
Martin Bersch (2.v.l.) feierte im Juli sein silbernes Jubiläum im öffentlichen Dienst. Foto: meli
Martin Bersch arbeitet seit 25 Jahren bei der Gemeinde Alsbach-Hähnlein | Feier beim ZKD
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2020 (erh), Angefangen hat alles in Balkhausen in den 1990er Jahren mit einem lockeren Plausch unter Nachbarn: Ob er nicht einen Job beim Bauhof der Gemeinde Alsbach-Hähnlein annehmen wolle, wurde Martin Bersch über den Gartenzaun hinweg von Roland Jährling gefragt. Was man denn da so machen müsse, wollte Bersch von Jährling, der seinerzeit bereits beim Bauhof beschäftigt war, wissen. Rasenmähen und so, lautete die Antwort. Das hörte sich gut an.
mehr »

Passend zum Firmenjubiläum wurde TV-Service Schindel zum dritten Mal in Folge mit der renommierten Auszeichnung „1a Fachhändler 2020“ vom Düsseldorfer Verlag „Markt Intern“ ausgezeichnet. Unser Foto zeigt Tim Schindel (li.) und Frank Schneider vom markt intern Verlag. Foto: soe
TV-Service Schindel feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum | 1a Fachhändler 2020
WEITERSTADT, September 2020 (erh), In Jugendjahren war es für Tim Schindel ein Weg, um sein Taschengeld aufzubessern: Gemeinsam mit einem Freund brachte er aussortierte TV-Geräte wieder zum Laufen und verkaufte die reparierten Fernsehapparate weiter. „Mit dem verdienten Geld haben wir dann nette Mädchen ins Kino eingeladen“, erinnert sich Schindel schmunzelnd an seine ersten Schritte als TV-Techniker. Aus dem Nebenerwerb eines Schülers entwickelte sich eine berufliche Karriere. Tim Schindel absolvierte eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker, erwarb den Meisterbrief und eröffnete wenige Tage nach der erfolgreichen Meisterprüfung seinen eigenen Betrieb in Weiterstadt-Braunshardt.
mehr »

Der Fachbetrieb BOA Bautenschutz hat sich seit Jahren spezialisiert auf Bauwerksabdichtung mit verschiedenen Abdichtungssystemen von namhaften Herstellern. Foto: meli
Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren Garantie!
BENSHEIM, März 2020 (meli), Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
Durch Feuchtigkeit in Wänden entsteht Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. mehr »

m ein besseres Gefühl für die topografischen und städtebaulichen Gegebenheiten auf dem Marktplatz zu vermitteln, markierten schwebende Ballons unterschiedliche Gebäudehöhen. So wurde unter anderem erkennbar, wie viel von der Kirchenfassade bei welchem Vorschlag für ein Gebäude am Marktplatz noch zu sehen ist. Foto: Eva M. Wicht
Ballonaktion sollte Verständnis potenzieller Gebäudehöhen schüren
BENSHEIM, März 2020 (pes), Alle reden vom „Schorschblick“. In Bensheim ist das Thema in aller Munde, seit das Haus am Markt im August endgültig von der Bildfläche verschwunden war. Und unter den Trümmern des 70er-Jahre-Baus lagen über Nacht auch die Planungen für den eigentlich beschlossenen Neubau. Bürgermeister Rolf Richter hatte die Reißlinie gezogen und aus einem parlamentarischen Beschluss eine offene Debatte gemacht. Das hat nicht jedem gefallen – doch die „Schorschblick“-Fraktion hält der Solo-Entscheidung kollektiv die Stange. mehr »

Beate Peter (Betriebsstättenleiterin, re.) und Simone Siewert freuen sich, dass das Kaufhaus der Gelegenheiten in seinen angestammten Räumlichkeiten in der Pallaswiesenstraße 122 in Darmstadt bleiben kann. Foto: soe
Kaufhaus der Gelegenheiten muss nicht umziehen / Gebraucht kaufen ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz
DARMSTADT, März 2020 (pes), Beinahe wäre der Laden selbst zum Ausverkauf freigegeben worden. Die Einnahmen aus dem Verkauf haben nicht mehr für die Mietkosten geeicht. Das wäre es gewesen für das Kaufhaus der Gelegenheiten an der Pallaswiesenstraße 122. Kurz Ka-Gel. In letzter Minute hat der bekannte Second-Hand-Markt in Darmstadt dann doch noch die Kurve gekriegt. mehr »

Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist bei der Energie und Baumesse an der richtigen Adresse. Foto: M. Fippel
Auf der Messe können sich Besucher am 8. und 9. Februar 2020 zu den Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen in der Bensheimer Weststadthalle informieren
BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Bereits zum zehnten Mal präsentiert die GGEW AG die Energie- & Baumesse in Bensheim. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Februar 2020, jeweils von 10 bis 17 Uhr, in der Bensheimer Weststadthalle statt. Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse. mehr »

Die „DNA“ von Magnetmaterialien: Von der Elektronenstruktur zum Bauteil. Foto: TU Darmstadt
Sonderforschungsbereich der TU Darmstadt und der Universität Duisburg-Essen startet
DARMSTADT, Dezember 2019 (meli), Ob superstarke Permanentmagnete für Windräder und Elektromotoren oder Werkstoffe für die magnetische Kühlung – für eine erfolgreiche Energiewende und zugunsten einer emissionsarmen Zukunft müssen neue Funktionsmaterialien her. mehr »