
Die Damen des AKV feierten ausgelassen ihre Kerb. Foto: meli
ALSBACH, September 2015 (dec), Aus dem gesellschaftlichen Leben in Alsbach ist die Kerb nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung des Alsbacher Kerwevereins und dem Standortwechsel vor 25 Jahren hat sich viel verändert. Vorbei sind die Zeiten, als die Kerb entlang der Hauptstraße stattfand und von Jahr zu Jahr weniger Besucher und Teilnehmer zu verzeichnen waren. mehr »

Gespannt warteten die kleinen Künstler, ob ihr Bild schon für den guten Zweck verkauft wurde. Foto: ewi
Die Sommerakademie der Kunstfreunde Bergstraße schloss mit einem Fest im Fürstenlager
AUERBACH/ALSBACH, Juli 2015 (hä), Die Sommerakademie, ein integratives Kreativ-Projekt für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Handicap, hat unter der Federführung der Kunstfreunde Bergstraße längst Schule gemacht. Die achte Auflage schloss nun mit einem großen Kinderfest in der weiträumigen Idylle des Fürstenlagers ab. mehr »

Zum emsigen Vorbereitungsteam gehören natürlich auch Katja Schäfer (2. Vorsitzende, li) und Vorsitzende Irmgard Winczy-Bloos. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 03. August 2015
Jubiläumskerb mit zahlreichen Überraschungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (dec), Aus dem gesellschaftlichen Leben in Alsbach ist die Kerb nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung des Alsbacher Kerwevereins und dem Standortwechsel vor 25 Jahren hat sich viel verändert. mehr »

Ein schönes Bild fürs Familienalbum: Miriam Rettig, Birgit Langer und Luca mit Ehrengast Sebastian Rode.
50 Jahre Tischtennis in Hähnlein – Feier-Highlight am 3. Oktober mit der ABBA Revivalband
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (sabi), „Des is des Schejne… mer spiele Tischtennis in Hejne…“, sang Miriam Rettig auf der Bühne der Sport- und Kulturhalle. Auf ein halbes Jahrhundert blickten die Tischtennis Freunde Hähnlein bei der offiziellen Feier am 7. Juni zurück. mehr »

Das großzügig angelegte Gelände der neuen Feuerwehr in Hähnlein hat selbst Platz für einen landenden Hubschrauber. Foto: ewi
Alsbach-Hähnlein - 21. Juli 2015
Bürgermeister Georg Rausch überreichte den Schlüssel für das neue Zuhause – „Tag der offenen Tür“ am 13. September
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (hä), „Auf diesen Termin haben wir lange gewartet“, blickt Bürgermeister Georg Rausch hoffnungsvoll in die Zukunft, als er zusammen mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Hans Herrmann, dem Wehrführer Holger Öhlenschläger und dem Vorsitzenden Klaus Gerhard von der Freiwilligen Feuerwehr den Schlüssel zum neuen Zuhause überreichte. mehr »

Die singfreudigen Gäste des „Singens unter der Linde“ und Knud Seckel (li.) haben sich am ev. Gemeindehaus in Alsbach getroffen und aus vollem Herzen gesungen. Foto: soe
Die evangelische Gemeinde Alsbach lud Musikfreunde jeden Alters zum dritten „Singen unter der Linde“ ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (pem), Pünktlich zum Ende des meteorologischen Frühlings, lud die evangelische Gemeinde Alsbach zum „Singen unter der Linde“ ein – nicht zuletzt, um dem Lenz einen Abschiedsgruß zu bieten. mehr »

Bei der letzten Herbstfreizeit wurde ein spannender Kurzfilm gedreht.
Alsbach-Hähnlein - 13. Juli 2015
Noch freie Plätze
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (meli), Für die Freizeit in den Herbstferien der Kinder- und Jugendförderung Alsbach-Hähnlein vom 18. bis 24. Oktober sind noch vier Plätze frei und es können sich noch Kinder und Jugendliche anmelden. Dazu wird die Anmeldefrist bis zum 26. Juli verlängert. Das Reiseziel für 10- bis 13-jährige Mädchen und Jungen ist die bayrische Landeshauptstadt München. mehr »

Die Hutzelschweizer, ein bestens einspieltes Team. Auf ihr traditionelles Grillfest freut man sich jedes Jahr. Foto: soe
SANDWIESE, Juli 2015 (meli), An Pfingstmontag feierten die Hutzelschweizer ihr traditonelles Grillfest. Dieses Jahr wurde außerdem die Erweiterung der bestehende Boulebahn an der Grillanlage in der Sandwiese gefeiert. Ab sofort kann man auf zwei Bahnen spielen. Die gesamten Bauarbeiten zur neuen Bahn haben die Hutzelschweizer gespendet. Die Anlage ist geöffnet für Jedermann. mehr »

Sichtlich zufrieden mit dem Verlauf des Waldfestes sind Fethi Bouhamda, Peter Schaffner, Friedel Rothermel (Rechner), Manfred Nickels (1. Vors.), Ingo Nestel und Walter Ehmig. Foto: E. Wicht
Schaut Euch die Fotogalerie an!
ALSBACH-HÄNLEIN, Juli 2015 (meli), Man sah es den Besuchern des 46. Waldfest im „Görschel“ förmlich an, bei angenehmen Temperaturen war Frohsinn und gute Laune angesagt. Die Alsbacher sind froh, dass der Fußballclub die alte Tradition fortsetzt und das „Görschel“ hegt und pflegt, um einmal im Jahr, an Vatertag, das Fest zu feiern. Zum 2. Mal richteten die Fußballer das Waldfest aus. Davor war das Görschelfest fest in der Hand des Alsbacher Gesangvereins. mehr »

Also wir sind schon ganz gut in Stimmung... Foto-Archiv 2015: soe
Schaut Euch die große Fotogalerie an!
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2015 (meli), Zum 31. Mal feierten die Hähnleiner vom 19. bis 21. Juni ihr beliebtes Marktplatzfest. Trotz (leider) kühler Temperaturen war die Stimmung super und der Marktplatz voll. Nach drei Tagen mit Feiern, Spaß und gute Laune fängt die Planung für das Marktplatzfest 2016 so langsam wieder an. mehr »