
Der Vorstand des Freizeitsportvereins Schlappekicker e.V. (vord. Reihe v.li.) Peter Goltsch (Beisitzer), Alfred Ulrich (1. Vorsitzender), Manuela Balzer (1. Rechnerin). (hint. Reihe v.li.) Ralf Erlenbach (Schriftführer), Volker Balzer (Beisitzer ), Werner Zirkler (Beisitzer), Hans-Joachim Zubrod (2. Vorsitzender), Carola Fuchs (2. Rechnerin), Günther Seehaus (Beisitzer) und Andrea Kalb (Beisitzer). Foto: Eva M. Wicht
Fünf Ehrenmitglieder ernannt | 11. Hobby-Boule-Turnier für Jedermann ist bereits ausgebucht
ZWINGENBERG, April 2020 (alu), Der Freizeitsportverein Schlappekicker e.V. hat derzeit 125 Mitglieder, davon 12 Kinder, 51 Frauen und 62-Männer.
mehr »

Zwingenberg zeigt sich solidarisch und unterstützt ältere und hilfsbedürftige Bürger.
Bürger unterstützen die “Risikogruppe” | Stadtbliothek Zwingenberg bietet jetzt kostenlosen Zugang zu digitalen Medien
ZWINGENBERG, April 2020 (meli), Angesichts der Einschränkungen, die die Maßnahmen gegen das Corona-Virus für den gewohnten Alltag mit sich bringen, zeigt sich Zwingenberg solidarisch. Unter diesem Motto haben die Evangelische Kirchengemeinde, die Stadtverwaltung und engagierte Bürger ein Projekt ins Leben gerufen, durch das ältere und hilfsbedürftige Menschen auf unkomplizierte Art und Weise unterstützt werden sollen.
mehr »

Zur Überraschung der Kids loderte ein echtes riesiges Feuer auf dem Gelände des Hofes der Firma Wendel in Zwingenberg. Unter der Leitung der Einsatzführer baute man schnell die Wasserversorgung auf und ein startete den erstern Löschangriff. Foto: soe
Große Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Zwingenberg, Alsbach und Rodau
ALSBACH/ZWINGENBERG/RODAU, März 2020 (paul), Am Samstag. den 09. November fand die Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehren von Zwingenberg, Alsbach und Rodau auf dem Hof der Firma Wendel in Zwingenberg statt. Treffpunkt war für die Teilnehmer ab 10.30 Uhr das Feuerwehrgerätehaus in Zwingenberg im Gießerweg, um von dort aus die Einsatzstelle anzufahren. Um kurz vor 11.00 Uhr kam die Alarmmeldung: „Brandeinsatz – brennt Holzstapel auf Bauernhof“. mehr »

Auch der Vorstand wurde bei der JHV der Schlappekicker einstimmig neu gewählt. Foto: soe
Harmonische Jahreshauptversammlung des Freizeitsportvereins Schlappekicker e.V. mit Ehrungen
ZWINGENBERG, März 2020 (aul), Perfekt organisiert und zügig abgearbeitet wurde die Jahreshauptversammlung vom 1. Vorsitzenden Alfred Ulrich. Nach einer knappen Stunde waren die Schlappekicker durch mit ihrer Jahreshauptversammlung, die im Foyer der Melibokushalle statt fand. mehr »

Nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere sollten regelmäßig geimpft werden.
VdH Zwingenberg, Alsbach u. Umgebung e.V. lädt am 15. Februar zum Sammelimpftermin ein
ZWINGENBERG, Januar 2020 (meli), Husten, Schnupfen, Heiserkeit… nicht nur wir Menschen sollten uns gegen Krankheiten schützen. Auch die geliebten Haustiere sollten regelmäßig untersucht und gegen die bekannten Krankheiten geimpft sein. Ohne einen aktiven Impfschutz kann ein unbeschwertes Spiel mit einem fremden Hund oder der katzentypische Streifgang durch Nachbarn`s Garten im schlimmsten Fall beim Tierarzt enden. mehr »

Auch Dr. Holger Habich erhielt den Segen der Sternensinger.
Sternensänger in Zwingenberg unterwegs
ZWINGENBERG, Januar 2020 (ha), „Frieden im Libanon und weltweit“, lautet das Motto, unter dem die Sternsinger rund um den Dreikönigstag in vielen Haushalten bundesweit unterwegs sind. Auch Zwingenbergs Bürgermeister Holger Habich statteten sie wieder einen Besuch ab. In großer Zahl kamen Kinder der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt am Freitag ins Rathaus, um für ihr Spendenprojekt zu werben, das der Rathauschef selbstredend gern unterstützte. mehr »