
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Frage, inwiefern die Ernährung der Kinder Einfluss auf die ADHS-typischen Symptome Unaufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Unruhe hat. Foto: Shutterstock
Teilnehmer für große wissenschaftliche Studie am ZI in Mannheim gesucht
BENSHEIM, Februar 2021 (awa), Bevor ich nochmals in eine Klinik ging, um meine Facharzt-Weiterbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater zu absolvieren, hatte ich 18 Jahre lang in Mannheim eine Praxis für Homöopathie, Schwerpunkt: Allergien und andere chronische Erkrankungen, insbes. Magen-Darm-Probleme wie z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
mehr »

Landrat Klaus-Peter Schellhaas freut sich, dass nächste Woche das Impfen auch im LaDaDi beginnen kann. Foto. soe
Termine für das Impfzentrum in Pfungstadt und Reinheim können ab sofort telefonisch oder im Internet-Anmeldeportal vereinbart werden
DARMSTADT-DIEBURG, Februar 2021 (meli), Am Dienstag, 9. Februar, öffnen die Impfzentren in Reinheim und in Pfungstadt. Die Impfzentren werden im wöchentlichen Wechsel in einer Früh- und Spätschicht geöffnet sein, um auch Berufstätigen die Möglichkeit zu bieten, ihre Angehörigen zu den Impfterminen zu fahren. Das Impfzentrum in Reinheim hat in der Woche von 9. Februar bis einschließlich 14. Februar von 8 bis 14 Uhr geöffnet, das Impfzentrum in Pfungstadt von 15 bis 21 Uhr. Am Montag, 15. Februar, wechseln die Öffnungszeiten der Impfzentren: Reinheim hat ab 15 Uhr geöffnet, Pfungstadt ab 8 Uhr.
mehr »

Bild vom Impfstart am 27.12 2020: Dr. Oliver Saur von der Stadt-Apotheke Heppenheim bereitete den Impfstoff für die Impfungen im Lorscher Pflegeheim vor. Foto: meli
Informationen und Tipps zur Terminvergabe
BERGSTRASSE, Februar 2021 (kb), „Bald startet die Impfaktion in Hessen in eine ganz neue Phase“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. „Endlich werden wir mehr Impfstoff erhalten als bisher.
mehr »

„Der schönste Tag im Jahr ist der Heilige Abend, der meist ruhig und friedlich verläuft, so wie ich es gern habe.“ Auszug aus dem Text „Zimtenten, Kerzen und Sehnsüchte - Advent und Weihnachten aus der Sicht einer Autistin“ von Dr. Christine Preißmann. Foto: Shutterstock
Informationen über ein schwer zu verstehendes Störungsbild
BENSHEIM, Dezember 2020 (awa), Manchmal kommen Eltern in meine Praxis und berichten, dass jemand über ihr Kind gesagt habe, es habe vielleicht Autismus. Der Grund: das Kind schaut manchmal ganz versunken vor sich hin und reagiert nicht, wenn es angesprochen wird. Oder: das Kind nimmt kaum Blickkontakt auf. Oder: das Kind interessiert sich für ganz spezielle Themen, wie z.B. für Dinos, oder Automarken, oder Landkarten.
Könnte das Autismus sein?
mehr »

Bürgermeister Sebastian Bubenzer (vorn), Bettina Schwalme vom Bauamt mit Egon Hartmann von der Nachbarschaftshilfe und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Lutz Petereit (rechts) freuen sich über die erweiterte Trainingsanlage in der Alsbacher Erpelanlage. Foto: pes
Neue Trimmgeräte in Alsbach sollen alle Generationen bewegen | Betreuung vor Ort
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (pes), Die neugestaltete Erpelanlage wurde jetzt um zwei weitere Trainingsgeräte erweitert. Auf der Grünfläche in Alsbach sind ein Beintrainer und eine Balancierstange hinzugekommen. Damit ist der kleine Parcours vorerst komplett. Die Übungsstationen sollen alle Genrationen ansprechen, wie es bei der Einweihung der Geräte hieß.
mehr »

Marlen Merschroth wird bei ihrer Arbeit von den beiden ausgebildeten Therapiebegleithunden Ylvie und Sola unterstützt. Foto: meli
Marlen Merschroth und ihr tierisches Team bieten Kindern ein breitgefächertes Angebot
PFUNGSTADT-HAHN, Oktober 2020 (meli), Ein Junge, dessen Gesicht nach einem Unfall entstellt ist, zieht sich in die totale Isolation seines Zimmers zurück. Erst mit Hilfe des Therapiehundes Käthe findet er wieder Kraft unter Menschen zu gehen.
mehr »

Mit den Umbaumaßnahmen am neuen Geburtshaus in der Fehlheimer Straße 62 in Bensheim geht es zügig voran. Vorgestellt wurden die Pläne für das Geburtshaus, das 2021 eröffnet werden soll, von Bensheims Bürgermeister Rolf Richter (re.) und Bauingenieur und Vorstandsmitglied Markus Zimmermann (li.). Foto: soe
Trägerverein hat Immobilie in Bensheim gefunden
BENSHEIM, Oktober 2020 (pes), Nach der Schließung der Geburtsstation am Heilig-Geist-Hospital Ende September 2019 kommen in Bensheim ab nächstes Jahr wieder Babys zur Welt. Der im Sommer gegründete Trägerverein „Geburtshaus Bergstraße“ ist bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie recht schnell fündig geworden: An der Fehlheimer Straße 62 saniert die evangelische Michaelsgemeinde derzeit ein zweistöckiges Einfamilienhaus, das an den Verein vermietet wird, der auch die finale baulichen und funktionalen Details schultern muss.
mehr »