
Die Seniorinnen Elfriede Gerhardt (vorne re), Elisabeth Bauer, (vorne li), Elisabeth Keil (2. v.re) und Marline Kuck (re) bereiten gemeinsam mit Susanne Schreiber (Leiterin der ASB Tagespflege, hinten li) und Carin Römer das „Bickenbacher Dunksel“ vor. Foto: ewi
ASB Tagespflege in Alsbach bietet seinen Tagesgästen ein neues Kochprojekt
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2019 (ewi), Schnibbeln erwünscht, hieß es Mitte Januar für vier Seniorinnen der Tagespflege des ASB in Alsbach. Die neue freundliche Einrichtung in der Hauptstraße verfügt u.a. über eine sehr schöne, moderne Küche. mehr »

Mit dem Weintreff startet der „Bergsträßer Weinfrühling“ im kleinsten deutschen Weinanbaugebiet eine Fülle von Events mit Bergsträßer Wein.
BENSHEIM/BERGSTRASSE, Februar 2019 (meli), Der Weinjahrgang 2018 soll ein ganz besonderer sein, sagen die Winzerinnen und Winzer der Hessischen Bergstraße. Was bei ihnen im Keller in den Fässern reift, wird beim „Bergsträßer Weintreff“ (27.04.) erstmals vorgestellt. mehr »

Es ist vollbracht. Die Freude bei den Bergsträßer Winzern nach dem Ausfall 2017 ist umso größer. Foto: Reinhard Antes
Nach dem Roten Mond jetzt der Rote Riesling
BERGSTRASSE, Januar 2019 (meli), Es ist vollbracht. Der Superjahrgang 2018 endete heute früh im Morgengrauen mit der abschließenden Eisweinlese im Heppenheimer Eckweg. Die Erntehelfer des Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Boppel ernteten nahe der hessisch-badischen Landesgrenze die letzten Trauben der Bergsträßer Kultsorte Roter Riesling für die Bergsträßer Winzer eG. Hand in Hand arbeiteten auch Otto Guthier beim letzten Eiswein seiner Amtszeit als Geschäftsführer und sein Nachfolger Patrick Staub bei seiner Premiere. mehr »

Ab sofort gibt es in Bensheim Kaffee aus Mehrwegbechern unter dem Motto „Bleib Deinem Becher treu“.
BENSHEIM, August 2018 (meli), Ab sofort gibt es in Bensheim Kaffee aus Mehrwegbechern unter dem Motto „Bleib Deinem Becher treu“. Mit der Aktion, die kürzlich in Mannheim eingeführt wurde, kann in den teilnehmenden Bäckereien, Cafés, Geschäften und Tankstellen der Coffee-to-go umweltfreundlich genossen werden. Herkömmliche Coffee-to-go Becher haben dagegen eine schlechte Umweltbilanz: Bei der Produktion von Einwegbechern werden große Mengen an Energie, Wasser, Holz und Erdöl verbraucht. mehr »

Vom Weinbauverband Hessische Bergstraße: Otto Guthier, Christa Guth, Johannes Bürkle und Helmut Antes (von links).
Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt
BERGSTRASSE, April 2018 (meli), Die Weinlagenwanderung war immer als Veranstaltung für die ganze Familie und für alle Altersgruppen gedacht: „Wir wollen an dem Tag für die Bergstraße, für die Bergsträßer Winzer und einfach für eine tolle Region werben“, betonen die Verantwortlichen des Weinbauverbands. mehr »