Darmstadt

Darmstadt - 29. Januar 2019 

Berufsmesse Hobit: EIZ informiert über EU-geförderte Auslandsaufenthalte

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt ist auch in diesem Jahr wieder mit seinem Europäischen Informationszentrum (EIZ) auf der Hochschul- und Berufsinformationsmesse ‚hobit‘ im Darmstädter Kongresszentrum ‚darmstadtium‘ vertreten. Vom 29. bis 29. Januar können junge Menschen an Stand 140 erfahren, wie die EU sie dabei unterstützt, Zeit im Ausland zu verbringen. Außerdem gibt es Infos über die Europawahl im Mai und das RP als Arbeitgeber und Ausbilder. mehr »

Bürgermeister Rafael Reißer (Mitte) mit der Sport-Delegation aus Darmstadt. Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt/ Sportamt
Darmstadt, Schul-News, Sport, Sport - 27. Januar 2019 

Internationale Schüler-Winterspiele in Lake Placid (USA)

Erstmals Medaillen für Darmstädter Delegation / Sportdezernent Reißer: „Unvergessliche Begegnungen für die jungen Menschen“

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Unter dem Motto „ Friendship and Sport Move Mountains“ (Freundschaft und Sport versetzen Berge) wurden von 6. bis 11. Januar 2019 die 8. Internationalen Schüler-Winterspiele in der Olympiastadt Lake Placid (USA) ausgetragen – mit Darmstädter Beteiligung. mehr »

Darmstadt, Was geht? - 27. Januar 2019 

Girls‘Day: Von der Straßenbahnbaustelle bis zur Chemieanlage

RP Darmstadt bietet 67 Plätze an

DARMSTADT, Januar 2019 (rp), Welche Mädchen möchten einmal eine Straßenbahnbaustelle besichtigen oder das Wasser im Main untersuchen und messen, wie viel Wasser in so einem Fluss überhaupt fließt? Wer möchte etwas über Marktüberwachung im Bereich Chemikaliensicherheit oder beim Haut- und Handschutz bei der Arbeit erfahren? Und wer interessiert sich für die Frage, wie in einer großen Landesmittelbehörde die digitale Vernetzung im IT-Bereich funktioniert, um das „papierlose Büro“ vorzubereiten? mehr »

Darmstadt, Urlaub und Reisen - 22. Januar 2019 

Rhythmus, Rum & Revolution

Cuba-Vortrag von Pascal Violo am 1. April im Justus-Liebig-Haus

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Nach intensivem Eintauchen in das kontrastreiche Leben Cubas berichtet Pascal Violo von schneeweißen Palmenstränden und üppigen Regenwäldern, von knarrenden Oldtimern und handgedrehten Zigarren, von wilden Voodoo Rhythmen und verführerischen Salsa Klängen. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 22. Januar 2019 

Online auftreten, vor Ort gewinnen: Unterstützung für Handel und Gastgewerbe geht weiter

Die IHK Darmstadt setzt Veranstaltungsreihe zur Stärkung kleiner Unternehmen fort / Erste Station: 4. und 5. Februar 2019 in Darmstadt

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Im vergangenen Jahr hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar erstmals eine Veranstaltungsreihe speziell für Handel und Gastgewerbe zum Thema Online-Kommunikation angeboten. In Workshops und Fachvorträgen zeigte das Programm „Einfach handeln! Online auftreten, vor Ort gewinnen“ wie kleine Unternehmen durch eine gute Online-Präsenz ihr stationäres Geschäft stärken können. Die Termine fanden in Darmstadt sowie in den Kommunen des IHK-Bezirks statt. So sollte möglichst vielen Unternehmen ermöglicht werden, an der Veranstaltung teilzunehmen. mehr »

Darmstadt - 22. Januar 2019 

Darmstadt sucht zwei neue Mitglieder für Arbeitskreis Bürgerbeteiligung

OB Partsch: „Angebot an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Bürgerbeteiligung in Darmstadt aktiv mitzugestalten“

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht aktuell neue Mitglieder für den Arbeitskreis Bürgerbeteiligung. Bis zum 15. Februar können sich alle Bürgerinnen und Bürger darum bewerben. Die beiden zu vergebenden Plätze werden unter allen Bewerbungen ausgelost. Die erste Sitzung des neu konstituierten Arbeitskreises ist im April 2019 geplant. Bewerbungen können bis 15. Februar an das Büro der Bürgerbeauftragten per E-Mail (buergerbeauftragte@darmstadt.de) oder Post (Wissenschaftsstadt Darmstadt, Büro der Bürgerbeauftragten, Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt) gerichtet werden. Für Rückfragen steht das Büro der Bürgerbeauftragten auch telefonisch zur Verfügung (06151/13-2300). mehr »

Darmstadt, Sport - 13. Januar 2019 

Sportveranstaltung Swim & Run am 27. Januar in der Traglufthalle am Nordbad

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Die Triathlon-Abteilung des Darmstädter Schwimm- und Wassersport-Club 1912 e.V. (DSW) richtet am Sonntag (27.) die Sportveranstaltung Swim & Run in der Traglufthalle am Nordbad aus. Zur beliebten regionalen Lauf- und Schwimmsportveranstaltung werden etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon etwa 100 Schüler und Schülerinnen ab 10 Jahren bis hin zu Junioren erwartet. Bürgermeister Rafael Reißer freut sich, dass der DSW den Athleten einen attraktiven Wettbewerb anbietet und Darmstadt für diese Lauf- und Schwimmveranstaltung Gastgeber sein darf. Gleichzeitig bittet er um Verständnis, dass die Traglufthalle am Nordbad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleibt. Besucher des Wettkampfes sind selbstverständlich willkommen. Das Bezirksbad Bessungen steht an diesem Tag von 8 bis 15 Uhr alternativ für den Badebetrieb zur Verfügung.

Darmstadt - 13. Januar 2019 

Darmstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Veranstaltung in der Centralstation am 28. Januar

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt am Montag, 28. Januar 2018, der Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass lädt der Magistrat für 11 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Centralstation (Carree) ein. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jochen Partsch gegen 11.15 Uhr wird ein Schüler der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule aus den Frankfurter Auschwitzprotokollen vortragen. Danach präsentieren Schülerinnen und Schüler der Lichtenbergschule zusammen mit Informatik-Studenten der TU Darmstadt im Rahmen der Initiative „Schüler gegen Vergessen Für Demokratie“ ihr Kooperationsprojekt „Digital: Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Darmstadt“. Anschließend berichten Mina Kundakci und Nurullah Altuntas von der Lichtenbergschule über ihre Eindrücke von der Gedenkfahrt nach Auschwitz. Zur Einstimmung und zum Ausklang spielen Musiker der Akademie für Tonkunst. mehr »

Darmstadt, Kirche - 07. Januar 2019 

“Die Schöpfung”

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Der Bessunger Kammerchor und Orchester und der ESOC CHORUS laden ein zur Aufführung von Joseph Haydns “Die Schöpfung” unter der Leitung von Jan Hansen. Sie findet statt am Sonntag, den 03. Februar 2019 um 17:00 Uhr in der Christuskirche in Darmstadt-Eberstadt. Solisten dieses Konzertes sind Sabine Götz, Sopran, Min Seok Kim, Tenor und Markus Lemke, Bass. mehr »

Der Konzertchor Darmstadt bietet mit „Sing Along“ ein weiteres traditionelles Highlight.
Darmstadt - 07. Januar 2019 

Sing Along & Play Along

Ein spannendes Event des Konzertchors Darmstadt wirft seine Schatten voraus – „Mitmach-Orchester“

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Am 20. Januar 2019 bietet der Konzertchor Darmstadt als Veranstalter mit „Sing Along“ ein weiteres traditionelles Highlight: Das Publikum singt als Chor bei Felix Mendelssohn Bartholdys „Elias“ und hat die Möglichkeit, sowohl die Chorpartien als auch die Arien mitzusingen. mehr »

Darmstadt - 07. Januar 2019 

Darmstadt zeichnet am 25. Januar 2019 wieder junge Menschen für ehrenamtliches Engagement aus

Sozial- und Jugenddezernentin Akdeniz: „Aktive Bürgerinnen und Bürger gleich welchen Alters sind unverzichtbar für eine demokratische Gesellschaft, unverzichtbar für eine vielfältige Stadt wie Darmstadt“

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt zeichnet auch in diesem Jahr wieder Jugendliche und junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Bei der Jugendehrung am 25. Januar 2019 um 18 Uhr in den Räumen des SKV Rot-Weiß-Darmstadt (Winkelschneise 9) überreicht Sozial- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz insgesamt zwölf Einzelpersonen und zwei Gruppen Ehrenurkunden und Geldpreise. Die Jugendehrung wird bereits seit 2001, dem ‚Jahr des Ehrenamts‘, durch die Stadt vorgenommen. mehr »

Darmstadt - 07. Januar 2019 

„Populismus: Weckruf für Europa?“

Pulse of Europe und die Schader Stiftung laden ein zum „Café Europa“

DARMSTADT, Januar 2019 (meli), Pulse of Europe und die Schader Stiftung laden ein zum „Café Europa“ am Sonntag, 27. Januar 2019 von 11:00 bis 14:30 Uhr in das Schader-Forum, Goethestr.2, 64285 Darmstadt. Das Thema lautet „Populismus: Weckruf für Europa?“ Überall in Europa haben populistische Strömungen Zulauf, gewinnen Wahlen oder sind sogar an der Regierung beteiligt. Die Folgen dieser Entwicklung für die Europäische Union und den Prozess der europäischen Integration liegen im Ungewissen. Populisten gelten als Gefahr für die EU – wegen ihres vielfach ressentimentgeladenen, ja fremdenfeindlichen Auftretens, der Betonung nationaler Eigeninteressen und ihrer Vorliebe für markige Töne unter Umgehung von Sachfragen. mehr »