmitglieder und deren Partnerinnen und Partner, sowie Bürgermeister Georg Rausch, Mandatsträger der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, aber auch Landrat Klaus-Peter Schellhaas, Mitglieder der DRK-Ortsvereinigung und Feuerwehr-Führungskräfte des Kreises ein, um das Jahr Revue passieren zu lassen. mehr »

Eine gute Gelegenheit zum Plausch in schöner Atmosphäre bietet das Oktoberfest der Alsbacher Fußballer. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2017
Der FC Alsbach feiert den Görschel-Herbst mit einer zweiten Auflage des urigen Oktoberfestes
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2017 (meli), Weiß-Blau können‘s die Hessen auch, mit Blasmusik und deftigem Essen. Die Maß kommt auf den Tisch, statt Äppelwoi zum Jausenschmaus. Haxn und Weißwurst dampfen auf den Tellern. Da wird der Alsbacher Görschel zum „Wiesn“-Areal, und das bereits zum zweiten Mal! mehr »

Ü60 und noch ganz schön fit dabei.
Die Alsbacher Kerweborsch spendierten ein Tännchen für die Hähnleiner Kerb – Vorkerb, Kerb und Nachkerb, das gibt es nur in Hähnlein!
HÄHNLEIN, November 2017 (raha), Auf ein gelungenes Fest können die Organisatoren des Kerwevereins Hähnlein und die Kerweborsch zurückblicken. Die „Hejner Kerb“ war wieder ein Highlight. Für ein besonderes Ereignis sorgten im Vorfeld die Alsbacher Kerweborsch, die ein Kerwebäumchen für die Hähnleiner stifteten und diesen auf dem Marktplatz aufstellten. mehr »

Das Herbstkonzert des Sängerkreis Hähnlein 1893 begeisterte das Publikum. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 11. November 2017
Zum traditionellen großen Herbstkonzert mit zahlreichen Gastchören lud der Verein „Sängerlust 1893“ ein – Premiere des Chores der Hähnleiner Grundschule
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2017 (meli), Eine heftige Herbstsböe fegte durch die Hähnleiner Halle, denn mit einem tosenden Applaussturm dankte das Publikum den Chören für den gelungenen Abend. „Ein Lied bringt ein Licht in tiefste Dunkelheit“, die Zuversicht des Franz von Assisi führte Bürgermeister Georg Rausch in seinem Grußwort zum großen Herbstkonzert der „Sängerlust 1893“ Hähnlein an. mehr »

Die Plastiken des Bildhauers László Szabó wurden zu Beginn des Begegnungsfestes feierlich übergeben. Foto: soe
Mit einem Begegnungsfest feierte die Gemeinde Alsbach-Hähnlein den Einzug zweier Skulpturen von László Szabó als Wahrzeichen des entstehenden Erpelparks
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2017 (pem), „Kunst ist nicht das Brot aber der Wein des Lebens“, zitierteBürgermeister Georg Rausch den Schriftsteller Jean Paul. So gehöre es zwar auch nicht zum Kerngeschäft der Kommunalpolitik, doch lohne es sich die Pflege der Kunst zu betreiben, um der Gemeinde einen Zugewinn an Lebensqualität zu sichern. mehr »

Originell und einmalig: Die Hejner Tussis! Foto: Archiv 2016
Alsbach-Hähnlein - 05. Oktober 2017
Planungen für das Tradionsfest laufen auf Hochtouren – Thekla-Kerb im „Mädde drin“
HÄHNLEIN, Oktober 2017 (raha), Wenn`s im Herbst kühler wird, der Nebel in den schilfigen Wiesen steht und man beginnt, sich für den kommenden Winter zu rüsten, werden in Hähnlein einige junge (und manche ältere) Leute ganz unruhig: Es geht auf die Kerb zu! Das höchste Fest des Jahres steht bevor. mehr »

Im Alsbach-Hähnleiner Museum findet nun schon die 4. Cartoon-Ausstellung statt.
Alsbach-Hähnlein - 05. Oktober 2017
Die bundesweit bekannten Karikaturisten “Greser & Lenz” eröffnen die 4. Cartoon-Ausstellung im Museum
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2017 (meli), Am Freitag, den 13. Oktober 2017 um 19.00 Uhr wird im Museum in der Reihe: „bekannte Karikaturisten in Alsbach-Hähnlein“ jetzt die 4. Cartoon-Ausstellung eröffnet. mehr »

Ehrungen für 25-jährige und 50-jährige Vereinszugehörigkeit sowie die Ernennung zu Ehrenmitgliedern wurden beim Festkommers des Vogelzucht- u. Schutzvereins Hähnlein ausgesprochen. Foto: soe
Der Vogelzucht- und Schutzverein feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit Mitgliederehrungen und einem Tanzmusikabend
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2017 (pem), Tiere als Mitgeschöpfe zu betrachten, hat in Hähnlein ebenso lange Tradition, wie das Leben mit und von ihnen. Die „Kuh des armen Mannes“ verhalf dem Ort zu einigem Wohlstand. Denn die Zucht der Deutschen Edelziege trug dem Ort legendären Ruhm ein. mehr »

Anna Offen - ihre Lieder gehen unter die Haut.
Anna Offen und Jochen Günther gastieren am 6. Oktober in der evangelischen Kirche Alsbach
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2017 (meli), Am Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr, geben Anna Offen (Voice & Piano) und Jochen Günther (Gitarre & Gesang) ein Konzert in Alsbach. mehr »

Schon auf dem Kerwelaster ging die Post ab. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2017 (meli), Auch in ihrem zweiten Jahr sorgten die Alsbacher Kerweborsch für frischen Wind und viel Power während der Kerb. In der Kerweborscharena präsentierten sie ihr neues Getränk: den Borschenschluck!
Schaut Euch die Fotogalerie an! mehr »