Alsbach-Hähnlein

Baita Segantini auf dem Weg zum Passo di Rollo. Personen von links: Ernst Bonin (Guide), Jörgen Schlosser, Peter Jankowski, Sirko Bauroth, Dr. Bruno Quint, Andrea Schweiger und Dr. Rudolf Walter.
Alsbach-Hähnlein, Sport - 03. Oktober 2014 

Gummi geben auf der Gipfelsturmroute zum Gardasee

Nicht einmal die schlechtesten Wetterbedingungen nahmen den sieben Alsbacher Mountainbikebegeisterten den Sport-und Naturspaß bei ihrem 14. Alpencross

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), „Wer das einmal mitgemacht hat, ist nicht nur fasziniert, sondern auch „infiziert“ von Herausforderung, Abenteuer und Naturerlebnis“, versichert Peter Jankowski dem Melibokus Rundblick. mehr »

Katharina und Heinrich Beck feierten am 6. August ihre „Eiserene Hochzeit“. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 03. Oktober 2014 

Aus zarten Banden wurde ein „Eiserner Bund“

Katharina und Heinrich Beck aus Hähnlein feierten ihre Eiserne Hochzeit

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), Ein Paar wie aus dem Bilderbuch- Katharina und Heinrich Beck! mehr »

Zwei Schleifchenturniere hat der TC Alsbach für seine Mitglieder in den Sommerferien organisiert. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 03. Oktober 2014 

Spiel, Satz und Spaß beim TC Alsbach

Tennisspieler aller Altersklassen schwangen auch in den Sommerferien kräftig den Schläger

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (dec), Windstill und nicht zu heiß – auch wenn sich viele über die kühle Witterung im August beschwerten, zum Tennisspielen eignete sie sich optimal. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Sport - 03. Oktober 2014 

Sturm auf die Melibokusspitze

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (meli), Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2012 richtet der TV 1898 Alsbach am 5. Oktober 2014 wieder die Berglaufmeisterschaften des Hessischen Leichtathletik Verbandes (HLV) in Alsbach aus. Neben den Meisterschaftsläufern können sich auch dieses Jahr Volksläufer auf der Strecke messen. Der Start für die Teilnehmer erfolgt um 12 Uhr in der Straße „Im Kiessling“, oberhalb der Alsbacher Feuerwehr. mehr »

Zum geselligen Sommer-Grillfest hatte die Gemeinde Alsbach-Hähnlein in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat alle Senioren der Gemeinde ins Alsbacher Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 03. Oktober 2014 

Appetit auf Sommer

Alsbach-Hähnleiner Senioren feierten als Gäste bei der Freiwilligen Feuerwehr zum fünften Mal ihr Sommer- und Grillfest

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), Seniorenteller und Schondiät machen Pause, wenn´s um die Bratwurst geht! Der dank der Seniorenbeauftragten Doris Bonin-Müller gut gefüllte Veranstaltungskalender für die ältere Generation sieht alljährlich ein Sommerfest vor. mehr »

Tristan Böttcher, Mitbegründer der Blindenhörbücherei im Jahr 1964.
Alsbach-Hähnlein, Gesundheit-Beauty-Wellness - 02. Oktober 2014 

50 Jahre Blindenhörbücherei

Licht in dunkler Welt

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (meli), In diesen Tagen feiert die Blindenhörbücherei ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu strahlt der HOPE Channel am 11. Oktober einen besonderen Gottesdienst mit vielen Zeitzeugen aus. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Kirche - 02. Oktober 2014 

„OPELA – WE ARE HERE TO SING“

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (meli), Der Chor 2.0 der Akademie für Tonkunst in Darmstadt und die Trommelgruppe Djerimba geben ein afrikanisches Gospelkonzert in der Alsbacher Kirche am 12.10.2014 um 17 Uhr. Peter Matz, der Ehemann der Alsbacher Pfarrerin Sandra Matz, hat ein Chorheft mit afrikanischen Songs herausgegeben, die er während eines einjährigen Aufenthalts in Namibia gesammelt und aufgeschrieben hat. mehr »

In der Ministadt Klein-Hähnbach gab‘s immer viel zu tun. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 02. Oktober 2014 

Toller Urlaub in Klein-Hähnbach, aber ohne „All inclusive“

Kinder erprobten bei den Alsbach-Hähnleiner Ferienspielen die Bürgerrechte und -pflichten wie im richtigen Leben als „Gesellschafts-Spiel“

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), Wo jeder dem lästigen Alltag schnell entfliehen will, stürzten sich achtzig Kinder mit Wonne hinein. Die Ferienspiele führten sie nach „Klein-Hähnbach“ – ein toller Urlaubsort, obwohl wahrlich kein „All Inclusive-Verwöhn-Angebot“. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Wissen und Computer - 29. September 2014 

Kind und Beruf

Informationen für Arbeitnehmerinnen zu Elternzeit und Teilzeit am 17. Oktober

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2014 (meli), Noch immer sind es vor allem Frauen, die häufig nach der Geburt eines Kindes vor der Frage stehen, wie sich Berufstätigkeit und Kinderbetreuung miteinander vereinbaren lassen. Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, die hier Möglichkeiten für die Gestaltung in bestehenden Arbeitsverhältnissen bieten. Wichtig ist, dass die Arbeitnehmerinnen sich rechtzeitig informieren, da eine Planung bereits vor der Geburt des Kindes sehr sinnvoll ist. mehr »

Hans Herrmann, Florian Herrmann und Bürgermeister Georg Rausch kurz vor dem Start.
Alsbach-Hähnlein, Urlaub und Reisen - 03. September 2014 

Tagebuch einer ungewöhnlichen Reise

Hans Herrmann und Sohn Florian berichten von ihrer Radtour nach Diósd

ALSBACH-HÄHNLEIN, September (meli), Tag 5 (1.9.2014): Heute war das Wetter in Ordnung, es war kühl aber trocken. Somit konnten wir wieder auf unsere Fahrräder steigen. Wir starteten in Kelheim, das an der Mündung der Altmühl in die Donau liegt. mehr »

Für den Nachschub an kühlen Getränken und leckeren Cocktails sorgten Lena Müller und Luisa Jenner an der Bar des TC Hähnlein. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 19. August 2014 

Hoch lebe die Lokalkultur mit Freundschaftstradition!

Das 31. Hähnleiner Marktplatzfest stand im Zeichen des Verschwisterungsjubiläums mit Diósd

HÄHNLEIN, August 2014 (pem), Freundschaftstradition ist aus dem Hejner Festbetrieb nicht wegzudenken: Durch die Verschwisterung gehört Diósd ja zur „Familie“. Der diesjährige Besuch besiegelt sogar das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum. mehr »

Jutta Jankowski aus Alsbach verspinnt nur Naturwolle und fertigt daraus auch farbenfrohe Schals. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 19. August 2014 

„Woll“-lustige Liebe zur Faser

Spinnen ist für Jutta Jankowski aus Alsbach Zeitreisehobby und Entschleunigungs-Philosophie

ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2014 (meli), Zwischen Schafsfell und Strickstück spannt sich ein langer Geduldsfaden: Man besinnt sich wieder auf das Spinnen und textile Künste. Alternativen, Nostalgiesehnsucht, Retromode oder Traditionsbewusstsein? mehr »