
Alles TipTop ! Für einen hervorragenden Service rund um Reparaturen, Inspektionen , Instandhaltung und Pflege sorgt das freundliche Werkstatt-Team von Satorius Automobile. Foto: soe
Auto und Mobiles,
Bickenbach - 12. September 2017 Anzeigen- Sonderveröffentlichung
Unter die Devise “40 Jahre jung“ stellte der Bickenbacher Toyota-Vertragspartner die Jubiläumsfeier des Familienbetriebs u.a. mit der Präsentation der innovativen Wasserstoff-Modelle
BICKENBACH, September 2017 (mep), Weit blickender Unternehmermut, Innovationsinteresse, Zukunftsvertrauen und fachkompetente Kundenorientierung hat Tradition im Hause Satorius. Der Geist, der durch Generationen den Betrieb zu Erfolgen führte, bewies sich bereits 1922. In der Epoche, da Pferdekutschen noch das Straßenbild prägten, gründete man eine Tankstelle. mehr »

Carola (li) und Harald Schneider gratulieren ihren langjährigen Fachverkäuferinnen zum 25- und 30-jährigen Jubiläum. Karin Kelber (2. von re.) berät bereits seit 30 Jahren die Kunden im Bickenbacher Modefachgeschäft zur vollsten Zufriedenheit. Carmen Timmermann ( 2. von li.) blickt gerne auf ihre auf 25 Jahre bei Tilly‘s Moden zurück.
Bickenbach - 25. Juli 2017
Ein außergewöhnliches Kleinod in Sachen Mode findet man in der Waldstraße 13 in Bickenbach an der Bergstraße
BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Seit über 40 Jahren stehen bei Tilly´s Moden Beratung und Service an erster Stelle. Ein breitgefächertes Sortiment und individuelle Beratung schätzen die Kunden des Fachgeschäftes. Man nennt sie auch die „Jeans-Spezialisten“, denn bei Tilly´s Moden findet Jeder die passende Jeans. Tilly´s Moden verfügt über ein breitgefächertes Sortiment an Jeans-Hosen von kleinen Größen bis Übergrößen. Mustang, MAC, Angels, S. Oliver, Paddocks, Blue Monkey, Robell sind nur einige der Marken, die das Modefachgeschäft für ihre Kunden bereit hält. mehr »

Das moderne Querflötenquartett "VerQuer".
Bickenbach - 10. Juli 2017
Modernes Querflötenquartett „VerQuer“ bei den Kammerkonzerten in Bickenbach
BICKENBACH, Juli 2017 (meli), Zum Abschluss der Konzertsaison der Kammerkonzerte im Jagdschloss Bickenbach gastiert am Samstag, 12. August 2017 um 19 Uhr das Ensemble „VerQuer“ mit einer atemberaubenden Mischung von Stilen und Epochen. mehr »

Ein Hunderterfeld zum spielerischen Lösen von Rechenaufgaben haben Eltern und Schüler zusammen mit den Eltern des Fördervereins der Bickenbacher Hans-Quick-Schule auf den Schulhof der Hans-Quick-Schule gemalt. Foto: soe
Der Förderverein der Hans-Quick-Schule finanzierte und organisierte mit der Elternschaft die Gestaltung des Pausenhofs
BICKENBACH, Juli 2017 (axi), „Das Kind steht immer im Focus!“, betont Birgit Becker. Als Mitglied sowohl des Kollegiums der HQS wie auch des Fördervereins-Vorstands, schafft sie eine direkte Verbindung. Für das umfassende geistige, seelische und körperliche Wohlergehen der Schüler zu sorgen, lautet das oberste Gebot der Schule. Ganzheitliche Pädagogik setzt verschiedene Vernetzungen voraus. mehr »

Bei der Einweihung des Ladepunkts in Bickenbach: Tim Schmöker, Rainer Babylon, Susanne Schäfer und Markus Hennemann. Foto: GGEW
Die GGEW AG baut die Infrastruktur für Elektromobilität weiter aus
BICKENBACH, Juni 2017 (meli), Vertreter der GGEW AG und der Gemeinde Bickenbach haben einen neuen Ökostrom-Ladepunkt (SimpleSocket) für Elektroautos in Bickenbach offiziell eingeweiht. Diese Elektrotankstelle ist schon seit einiger Zeit in Betrieb. Der Ladepunkt befindet sich beim Rathaus. mehr »

Matthias Pfeiffer, Johannes „Joe“ Schroeter und Torsten Kriegbaum sind „Hasenbar“.
Bickenbach - 28. Mai 2017
Melibokus Rundblick traf Matthias Pfeiffer, den Sänger und Gitarristen der Band zum Interview
BICKENBACH, Mai 2017 (dei), Hasenbar? Bei diesem Namen ist sicher schon so manche Augenbraue erst einmal nach oben gezogen worden. mehr »

Mit einem bunten Strauß aus bekannten und beliebten Volksliedern unterhielt die Melodica Gruppe der Rodauer Landfrauen Bewohner und Besucher ihres Frühlingskonzertes. Foto: soe
Die Melodica-Gruppe der Rodauer Landfrauen gastierte mit einem frischen Frühlingskonzert im Bickenbacher PROCON Seniorenzentrum Bergstraße
BICKENBACH, Mai 2017 (pem), Fleißig wie die Bienen, die sie im Vereinswappen tragen – so kennt man die Landfrauen. Von Fingergeschick und Geduld zeugen die auf Basaren angebotenen Handarbeiten, bei Buffets verschiedener Veranstaltungen bekräftigen sie stets ihren guten Ruf als exzellente Köchinnen und begnadete Bäckerinnen, das legendäre „Latwerjekochen“ vereinigt ein weiteres kulinarisches Glanzlicht. mehr »