Darmstadt

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 13. Juli 2016 

Städtischer Zoo Vivarium bietet Sommerferien-Programm mit Workshops und Führungen an

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Hessische Schüler können in den Sommerferien ihre freie Zeit bei den Tieren des Darmstädter Tiergartens Vivarium verbringen und den Zoo bei spannenden Workshops und Führungen ganz neu erleben. Im Juli und August werden hier unter anderem Affen beobachtet, Schmetterlinge aus aller Welt studiert oder Lebewesen aus Feuchtbiotopen untersucht. Schülerinnen und Schüler können zudem giftige Schlangen, Echsen, Fische und Amphibien kennenlernen sowie viel Wissenswertes über alle im Schnampelweg lebenden Arten erfahren. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 13. Juli 2016 

Städtischer Zoo Vivarium lädt zu „Da mach ich mit – Aktive Ferien 2016“ ein

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet der Zoo Vivarium im Rahmen der „Da mach ich mit ̶ Aktive Ferien 2016“ erstmalig zwei Aktionen für Kinder von 10 bis 14 Jahren zum Thema „Das Futter der Tiere“ an. Am Donnerstag (21. Juli) und Donnerstag (28. Juli) können Schülerinnen und Schüler jeweils von 15 bis 16 Uhr bei einer Führung im Tiergarten Zoo-Mitarbeitern über die Schulter schauen und bei einer Demonstration in der Futterküche alles über die Lagerung, Herstellung sowie Zutatendosierung der Nahrungsmittel für verschiedene Tierarten informieren. mehr »

Aytac Sulu in Plexiglas gefräst, hergestellt. in der Schreinerei Luther.
Darmstadt, Sport - 10. Juli 2016 

Verlosungsaktion zur Liliendokumentation „90 Minuten 98“ gestartet! – Tolle Preise zu gewinnen!

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Nach dem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt Anfang des Jahres für die Filmdokumentation „90 Minuten 98“ des SV Darmstadt 98 für die Finanzierung der notwendigen Filmrechte, gibt es nunmehr bis 30. Juli 2016 eine weitere Aktion, mit der jeder einzelne den Film unterstützen kann: 1.898 Lose für ein gemeinsames Ziel: Ein Film über die Lilien! mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 10. Juli 2016 

Ferienspiele des Forstamtes Darmstadt auf der Tannenburg

Noch Plätze frei – Schnell anmelden!

SEEHEIM-JUGENHEIM/DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Das Forstamt Darmstadt lädt erneut zu Ferienspielen auf die Tannenburg ein. Vom 25. bis 29. Juli wird die Woche vollständig auf der Burg zugebracht, von Montagmorgen bis Freitagmittag, denn dieses Mal wird dort auch übernachtet. Nach dem Frühstück wird gleich mit den Projekten gestartet. Die Einrichtung des Lagers, Kochen, Löffelbrennen, Schilde und Schwerter bauen, die Tage sind gefüllt mit mittelalterlichen Arbeiten. Als neues Projekt ist das Schmieden mit Holzkohlefeuer geplant, für jeden soll dabei ein funktionsfähiges Messer herauskommen. Einen Nachmittag wird eine Knochenschnitzerin die Gruppe besuchen. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 10. Juli 2016 

„Flucht im historischen Rückblick – Die Welt auf Wanderschaft“

Vortrag an der Volkshochschule Darmstadt

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Das Thema Flucht und Vertreibung ist aktueller denn je: Die Menschen fliehen, verlassen ihre Heimat wegen Kriegen, Diktatur, sozialer Not oder aufgrund der Folgen der Klimakatastrophe. Aus diesem Anlass referiert Dr. Jörg Füllgrabe am Donnerstag (14. Juli) um 19 Uhr bei der Volkshochschule der Wissenschaftsstadt Darmstadt, im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 1. OG, Raum 11 über Flüchtlinge, Vertriebene, Heimatlose in der Menschheitsgeschichte von der Völkerwanderung bis ins 21. Jahrhundert. Im Blickpunkt des Vortrags steht eine kleine Globalgeschichte der Flucht von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt fünf Euro, um eine Online-Anmeldung auf www.darmstadt.de/vhs unter der Kursnummer 101.05 wird gebeten. mehr »

Die 18 besten Kurzfilme werden nächste Woche im hr Fernsehen gezeigt. Foto: hr/Benjamin Knabe
Darmstadt, Kreis Bergstrasse, Schul-News - 08. Juli 2016 

„Meine Ausbildung“ – Die besten Schülerfilme im TV

hr-fernsehen zeigt Highlights des hr-Videowettbewerbs 2016

DARMSTADT-DIEBURG, Juli 2016 (meli), Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im TV zu sehen: Vom Montag, 11. Juli, bis Freitag, 15. Juli, zeigt das hr-fernsehen jeweils um 10.50 Uhr die 18 besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem diesjährigen hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 08. Juli 2016 

Städtischer Zoo Vivarium feiert 60-jähriges Jubiläum am 23. Juli

Reduzierte Eintrittspreise

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Der Darmstädter Tiergarten Vivarium feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum und lädt dazu alle Interessierten am Samstag, den 23. Juli ab 10 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. An diesem Tag bietet der Zoo Vivarium ab 10 Uhr ein attraktives Unterhaltungsprogramm für kleine und große Gäste im tierischen Umfeld an. Ein eigens gestalteter Ausstellungscontainer zeigt die Entstehungsgeschichte des Zoos und präsentiert historische Raritäten. mehr »

Darmstadt - 03. Juli 2016 

Akademie für Tonkunst: Abschlusskonzert mit Eun-Young Kim im Hauptfach Klavier-Kammermusik am 8. Juli

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Am Freitag (8.) gibt es um 19 Uhr im Wilhelm-Petersen-Saal der Akademie für Tonkunst, Ludwigshöhstraße 120, ein Abschlusskonzert im Rahmen des Musikstudiums. Eun-Young Kim, die ihr Studium im Hauptfach Klavier-Kammermusik bei Friederike Richter absolviert hat, präsentiert die Sonate für Klavier und Violine c-Moll von Ludwig van Beethoven und die Sonate für Klavier und Violoncello A-Dur von César Frank. Unterstützt wird Eun-Young-Kim von Hui Guo (Violine) und Gyeonlim Kim (Violoncello). Der Eintritt ist frei.

Darmstadt - 03. Juli 2016 

Lesebühne am 6. Juli in Darmstadt

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Zur nächsten Veranstaltung der Lesebühne am Mittwoch (6.) um 19.30 Uhr im Literaturhaus, Kasinostraße 3, lesen und sprechen die Lyrikerin Charlotte Warsen und Dr. Peter Geist, beide Berlin. Mit ihrem 2014 bei Luxbooks erschienenen Gedichtband „Vom Speerwurf zu Pferde“ hat sich Charlotte Warsen in die erste Reihe der jungen deutschen Lyrik geschrieben. Der Germanist Peter Geist ist ein exzellenter Kenner der aktuellen Lyrikszene und hält einen Vortrag zum Thema: „Die Stellung des Subjekts im modernen Gedicht“. Auch die Verleger des Luxbooks Verlages, Annette Kühn und Christian Lux, werden anwesend sein und das Buch präsentieren. Der Abend wird musikalisch umrahmt durch Gudrun-Lang Eurisch (Kontrabass) und Matthias Schubert (Klavier). Kurt Drawert moderiert. Der Eintritt ist frei.

Darmstadt - 02. Juli 2016 

Sirenenprobe am 6. Juli in Darmstadt

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Am Mittwoch, 6. Juli, wird es in der Wissenschaftsstadt Darmstadt um 10 Uhr einen Sirenenprobealarm geben. Ausgelöst wird ein Heulton von einer Minute Dauer, der im Ernstfall zum Einschalten der Rundfunkgeräte und Einstellen eines regionalen Rundfunksenders auffordert. Für Hessen und somit auch für das Gebiet der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind die nachfolgenden Sender und das ZDF maßgebend: Antennenfrequenz: HR1 – 94,4 MHz, HR2 – 96,7 MHz, HR3 – 89,3 MHz, HR4 – 102,5 MHz, HR4 Info – 107,0 MHz, Radio FFH – 105,0 und 105,9 MHz. mehr »

Auto und Mobiles, Darmstadt - 02. Juli 2016 

Digital Leader Award 2016

Stadt Darmstadt wird gemeinsam mit [ui!] the urban institute für Smart City-Projekt ausgezeichnet – Mit seiner Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten ist Darmstadt Vorreiter der Digitalisierung im Mobilitätssektor in Deutschland

DARMSTADT, Juli 2016 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist gemeinsam mit „[ui!] the urban institute“ am gestrigen Mittwoch (29.) in Berlin für seine Open-Data-Plattform für Verkehrsdaten im Rahmen des Digital Leader Awards in Berlin mit der Silber-Ehrung in der Kategorie Digitize Society ausgestattet worden. Entgegengenommen wurde der Preis von Stadträtin Iris Bachmann und Lutz Heuser. mehr »

16. Darmstädter Residenzfestspiele „Was ihr wollt“ – 400 Jahre Shakespeare vom 22. – 31. Juli 2016 mit einem Zusatzkonzert am 4. August.
Darmstadt - 30. Juni 2016 

Das Programm der Darmstädter Residenzfestspiele 2016 steht fest

Der Kartenvorverkauf hat begonnen!

DARMSTADT, Juni 2016 (meli), Unter dem Motto „Was ihr wollt“ – 400 Jahre Shakespeare finden die 16. Darmstädter Residenzfestspiele vom 22. bis 31. Juli 2016, mit einem Zusatzkonzert am 4. August, statt. Historische Orte in Darmstadt wie die Mathildenhöhe, der Innenhof des Regierungspräsidiums und der Marstall im Jagdschloss Kranichstein verwandeln sich zu atmosphärischen Spielorten. mehr »