
Das Team des MSC Zwingenberg beim diesjährigen Kartlauf.
Tagesschnellster Mirko Schöber
ZWINGENBERG, Juli 2017 (meli), Der Motor-Sport-Club Zwingenberg veranstaltete am Sonntag den 25.06.2017 auf dem Zentralparkplatz vor der Melibokushalle traditionell den 7. Lauf zur DMV-Hessenmeisterschaft im Jugendkart Slalom. Nachdem der erste Vorsitzende des MSC Alfred Guichard die Teilnehmer und Gäste begrüßt hatte, gingen bei angenehmen Temperaturen 67 Teilnehmer an den Start. mehr »

Helfer sind herzlich willkommen! Den Bewegungsparcours in Rodau fertig zu stellen.
30 Jahre Kiga Rodau – Wer hat Bilder
RODAU, Juni 2017 (meli), Der Montageeinsatz der Ehrenamtlichen am vergangenen Wochenende auf dem Bewegungsparcours war phantastisch. Was hier ab Freitagnachmittag geleistet wurde, war großartig, war sensationell! Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass wir an den ersten beiden Arbeitstagen soweit kommen: alle Geräte stehen und sind schon “eingeschlemmt”. mehr »

Die Initiatoren des Teichrenaturierungsprojektes. Foto: soe
Durch ausgezeichnete Kooperation von NABU, Gewässerverband und der Stadt Zwingenberg wurde ein Teichrenaturierungsprojekt zügig und erfolgreich zum Abschluss gebracht
ZWINGENBERG, Juni 2017 (pem), Das Leben ist bereits zurück gekehrt in den Teich an Zwingenbergs Wassertiefbehälter. „Schwertlilien blühen schon und die übrigen Wasserpflanzen wachsen, Libellen kommen zur Eiablage, Molche paddeln längst munter darin und der Grasfrosch ist ebenfalls da“, berichtete Florian Schumacher vom Gewässerverband. mehr »

Rasende Hunde in Zwingenberg.... Foto: Archiv/meli
Einsatz für kranke Kinder – der Verein VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung will helfen
ZWINGENBERG, Juni 2017 (meli), Bei der jährlichen Tour der Hoffnung (Team Bensheim) wird der Verein mit einem Hunderennen am 25.06 auf dem Vereinsgelände (Reutershügel, 64665 Alsbach-Hähnlein) teilnehmen. mehr »

Der Vorstand: Jutta Weisenstein, Kerstin Schulze, Christoph Strahl, Nadine Paulin, Thomas Wunsch (v.li).
RODAU, Juni 2017 (meli), Auf dem Begegnungshof in Rodau fand die Mitgliederversammlung der Sonnenkinder statt. Im vollbesetzten Saal präsentierten die Leiter der einzelnen Teams ihre Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr. Das konnte sich wie immer sehen lassen. mehr »

Mit einem bunten Strauß aus bekannten und beliebten Volksliedern unterhielt die Melodica Gruppe der Rodauer Landfrauen Bewohner und Besucher ihres Frühlingskonzertes. Foto: soe
Die Melodica-Gruppe der Rodauer Landfrauen gastierte mit einem frischen Frühlingskonzert im Bickenbacher PROCON Seniorenzentrum Bergstraße
BICKENBACH, Mai 2017 (pem), Fleißig wie die Bienen, die sie im Vereinswappen tragen – so kennt man die Landfrauen. Von Fingergeschick und Geduld zeugen die auf Basaren angebotenen Handarbeiten, bei Buffets verschiedener Veranstaltungen bekräftigen sie stets ihren guten Ruf als exzellente Köchinnen und begnadete Bäckerinnen, das legendäre „Latwerjekochen“ vereinigt ein weiteres kulinarisches Glanzlicht. mehr »

Mit ihren emotional vorgetragenen Werken von Klassik über Filmmusiken bis zu Titeln aus Pop und Rock begeisterten die Musikerinnen des italienischen Streichertrios „Mariquita Ensemble“ das Publikum. Foto: soe
Mit eigenwilliger Stilmischung von Klassik bis Hard-Rock riss das junge Streicherensemble Genres ein
ZWINGENBERG, Mai 2017 (pem), „Sie werden Ihren Ohren kaum trauen“, raunten eingeweihte Kenner ihren Nachbarn zu, als die drei jungen Damen aus Zwingenbergs Partnerstadt Brisighella zum ersten Deutschland Auftritt die Bühne des bis auf den letzten Platz gefüllten Adlersaals betraten. Charme, unglaublich präsente Ausstrahlung und die herzliche Begrüßung mit „Ei Gude“ nahm die Hörerschaft sofort für „Marquita“ ein. mehr »