Darmstadt

Wolfgang Seeliger.
Darmstadt - 01. März 2015 

70 Jahre Befreiung Darmstadts durch die Amerikaner

Karfreitagskonzert des Konzertchors Darmstadt

DARMSTADT, März 2015 (meli), Das traditionelle Karfreitagskonzert des Konzertchors Darmstadt erinnert an die Befreiung Darmstadts durch die Amerikaner im März 1945, die sich in diesem Jahr zum siebzigsten Mal jährt. mehr »

Darmstadt, Sport - 13. Februar 2015 

Kein Abschlag mehr

TU Darmstadt schließt ihre Golfanlage / Veränderungen blieben ohne Effekte

DARMSTADT, Februar 2015 (meli), Nach zwölf Jahren gibt die TU Darmstadt den Betrieb ihrer Golfübungsanlage auf dem Campus Lichtwiese auf – weil die Zahl der Besucher hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und erhebliche finanzielle Verluste aufgelaufen sind. „Wir hatten, nachdem wir mehrfach gegengesteuert hatten und die erhofften Effekte nicht eintraten, jetzt keine andere Wahl mehr“, sagte der Kanzler der TU Darmstadt, Dr. Manfred Efinger. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 13. Februar 2015 

Umweltdiplom 2015: Anmeldefrist endet am 24. Februar

DARMSTADT, Februar 2015 (meli), Noch bis zum Dienstag (24.) sind Anmeldungen zum Umweltdiplom im Internet unter www.darmstadt.de/umweltdiplom möglich. Die passende Informationsbroschüre mit 66 unterschiedlichen Veranstaltungen von rund 30 Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Umwelt, städtischen Ämtern wurde Mitte Februar an allen Darmstädter Schulen verteilt: An 211 Einzelterminen können Kinder der Schulklassen 4 bis 6 zeigen, dass sie aufgeweckte Forscher und begeisterte Entdecker, geduldige Tüftler und ideenreiche Künstler sein können. mehr »

Darmstadt - 08. Februar 2015 

One Billion Rising 2015

Demonstrationszug und Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 14. Februar – Frauendezernentin Barbara Akdeniz ruft zur Teilnahme auf

DARMSTADT, Februar 2015 (meli), Im Rahmen der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ laden die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit dem Mädchenarbeitskreis (MAK), dem städtischen Frauenbüro und der Freien Szene Darmstadt am Samstag (14.) zu einem Demonstrationszug durch die Innenstadt und einer anschließenden Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Die Demonstration startet um 13.30 Uhr am Mollerhaus, Sandstraße 10, um 14 Uhr beginnt die Tanzkundgebung auf dem Ludwigsplatz mit einem Grußwort von Darmstadts Frauendezernentin Barbara Akdeniz. mehr »

Auto und Mobiles, Darmstadt - 03. Februar 2015 

HEAG mobilo und DADINA spenden 10 Wochenfahrkarten

Gemeinsame Pressemitteilung der HEAG mobilo und der DADINA

DARMSTADT, Februar 2015 (meli), “Weniger Autofahren bedeutet mehr Gesundheit und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz”, diese Auffassung vertreten evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo und der lokalen Nahverkehrsorganisation DADINA sowie zahlreichen Umweltverbänden. Gemeinsam rufen sie deshalb auch zur diesjährigen Fastenzeit zur Aktion “Autofasten” auf. mehr »

Darmstadt, Schul-News, Was geht? - 29. Januar 2015 

hobit 2015: Gut besucht und Ausgebucht

DARMSTADT, Januar 2015 (meli), “Sicherheit“, „Vielfalt“ und „Spaß im Beruf“ mit diesen Wünschen für das künftige Berufsleben ließen sich die Besucherinnen und Besucher der 19. hobit am häufigsten bei der hobit-Fotoaktion abbilden. Zum Ende der drei intensiven Informationstage werden viele von ihnen den Weg dahin jetzt ein gutes Stück klarer sehen. mehr »

Der Konzertchor Darmstadt gastiert am 1. März im darmstadtium.
Darmstadt - 14. Januar 2015 

Claude Debussy „Le Martyre de St. Sébastien“

Ein poly-artistisches Monumentalwerk im darmstadtium

DARMSTADT, Januar 2015 (meli), In seinem 3. Abonnementkonzert bringt der Konzertchor Darmstadt mit Claude Debussys „Le Martyre de St. Sébastien“ am 1. März 2015 um 17 Uhr ein selten aufgeführtes Monumentalwerk auf der Bühne des darmstadtiums zu Gehör. mehr »

Wolfgang Seeliger.
Darmstadt - 13. Januar 2015 

Ein Sommernachtstraum

Der Konzertchor Darmstadt zu Gast an der Alten Oper Frankfurt

DARMSTADT, Januar 2015 (meli), Im Rahmen des 6. Sinfoniekonzertes des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters ist der Konzertchor Darmstadt am 8. und 9. Februar 2015 zu Gast an der Alten Oper Frankfurt. mehr »

Die Ausgaben von 4 Jahren des Melibokus Rundblick sind in diesem großen Zeitungsband chronologisch geordnet gebunden. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Darmstadt - 08. Januar 2015 

Dem Melibokus Rundblick auf der Spur

Die Darmstädter Universitäts- und Landesbibliothek archiviert zur Zeit 143 Zeitungstitel – darunter auch den Melibokus Rundblick

DARMSTADT, Januar 2015 (pem), „Vermutlich sind wir mit den Archiven schon fast bis zum Mittelpunkt der Erde vorgedrungen“, scherzt Fred Bauer, der die Zeitungsstelle der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt leitet. Zeitungen, die zwischen Vogelsberg- und Odenwaldkreis erscheinen, fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. mehr »

Darmstadt - 08. Dezember 2014 

Kein Stress bei der Suche nach sinnvollen Geschenken zu Weihnachten

Kindernothilfe Freundeskreis Darmstadt: Es können soziale Projekte verschenkt werden, die Kindern helfen

DARMSTADT, Dezember 2014 (meli), An Weihnachten etwas Sinnvolles zu verschenken, ist völlig ohne Stress möglich. Darauf weist der Freundeskreis Darmstadt der Kindernothilfe hin. „Die Geschenksuche in der Adventszeit bereitet vielen Menschen jedes Jahr Kopfzerbrechen. Das ist unnötig“, sagt Barbara Demus, die Vorsitzende des Freundeskreises, „denn es gibt die Möglichkeit, soziale Projekte zu verschenken, die Kindern helfen.“ mehr »

Darmstadt, Kreis Bergstrasse - 08. Dezember 2014 

Dankeschöntag

Landrat Klaus Peter Schellhaas dankt Engagierten – Ehrenamtscards verliehen

DARMSTADT-DIEBURG, Dezember 2014 (meli), Kurz vor dem bundesweiten Ehrenamtstag am Freitag (5.) lud Landrat Klaus Peter Schellhaas heute Engagementlotsen der kommunalen Freiwilligenagenturen und ehrenamtlich engagierte Menschen aus dem Landkreis zum Dankeschöntag ein, und übergab Ehrenamtscards. Die Ehrenamtscard des Landes Hessen bekommt, wer sich seit mindestens drei Jahren, mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagiert und dafür nicht mehr Aufwandsentschädigung erhält, als zur Deckung ihres tatsächlichen Aufwands benötigt wird. In diesem Jahr wurden 124 neue Karten ausgestellt. mehr »

Auto und Mobiles, Darmstadt, Wissen und Computer - 08. Dezember 2014 

Sicherer mit dem Fahrrad unterwegs

TU-Studierende beweisen in einer Projektwoche Erfindergeist

DARMSTADT, Dezember 2014 (meli), Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer im Straßenverkehr – das verspricht ein Winkelreflektor, den Studierende der TU im Rahmen der diesjährigen Projektwoche im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik entwickelt haben. Mit Hilfe des Reflektors werden Radfahrer von gängigen Fahrerassistenzsystemen erkannt. Eine Fachjury vergab für das Projekt die Bestnote. Auf den Plätzen zwei und drei folgten zwei Ideen zum Diebstahlschutz. Und auch eine Lösung zum sicheren Transport von Kindern auf dem Rad ließ aufhorchen. mehr »