Themenwelten

Allgemein, Gesundheit-Beauty-Wellness - 16. April 2020 

Meldepflicht für persönliche Schutzausrüstungen und weitere Produkte in Hessen

DARMSTADT/WIESBADEN, April 2020 (meli), Am 2. April 2020 hat die Hessische Landesregierung eine Meldepflicht für Bestände von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA), Medizinprodukten und Flüssigkeiten zur Desinfektion eingeführt. Die Meldepflicht gilt für Einrichtungen und Privatpersonen aller denkbaren Branchen und Wirtschaftszweige, die diese Produkte herstellen, für die Weitergabe an andere oder zur eigenen Verwendung bevorraten oder mit ihnen Handel treiben. Ausgenommen sind nur Behörden und Dienststellen des Landes Hessen. Anknüpfungspunkt für die Meldepflicht ist dabei allein der Besitz der genannten Produkte in bestimmten Mengen.

mehr »
Das für April geplante Smartphone-Café findet am 22. April online statt. Das Angebot für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.
Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald, Wissen und Computer - 16. April 2020 

Smartphone-Café in den Zeiten von Corona

Rat und Unterstützung online | Erstes digitales Treffen am 22. April

FÜRTH, April 2020 (meli), Das für April geplante Smartphone-Café findet aufgrund der Corona-Epidemie nun online statt. Das Angebot des Evangelischen Dekanats Bergstraße und der Evangelischen Gemeinde Fürth für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.

mehr »
Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse - 16. April 2020 

„Wertstoffhöfe bitte nur in dringenden Fällen anfahren“

ZAKB appeliert an die Bürgerinnen und Bürger

BERGSTRASSE, April 2020 (meli), Der ZAKB appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Wertstoffhöfe in Heppenheim und Lampertheim nur anzufahren, wenn es absolut notwendig ist – zum Schutz der Bürger, Mitarbeiter und Gewerbetreibenden. Aufgrund der angespannten Situation durch die Corona-Krise hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) alle seine Wertstoffhöfe vorübergehend schließen müssen – außer das Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ) und den Wertstoffhof Lampertheim (Klärwerkstraße 6-8).

mehr »
Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 16. April 2020 

„Die Sicht auf die nahegelegenen Naturschönheiten stärken“

In Zeiten der Pandemie: Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt organisiert Fotowettbewerb zur Biologischen Vielfalt auf Darmstädter Balkonen und Gärten

DARMSTADT, April 2020 (meli), Das Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Hobby-Fotografinnen und Hobby-Fotografen in Zeiten der Covid-19-Pandemie ab sofort dazu ein, mit Handy und Kamera die Natur auf dem Fensterbrett, dem Balkon und im eigenen Garten zu entdecken. Alle Darmstädterinnen und Darmstädter können an der Abstimmung zur Ermittlung eines ‚Bilds der Woche‘ teilnehmen. Jede Woche bis voraussichtlich zum 30. Juni wird ein Bild aus den Kategorien ‚Pflanze‘, ‚Tier‘ und ‚Pflanze mit Tier‘ gekürt, wobei es sich bei den Pflanzen und Tieren idealerweise um einheimische handeln sollte. Die Veröffentlichung der Gewinnbilder erfolgt wöchentlich auf der Homepage der Stadt Darmstadt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für einheimische Pflanzen und Saatgut. Zum Wettbewerb geht es auf https://da-bei.darmstadt.de/.

mehr »
Professor Ulrich Stangier ist Leiter der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt. Foto: meli
Allgemein, Gesundheit-Beauty-Wellness - 16. April 2020 

Corona: “Zu viel Wissen kann Stress verursachen”

Das Interview mit Psychologe Prof. Ulrich Stangier

FRANKFURT, April 2020 (meli), Die soziale Isolation in der Corona-Krise kann sehr belastend sein. Menschen sind gestresst, haben Ängste oder fühlen sich einsam, sagt Stangier. Deshalb hat er am Zentrum für Psychotherapie der Uni Frankfurt eine Corona-Krisenberatung eingerichtet.

mehr »
Darmstadt, Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse - 16. April 2020 

Umweltministerium warnt vor Waldbrandgefahr

Aktuell überwiegend mittlere Waldbrandgefahr

DARMSTADT, April 2020 (meli), Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der weiterhin trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen vor einer erhöhten Brandgefahr in den Wäldern Hessens. Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen überwiegend mittlere Waldbrandgefahr, insbesondere in Südhessen lokal hohe Waldbrandgefahr. Ab Ostermontag wird bei leichten Niederschlägen und einem Temperaturrückgang zumindest vorübergehend mit etwas abnehmender Waldbrandgefahr gerechnet.

mehr »
Bensheim, Gesundheit-Beauty-Wellness - 16. April 2020 

DRK-Blutspendeaktion in der Weststadthalle

BENSHEIM, April 2020 (meli), Im Rahmen einer für Bensheim einmaligen Aktion sollen die zunehmend leerer werdenden Vorräte an Blutspenden wieder aufgefüllt werden. Gerade aktuell sind Blutspenden besonders wichtig: Für chronisch Kranke und Notfallpatienten sind sie oftmals der einzige Weg zum Überleben. Jede fünfte Blutspende wird für die Behandlung von Krebserkrankungen benötigt. Hier werden überwiegend nur sehr kurzfristig haltbare Blutbestandteile angewendet.

mehr »
Der Zoo Vivarium freut sich über den Zwillings-Nachwuchs bei den Karakulschafen. Foto: Stadt Darmstadt/Vivarium
Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 08. April 2020 

Zoo Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt gibt ab sofort mit Fotos und Videos Einblicke in den Zooalltag auf Facebook

Überraschender Zwillingsnachwuchs bei den Karakulschafen

DARMSTADT, April 2020 (meli), Solange Darmstadts Tiergarten wegen der Corona-Pandemie geschlossen hat, gibt der Zoo Vivarium ab sofort auf seiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/zoo.vivarium mit Bildern und/oder Videos regelmäßig aktuelle Einblicke in den Darmstädter Zoo-Alltag.

mehr »
Bickenbach, Garten-Natur-Tiere - 05. April 2020 

Hiobsbotschaft für Ausflügler in Bickenbach

Aufgrund der Corona-Pandemie schließt die Gemeinde den Erlensee

BICKENBACH, April 2020 (meli), Auch wenn für kommendes Wochenende traumhaftes Frühlingswetter vorhergesagt ist – in Zeiten der Corona-Krise ist alles anders: Ab Samstag (4.) sperrt die Gemeinde Bickenbach den lokalen Ausflugs-Hotspot Erlensee komplett für den Besucher-Verkehr. „Die Erfahrungen des letzten Wochenendes haben gezeigt, dass trotz des bestehenden Kontaktverbots viele Besucherinnen und Besucher rund um den Erlensee unterwegs waren“, erklärt hierzu Bürgermeister Markus Hennemann.

mehr »
Fachkundige Beratung und ausgezeichneter Service sind die Eckpfeiler des Unternehmens um Geschäftführer Christoph Markwart (vord. Reihe, mi.) und sein erfahrenes Team. Das Fachgeschäft bietet eine große Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes. In der angeschlossenen Meisterwerkstatt werden Reparaturen aller Art durchgeführt. Foto: meli
Auto und Mobiles, Sport, Zwingenberg und Rodau - 03. April 2020 

Fahrrad-Experten aus Zwingenberg

Rad & Tat bietet alles rund ums Rad | Fachgeschäft mit über 30 Jahren Erfahrung

ZWINGENBERG, April 2020 (erh), Seit 16 Jahren betreibt Christoph Markwart seinen Fahrradladen „Rad & Tat“ in der Zwingenberger Walter-Möller-Straße. Gegründet wurde das Unternehmen vor über 30 Jahren von Bernd Olschewsky. 2004 entschlossen sich Olschewsky und Markwart, der inzwischen alleiniger Inhaber der Firma ist, zu einem gemeinsamen Neustart und zogen von Bickenbach in größere Räumlichkeiten nach Zwingenberg um. Auf 400 Quadratmetern hat Rad & Tat alles rund ums Fahrradfahren im Angebot. Eine enorme Auswahl an Fahrrad-Modellen verschiedener Kategorien werden auf der Verkaufsfläche ausgestellt. Dazu kommt ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör.

mehr »
Irina Müglich näht ehrenamtlich für die „IG Onkomützen“ Kopfbedeckungen für Krebspatienten. Die Interessensgemeinschaft hat auch eigene Stoffmuster mit Schriftzügen wie z.B. „Fuck Cancer“ entwickelt. Foto: Vera Samstag
Bensheim, Gesundheit-Beauty-Wellness, Kreis Bergstrasse - 03. April 2020 

Die Bensheimerin Irina Müglich näht ehrenamtlich für die Interessengemeinschaft „Onkomütze“

BENSHEIM-HOCHSTÄDTEN, April 2020 (erh), Jeden Abend setzt sich Irina Müglich an ihre Nähmaschine, ab und zu werkelt sie auch morgens vor der Arbeit.

mehr »
Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 02. April 2020 

Land- und Forstwirtschaft profitieren von Soforthilfe des Landes Hessen

WIESBADEN, April 2020 (meli), Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft können seit Montag ebenfalls Anträge auf Soforthilfe des Landes Hessen stellen. „Dass die Saisonarbeitskräfte zurzeit nicht kommen können, ist eine zusätzliche Härte für die Bäuerinnen und Bauern. Es drohen Ernteausfälle und damit Einkommenseinbußen für die Landwirtschaftsbetriebe, die sich vor allem auf den Obst- und Gemüseanbau spezialisiert haben. Es ist gut, dass in dieser Situation auch die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte einen Antrag auf Soforthilfe stellen können. Gleiches gilt für die Forstwirtschaft, die aufgrund der großen Waldschäden, mangelnden Saisonarbeitskräften und einem eingebrochenen Exportmarkt vor großen Herausforderungen steht. Bund und Land stellen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung“, erklärte Landwirtschaftsministerin Hinz heute in Wiesbaden.

mehr »