
Das beliebte Spielgerüst mit Schaukeln und Kletterstangen wurde mit einem neuen weichen Fallschutz, einem roten Tartanboden, ausgestattet. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 19. August 2014
Bunte Lacke und ein neuer Fallschutz bringen Bewegung auf den Pausenhof der Alsbacher-Hähnleiner Schule am Hinkelstein
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2014 (dec), Die Schule am Hinkelstein in Alsbach-Hähnlein ist für ihre tollen Projekte und vielfältigen Aktivitäten bekannt. Im vergangenen Jahr erst weihte die Schule ihren Naturerlebnisgarten mit eigenem Amphitheater ein. mehr »

Ihre seit 25 Jahren bestehende Partnerschaft erneuert haben die Bürgermeister der beiden Gemeinden Georg Rausch (li) und Geza Speth (re), der nun auch Ehrenbürger von Alsbach-Hähnlein ist. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 19. August 2014
Mit einem Festakt würdigte und erneuerte die Gemeinde Alsbach-Hähnlein die 25-jährige Verschwisterung mit Diósd
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2014 (pem), „Freude, schöner Götterfunken“ intonierte der Chor, das Sonnensaal- Publikum erhob sich ehrerbietig zu den Klängen der Nationalhymnen. Ein angemessen würdevoller Auftakt, der vom hohen Stellenwert des feierlichen Anlasses kündete. mehr »

Zuständig für die Instandhaltung und Pflege der Mountainbikestrecke rund um den Melibokus ist Streckenpate Peter Jankowski aus Alsbach. Foto: soe
Als Streckenpate hält Peter Jankowski den Mountainbike-Rundparcours um Alsbach, Seeheim und Zwingenberg in Schuss
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2014 (pem), Die Leichtathletik war Peter Jankowskis Passion, bis die Knie sich schmerzhaft dem Training widersetzten. mehr »

Weinkönig(in) des diesjährigen Alsbacher Weinfestes war seine Hoheit Timo Seitz. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 04. August 2014
Der Alsbacher Kerweverein lud zum zweiten Mal zu seinem Weinfest ins Hofgut Hechler ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2014 (pem), „Lauschiges Plätzje, nettes Schwätzje, scheene Schoppe vom Bergsträßer Troppe“, so lässt sich manche gute Stunde verleben! mehr »

Oli Färbert mit seinen Töchtern Eileen und Juliana. Foto: S. Oelsner
Die „Sandwiese“ wurde 65 Jahre alt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2014 (ewi), Der Alsbach-Hähnleiner Ortsteil Sandwiese wird im diesem Jahr 65 Jahre alt. Für die Gemeinde war das ein Grund ausgiebig zu feiern. mehr »

Begeistertes Publikum - hier der Fanblock von Lene, Flo und Herrn Diehl. Foto: D. Zengel
„Melisounds“ unternahm eine musikalische Reise um die Welt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2014 (pem), Mit dem Notenschlüssel verschaffen sie sich Zugang, als „Global player“ stehen sie an der Notenstartlinie und mit Eroberer-Enthusiasmus machten sie mit ihrem Publikum eine musikalischen Tour durch die Kontinente. mehr »

Für den reibungslosen Nachschub kühler Getränke sorgten (v.li.) Uwe Suttheimer, Klaus Kaffenberger, Dietmar Wenz, Steffen Dreher und Jürgen Magsam. Foto: S. Oelsner
Mit dem „45. Waldfest im Görschel“ übernahm der Alsbacher Fußballclub die Ausrichtung der beliebten traditionellen Himmelfahrtsveranstaltung
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2014 (pem), „Vadderdach“ ist ein wichtiger Termin im Veranstaltungskalender von „Partymachern“ und Bierseligen. Oft wird darüber schon fast vergessen, dass uns eigentlich ein kirchliches Fest, Christi Himmelfahrt, diesen arbeitsfreien Tag beschert. Feiern hat viele Formen, die einander nicht ausschließen müssen. mehr »

Den Förderbescheid für das interkommunale Projekt „Gemeinsamer Bauhof“ der Gemeinde Alsbach-Hähnlein und der Stadt Zwingenberg übergab Staatssekretär Werner Koch (li.). Foto: S. Oelsner
Mit einer Förderprämie von 75.000 Euro würdigt das Land Hessen die interkommunale Zusammenarbeit von Alsbach und Zwingenberg beim Entstehen eines gemeinsamen Bauhofs
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Juni 2014 (pem), Geteilte Aufgaben versprechen doppelten Erfolg. mehr »

Public-Viewing der WM-Spiele im Alsbacher Juze.
Verpasst nicht das WM-Tippspiel mit seinen tollen Sachpreisen!
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2014 (meli), Nach dem großen Erfolg der bisherigen WM- und EM-Specials präsentiert die Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein ein weiteres Highlight für Fußballfans. Noch bis zum 13. Juli werden alle Spiele der WM 2014 in Brasilien live auf Großbildwand übertragen, die um 18 und 21 Uhr bzw. 22 Uhr ausgetragen werden. mehr »

Zum Schluss sang noch einmal der Gastgeber des Abends, der „Chor 2000“ des GV Sängerlust Hähnlein. Foto: B. Nix
Alsbach-Hähnlein - 23. Juni 2014
„Chor 2000“ des Hähnleiner Gesangvereins lud junge Ensembles aus der Region zu einem Freundschaftskonzert unter dem Motto „Sing and Swing“ ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2014 (pem), „Ein Verein mit einer über 120-jährigen Tradition weiß stets auf die Anforderungen der Zeit einzugehen.“, betonte Bürgermeister Georg Rausch und begrüßte die damalige Entscheidung der Hähnleiner „Sängerlust 1893 e.V.“ den „Chor 2000“ zu gründen. mehr »

Bürgermeister Dr. Holger Habich (li) aus Zwingenberg und der stellvertretende Vorsitzende des Abwasserverbandes, Bürgermeister Georg Rausch (re) aus Alsbach-Hähnlein zusammen mt dem Verbandsgeschäftsführer Peter Jankowski (2.v.re.). Foto: S. Oelsner
Zum Jubiläum des Abwasserverbandes AZH pflanzten die Bürgermeister von Alsbach und Zwingenberg beim Tag der offenen Tür der Kläranlage einen Erinnerungsbaum
ALSBACH-HÄNLEIN/ZWINGENBERG, Mai 2014 (pem), Aus den Augen, aus dem Sinn – so kippen wir unseren Putzeimer aus, betätigen die Waschmaschine oder die Toilettenspülung, ohne kaum einen Gedanken darauf zu verwenden, wohin der Weg des Wassers führt. Die Versorgung mit dem lebensspendenden und -erhaltenden Element ist uns wichtig, die Bedeutung der Entsorgung wissen wir eigentlich gar nicht recht zu schätzen. mehr »