Bickenbach

Bickenbach - 17. September 2017 

Frauenflohmarkt für Herbst-/Winterkleidung in Bickenbach

BICKENBACH, September 2017 (meli), Das Frauenbüro der Gemeinde Bickenbach veranstaltet wieder einen Frauenflohmarkt für Bekleidung und Accessoires im Bürgersaal des Rathauses, Darmstädter Str. 7. Angeboten wird Mode für jedes Alter und in allen Größen! Der Frauenflohmarkt findet am 14. Oktober von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Eine Anprobe ist möglich. Das Rathausteam verkauft Kaffee und Kuchen. Infos erteilt Pia Wieczorek, Tel.: 06257/9330-33 oder pia.wieczorek@bickenbach-bergstrasse.de.

Bickenbach - 14. September 2017 

Weltladengeburtstag mit Bücherflohmarkt und Café & Cake

BICKENBACH, September 2017 (meli), Am Samstag, 16. September 2017 von 9 bis 13 Uhr, feiert der Weltladen Bickenbach seinen 8. Geburtstag im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche (www.faire-woche.de). Zusätzlich zu den Informationen zum Wirken des Fairen Handels, einer breiten Auswahl Fairer Produkte und einem zweiten kleinen Frühstück „Café & Cake“ werden wieder sehr viele gut erhaltene Bücher und CD`s durch den Bickenbacher FAIRein e.V. zum äußerst günstigen Preis verkauft. Das Angebot von Büchern umfasst unter anderem Krimis, Romane und klassische Literatur, dazu Bücher über Reiseziele, Garten, Kochen bis zu Psychologie und Religion. Mit dem Verkauf dieser Bücher wird das Projekt des Vereins in Togo unterstützt. mehr »

Alles TipTop ! Für einen hervorragenden Service rund um Reparaturen, Inspektionen , Instandhaltung und Pflege sorgt das freundliche Werkstatt-Team von Satorius Automobile. Foto: soe
Auto und Mobiles, Bickenbach - 12. September 2017 Anzeigen- Sonderveröffentlichung

Dynamischer Fortschritt und dauerhafte Service-Qualität bei Satorius Automobile

Unter die Devise “40 Jahre jung“ stellte der Bickenbacher Toyota-Vertragspartner die Jubiläumsfeier des Familienbetriebs u.a. mit der Präsentation der innovativen Wasserstoff-Modelle

BICKENBACH, September 2017 (mep), Weit blickender Unternehmermut, Innovationsinteresse, Zukunftsvertrauen und fachkompetente Kundenorientierung hat Tradition im Hause Satorius. Der Geist, der durch Generationen den Betrieb zu Erfolgen führte, bewies sich bereits 1922. In der Epoche, da Pferdekutschen noch das Straßenbild prägten, gründete man eine Tankstelle. mehr »

Carola (li) und Harald Schneider gratulieren ihren langjährigen Fachverkäuferinnen zum 25- und 30-jährigen Jubiläum. Karin Kelber (2. von re.) berät bereits seit 30 Jahren die Kunden im Bickenbacher Modefachgeschäft zur vollsten Zufriedenheit. Carmen Timmermann ( 2. von li.) blickt gerne auf ihre auf 25 Jahre bei Tilly‘s Moden zurück.
Bickenbach - 25. Juli 2017 

Tilly´s Moden – Beratung und Service machen den Unterschied!

Ein außergewöhnliches Kleinod in Sachen Mode findet man in der Waldstraße 13 in Bickenbach an der Bergstraße

BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Seit über 40 Jahren stehen bei Tilly´s Moden Beratung und Service an erster Stelle. Ein breitgefächertes Sortiment und individuelle Beratung schätzen die Kunden des Fachgeschäftes. Man nennt sie auch die „Jeans-Spezialisten“, denn bei Tilly´s Moden findet Jeder die passende Jeans. Tilly´s Moden verfügt über ein breitgefächertes Sortiment an Jeans-Hosen von kleinen Größen bis Übergrößen. Mus­tang, MAC, Angels, S. Oliver, Paddocks, Blue Monkey, Robell sind nur einige der Marken, die das Modefachgeschäft für ihre Kunden bereit hält. mehr »

Bickenbach - 16. Juli 2017 

Sommerfest des ASV Bickenbach

Am 5. und 6. August laden die Angler wieder an den schönen Erlensee ein

BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Der Angelsportverein feiert ab Samstag 05. August 11:00 Uhr das traditionelle Sommerfest am Erlensee in Bickenbach. Angeboten werden kulinarische Genüsse, wie geräucherte, gebackene grätenfreie Forellen nach Erlensee-Art, Zanderfilet, Steak, Bratwurst, Pommes, Kuchen und Kaffee sowie diverse Getränke. Vor allem die grätenfreien Forellen fanden letztes Jahr großen Anklang. Samstagabend gibt es Livemusik, eine Tombola und am Sonntag lädt der ASV zu einem Frühschoppen ab 10:00 Uhr ein, gefeiert wird bis zum Ausklang am Sonntagnachmittag. mehr »

Das moderne Querflötenquartett "VerQuer".
Bickenbach - 10. Juli 2017 

“Musik zu viert”

Modernes Querflötenquartett „VerQuer“ bei den Kammerkonzerten in Bickenbach

BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Zum Abschluss der Konzertsaison der Kammerkonzerte im Jagdschloss Bickenbach gastiert am Samstag, 12. August 2017 um 19 Uhr das Ensemble „VerQuer“ mit einer atemberaubenden Mischung von Stilen und Epochen. mehr »

Best Ager-Senioren, Bickenbach, Gesundheit-Beauty-Wellness - 02. Juli 2017 

Kurzzeitpflege: Schnelle Hilfe für Betroffene

Die zur Alloheim-Gruppe gehörenden Einrichtungen helfen auf schnelle unbürokratische Weise – Für Familien mit dringendem Bedarf an Kurzzeitpflege werden freie Plätze in ganz Deutschland mit einer zentralen Rufnummer vernetzt

BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Kein Thema brennt pflegenden Angehörigen derzeit so unter den Nägeln, wie die Kurzzeitpflege. Besonders deutlich wird die aktuelle Unterversorgung an geeigneten Plätzen in der zeitlich begrenzten Pflege vor allem in der Ferienzeit. Ob Hessen, Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen, in vielen Städten stehen Kurzzeit- oder Verhinderungspflegeplätze nicht zur Verfügung. mehr »

Ein Hunderterfeld zum spielerischen Lösen von Rechenaufgaben haben Eltern und Schüler zusammen mit den Eltern des Fördervereins der Bickenbacher Hans-Quick-Schule auf den Schulhof der Hans-Quick-Schule gemalt. Foto: soe
Bickenbach, Schul-News - 02. Juli 2017 

Pinseln für Pausenvergnügen und Pädagogikprogramme

Der Förderverein der Hans-Quick-Schule finanzierte und organisierte mit der Elternschaft die Gestaltung des Pausenhofs

BICKENBACH, Juli 2017 (axi), „Das Kind steht immer im Focus!“, betont Birgit Becker. Als Mitglied sowohl des Kollegiums der HQS wie auch des Fördervereins-Vorstands, schafft sie eine direkte Verbindung. Für das umfassende geistige, seelische und körperliche Wohlergehen der Schüler zu sorgen, lautet das oberste Gebot der Schule. Ganzheitliche Pädagogik setzt verschiedene Vernetzungen voraus. mehr »

Bei der Einweihung des Ladepunkts in Bickenbach: Tim Schmöker, Rainer Babylon, Susanne Schäfer und Markus Hennemann. Foto: GGEW
Auto und Mobiles, Bickenbach - 17. Juni 2017 

Ladepunkt für E-Autos in Bickenbach eingeweiht

Die GGEW AG baut die Infrastruktur für Elektromobilität weiter aus

BICKENBACH, Juni 2017 (meli), Vertreter der GGEW AG und der Gemeinde Bickenbach haben einen neuen Ökostrom-Ladepunkt (SimpleSocket) für Elektroautos in Bickenbach offiziell eingeweiht. Diese Elektrotankstelle ist schon seit einiger Zeit in Betrieb. Der Ladepunkt befindet sich beim Rathaus. mehr »

Bickenbach, Kirche - 01. Juni 2017 

Gottesdienst am Erlensee: „Open-Air-Dialog“ mit Gott

BICKENBACH, Juni 2017 (meli), Der überkonfessionellen „Arbeitskreis Zusammenarbeit der Christen in Bickenbach – CiB“ feiert seinen traditionellen Gottesdienst im Freien wieder am Freizeitgelände Erlensee, unweit des Hartenauer Hofs. Die Predigt hält Pfarrerin Andrea Thiemann von der Evangelischen Kirchengemeinde Bickenbach. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Bläserkreis im CVJM. Dieser Posaunenchor trägt erheblich zur be-sonderen Atmosphäre des Gottesdienstes bei. mehr »

Matthias Pfeiffer, Johannes „Joe“ Schroeter und Torsten Kriegbaum sind „Hasenbar“.
Bickenbach - 28. Mai 2017 

„Hasenbar“ – Bickenbacher Indie-Rock Band

Melibokus Rundblick traf Matthias Pfeiffer, den Sänger und Gitarristen der Band zum Interview

BICKENBACH, Mai 2017 (dei), Hasenbar? Bei diesem Namen ist sicher schon so manche Augenbraue erst einmal nach oben gezogen worden. mehr »

Mit einem bunten Strauß aus bekannten und beliebten Volksliedern unterhielt die Melodica Gruppe der Rodauer Landfrauen Bewohner und Besucher ihres Frühlingskonzertes. Foto: soe
Best Ager-Senioren, Bickenbach, Zwingenberg und Rodau - 28. Mai 2017 

Musikalischer Nachbarschaftsbesuch

Die Melodica-Gruppe der Rodauer Landfrauen gastierte mit einem frischen Frühlingskonzert im Bickenbacher PROCON Seniorenzentrum Bergstraße

BICKENBACH, Mai 2017 (pem), Fleißig wie die Bienen, die sie im Vereinswappen tragen – so kennt man die Landfrauen. Von Fingergeschick und Geduld zeugen die auf Basaren angebotenen Handarbeiten, bei Buffets verschiedener Veranstaltungen bekräftigen sie stets ihren guten Ruf als exzellente Köchinnen und begnadete Bäckerinnen, das legendäre „Latwerjekochen“ vereinigt ein weiteres kulinarisches Glanzlicht. mehr »