Alsbach-Hähnlein, Schul-News

Viel Spaß hatten die Kinder beim der Aufführung ihren exstra einstudierten Bühnenstücke. Foto: S. Oelsner
24. November 2013 

Spenden für ein Sprungbrett ins bessere Leben

Die partnerschaftliche Unterstützung des peruanischen Jugendheims „Casa Verde“ hat an der Hähnleiner Grundschule Tradition

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (pem), „Casa Verde“, ein Jugendheim im peruanischen Arequipa. Untergebracht sind dort bis zu 30 Kindern im Alter von 6-14 Jahren aus sozial desintegrierten Problemfamilien und Waisen.

Die geringen Lebenschancen im Hochland führen zur Landflucht, die wiederum in den Städten eine prekäre Situation der Verelendung schafft. Opfer sind oft zuerst die Kinder, die in einer Existenz auf der Straße stranden. Wer im „Casa Verde“ Aufnahme findet, hat einen Leidensweg hinter sich. Neben der psychologischen Traumabewältigungsarbeit kommt besonders musisch-kreativer Betätigung große Bedeutung zu. In der Einrichtung schaffen Fachkräfte unter der Leitung von Volker Nack einen familiären Rahmen der umfassenden Betreuung und kümmern sich um eine altersgerechte Ausbildung. Träger der Institution ist Blansal, eine staatlich anerkannte gemeinnützige Organisation unter deutsch-peruanischer Leitung.

Durch persönliche Bekanntschaft des Schulleiters der Hähnleiner Grundschule Michael Assmann zum Partnerverein des Blansal kam der Kontakt zustande und wird regelmäßig gepflegt. Da die Einrichtung ohne staatliche Finanzierung auskommen muss, ist sie auf Spenden angewiesen.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Hilfe gezielt einem Kind zu widmen und durch eine Patenschaft mit ihm in Verbindung zu bleiben, während der finanziellen Begleitung seiner Ausbildung. „Das gesamte Kollegium und auch die Elternschaft haben die Unterstützung zu ihrer Sache gemacht“, freut sich Michael Assmann. „Vor allem aber finden es die Schüler toll zu helfen.“ „Es ist ein pädagogisches und menschliches Anliegen, den Kindern schon früh ein globales soziales Denken und Handeln zu vermitteln.“

Die Ideen dafür reichen von Bast-elaktionen bis zu Benefizveranstaltungen, so wie sie Anfang November mit den Schülern der Hähnleiner Grundschule in der Hähnleiner Sport-und Kulturhalle stattfand. Die Kinder der ersten bis vierten Klasse zeigten an einem bunten Nachmittag verschiedene extra einstudierte Darbietungen, wie Tänze, Musikstücke und Lieder. Bei einem Spieleflohmarkt konnten, die von den Kindern gespendeten Spiele kostengünstig erworben werden und für den Nachmittagskaffee standen eine große Anzahl leckerer selbstgemachter Kuchen bereit. Der Erlös des nachmittags kommt in voller Höhe dem Kinderheim „Casa Verde“ zugute.

Tatsächlich sind die jungen Casa Verde Bewohner inzwischen zu echten fernen Freunden geworden. Wer schon so früh mit dem Gedanken vertraut ist, den eigenen Wohlstand nicht als selbstverständlich zu betrachten, sondern eher als Chance zum Teilen wahrzunehmen, dem wird die Achtsamkeit und Mitmenschlichkeit zur Natur. Die Hähnleiner Grundchüler werden sie durch ihr Leben und in die Welt weitertragen.