Essen und Trinken

Bensheim, Essen und Trinken - 29. März 2017 

Auftakt des Bergsträßer Weinfrühlings am 22. April

Rund 180 Weine und Sekte beim Weintreff

BENSHEIM, März 2017 (meli), Der Bergsträßer Weintreff ist jedes Jahr beliebter Auftakt für den Veranstaltungsreigen „Bergsträßer Weinfrühling“ und gerne genutzte Möglichkeit, die ganze Vielfalt der Bergsträßer Weinwelt kennenzulernen. Eingeladen wird dazu vom Verkehrsverein Bensheim für Samstag, den 22. April. Karten gibt es ab sofort. Von 15 bis 21 Uhr können im Bürgerhaus Bensheim etwa 180 Bergsträßer Weine und Sekte verkostet werden. mehr »

Auch dieses Jahr richten die Seeheimer Landfrauen zusammen mit der FF Seeheim den Sebastiansmarkt und das Schlachtfest aus.
Essen und Trinken, Seeheim-Jugenheim - 12. März 2017 

Traditioneller Sebastiansmarkt und Schlachtfest am 1. April in Seeheim

Diesmal in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunkts

SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2017 (meli), Am Samstag, (1. April) findet wieder der der traditionelle Sebastiansmarkt der Landfrauen Seeheim-Jugenheim gemeinsam mit dem Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim statt. Da der Saal der Sport- und Kulturhalle wegen baulicher Mängel nicht nutzbar ist, haben sich die Veranstalter entschlossen, das Marktgeschehen mit dem Schlachtfest in die Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunktes, Philipp-März-Straße 30, zu verlegen. mehr »

Darmstadt, Essen und Trinken - 01. Januar 2017 

Käse selbst herstellen

Neues Kursangebot der Kreisvolkshochschule

DARMSTADT-DIEBURG, Januar 2017 (meli), Mozzarella, Ricotta und Camembert lassen sich mit ein wenig Kenntnis und Geschick selbst herstellen. Wer schon immer mal selbst Käse herstellen möchte, ist in einem Kurs bei der Kreisvolkshochschule (vhs) richtig. Der Kurs ist an drei Abenden in der Friedrich-Ebert-Schule in Pfungstadt, Kursbeginn ist am Donnerstag, 12. Januar. Neben den Grundlagen der Käseherstellung werden auch die Besonderheiten der verschiedenen Käse aus Kuh- und Schafsmilch erläutert. mehr »

Uwe Sänger der GGEW net und die erste Vorsitzende der Bensheimer Tafel Mariette Rettig. Foto: M. Fippel
Bensheim, Essen und Trinken - 23. Dezember 2016 

Spende statt Geschenke

Die GGEW net GmbH spendet 1.000 Euro an die Bensheimer Tafel e.V.

BENSHEIM, Dezember 2016 (meli), Die GGEW net GmbH verzichtet auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und spendet stattdessen 1.000 Euro an die Bensheimer Tafel e.V. „Wir möchten dort helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird und freuen uns sehr, die Arbeit der Bensheimer Tafel e.V. unterstützen zu können“, betont Uwe Sänger, Geschäftsführer der GGEW net GmbH. mehr »

Auch die Händler des Wochenmarktes gehen in verdiente Pause.
Essen und Trinken, Kreis Bergstrasse - 16. Dezember 2016 

Lorscher Wochenmarkt in der kurzen Weihnachtspause

LORSCH, Dezember 2016 (meli), Kurz vor Heiligabend sind die Lorscher Wochenmarkt-Händler nochmals für ihre Kunden da. Am Freitag, den 23. Dezember 2016, findet der Markt letztmals in diesem Jahr von 8 bis 13 Uhr auf dem Benediktinerplatz statt. Dekorative Blumen, frisches Obst und Gemüse, regionale Produkte aus dem Odenwald und Bio-Backwaren können damit ebenso wie Geflügel- und Wildspezialitäten passend zum Weihnachtsfest im Lorscher Stadtzentrum erstanden werden. mehr »

Frisch gepressten Most gab es für die Besucher der Kelterfestes bei Michael Michel und Claudia Schlipf-Traup. Foto: soe
Essen und Trinken, Fotogalerien, Seeheim-Jugenheim - 12. November 2016 

Wenn Kulturgut gut schmeckt

Der Seeheim-Jugenheimer Helferkreis Asyl lud zum Kelterfest ein

SEEHEIM-JUGENHEIM, November 2016 (pem), „Kinder gut – alles gut!“, lächelte eine junge Frau, sicher Mutter eines der Kinder, die in quirliger Vorfreude so gut es geht eine Warteschlange vor dem Waffelstand bilden. Die Kleinen, die hier so vergnügt und scheinbar unbeschwert der nicht alltäglichen Schlemmerei entgegensehen, haben schon ganz andere Seiten des Lebens kennengelernt. mehr »

Die fleißigen Zwiebelschäler haben noch stundenlange Arbeit vor sich bis das fertige Dunksel am Abend im Bickenbacher Bürgerhaus serviert werden kann.
Bickenbach, Essen und Trinken, Fotogalerien - 12. November 2016 

Gutes Dunksel braucht auch Tränen

Für das Bickenbacher Traditionsessen „ackert“ ein neunköpfiges Team ab den Mittagsstunden – und einige stehen am Abend auch noch auf der Bühne

BICKENBACH, November 2016 (holly), Über dem Röderhof zwischen Malchen und Seeheim liegt eine Wolke intensiven Dufts – würzig, Neugier erregend. mehr »

Darmstadt, Essen und Trinken - 11. November 2016 

Vortrag über foodsharing beim Tauschring Dieburg

DIEBURG, November 2016 (meli), Der Tauschring der Region Dieburg lädt zu einem Vortrag über foodsharing ein. Im Rahmen des monatlichen Treffens am Dienstag, 15. November um 20 Uhr in Dieburg (Altstadt 28, „Zur Rose“), gibt es Informationen aus erster Hand, wie man Lebensmittel retten kann. Jedes Geschäft sortiert Lebensmittel aus, deren Haltbarkeitsdatum naht oder die nicht mehr zu verkaufen sind. So landen täglich viele Tonnen noch brauchbarer Lebensmittel im Müll. „Erst wenn man selbst sieht, welche Mengen an guten Lebensmitteln täglich weggeworfen werden, erkennt man, welche Dimension diese Verschwendung hat“, berichtet der Referent Karsten Heinrich. mehr »

Auto und Mobiles, Bauen und Wohnen, Best Ager-Senioren, Essen und Trinken, Garten-Natur-Tiere, Gesundheit-Beauty-Wellness, Urlaub und Reisen, Wirtschaft-Recht-Steuern, Wissen und Computer, Zwingenberg und Rodau - 23. Oktober 2016 

20. Gewerbeschau in Zwingenberg

Der Gewerbeverein Zwingenberg lädt am 29. und 30. Oktober in der Melibokushalle ein

ZWINGENBERG, Oktober 2016 (pem), Neue Produkte, optimierte Methoden, aktuelle Trends: Meisterbetriebe, Fachgeschäfte und Dienstleister wissen Bescheid! Zum zwanigsten Mal lädt der Zwingenberger Gewerbeverein zur Schau, bei der sich Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen vorstellen. Ein Messerundgang ist die beste Gelegenheit, sich einen Überblick über den lokalen Markt der Möglichkeiten zu verschaffen. Zwanglos kommt man mit den Ausstellern ins Gespräch. Gerne nimmt man sich an den Ständen Zeit, Fragen zu beantworten und auch erste Beratungen durchzuführen. Natürlich halten sie auch eine Fülle von Informationsmaterial und kleine Werbegeschenke parat. mehr »

Ein archäologischen Sensationsfund gelang bei den Bauarbeiten am Marktplatz in Bensheim.
Bensheim, Essen und Trinken - 08. September 2016 

Bedeutender Fund bei Grabungen am Marktplatz

Ältester Nachweis für Weinbau an der Bergstraße in Bensheim entdeckt

BENSHEIM, September 2016 (meli), Bei den Bauarbeiten zur Umgestaltung des historischen Bensheimer Marktplatzes ist es zu einem archäologischen Sensationsfund gekommen: Bei botanischen Untersuchungen von Bodenmaterial an der Südseite des Marktplatzes konnten die Reste von 550 Traubenkernen identifiziert werden, die wissenschaftlich im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim mit einer Radiocarbon-Methode untersucht wurden. mehr »

Yasotha Subramaniam.
Essen und Trinken, Kreis Bergstrasse - 31. August 2016 

„Indien mit allen Sinnen begegnen“

Der Weltladen Heppenheim und die Karl Kübel Stiftung Bensheim laden ein zum: Indischen Gewürz- und Kochkurs am 14. September

HEPPENHEIM, August 2016 (meli), Wollen Sie Menschen begegnen, die in Indien gelebt haben oder aus Indien kommen? Möchten Sie schmecken, was bei ihnen auf den Tisch kommt? Ist es Ihnen ein Anliegen, fair zu sein beim Einkauf? Dann melden Sie sich jetzt an zum Gewürz- und Kochkurs Indien. mehr »

Und das dritte See´mer Latweje-Kochen ist schon in Planung. Foto: FF Seeheim, Klaus Kraft
Essen und Trinken, Seeheim-Jugenheim - 29. August 2016 

2. See´mer Latweje-Kochen: Ein voller Erfolg

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2016 (meli), Auch das 2. See´mer Latwejekochen (Latweje = Zwetschenmus) vom vergangenen Samstag (27. August) fand wieder große Resonanz bei der Bevölkerung. Trotz des heißen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg zur Scheune hinter dem historischen Rathaus. Zu Unterhaltung der Besucher trug der Seeheimer Klaus Keimp mit mundartlichen Vorträgen bei. Bereits am Freitagmorgen (28. August) um 6 Uhr war mit dem Einkochen eines Großteiles der vorher nach einem speziellen Rezept eingelegten Zwetschen begonnen worden. mehr »