
Das für April geplante Smartphone-Café findet am 22. April online statt. Das Angebot für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.
Rat und Unterstützung online | Erstes digitales Treffen am 22. April
FÜRTH, April 2020 (meli), Das für April geplante Smartphone-Café findet aufgrund der Corona-Epidemie nun online statt. Das Angebot des Evangelischen Dekanats Bergstraße und der Evangelischen Gemeinde Fürth für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.
mehr »

Professor Ulrich Stangier ist Leiter der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt. Foto: meli
Das Interview mit Psychologe Prof. Ulrich Stangier
FRANKFURT, April 2020 (meli), Die soziale Isolation in der Corona-Krise kann sehr belastend sein. Menschen sind gestresst, haben Ängste oder fühlen sich einsam, sagt Stangier. Deshalb hat er am Zentrum für Psychotherapie der Uni Frankfurt eine Corona-Krisenberatung eingerichtet.
mehr »

Der Zoo Vivarium freut sich über den Zwillings-Nachwuchs bei den Karakulschafen. Foto: Stadt Darmstadt/Vivarium
Überraschender Zwillingsnachwuchs bei den Karakulschafen
DARMSTADT, April 2020 (meli), Solange Darmstadts Tiergarten wegen der Corona-Pandemie geschlossen hat, gibt der Zoo Vivarium ab sofort auf seiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/zoo.vivarium mit Bildern und/oder Videos regelmäßig aktuelle Einblicke in den Darmstädter Zoo-Alltag.
mehr »

Fachkundige Beratung und ausgezeichneter Service sind die Eckpfeiler des Unternehmens um Geschäftführer Christoph Markwart (vord. Reihe, mi.) und sein erfahrenes Team. Das Fachgeschäft bietet eine große Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes. In der angeschlossenen Meisterwerkstatt werden Reparaturen aller Art durchgeführt. Foto: meli
Rad & Tat bietet alles rund ums Rad | Fachgeschäft mit über 30 Jahren Erfahrung
ZWINGENBERG, April 2020 (erh), Seit 16 Jahren betreibt Christoph Markwart seinen Fahrradladen „Rad & Tat“ in der Zwingenberger Walter-Möller-Straße. Gegründet wurde das Unternehmen vor über 30 Jahren von Bernd Olschewsky. 2004 entschlossen sich Olschewsky und Markwart, der inzwischen alleiniger Inhaber der Firma ist, zu einem gemeinsamen Neustart und zogen von Bickenbach in größere Räumlichkeiten nach Zwingenberg um. Auf 400 Quadratmetern hat Rad & Tat alles rund ums Fahrradfahren im Angebot. Eine enorme Auswahl an Fahrrad-Modellen verschiedener Kategorien werden auf der Verkaufsfläche ausgestellt. Dazu kommt ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör.
mehr »

Irina Müglich näht ehrenamtlich für die „IG Onkomützen“ Kopfbedeckungen für Krebspatienten. Die Interessensgemeinschaft hat auch eigene Stoffmuster mit Schriftzügen wie z.B. „Fuck Cancer“ entwickelt. Foto: Vera Samstag
BENSHEIM-HOCHSTÄDTEN, April 2020 (erh), Jeden Abend setzt sich Irina Müglich an ihre Nähmaschine, ab und zu werkelt sie auch morgens vor der Arbeit.
mehr »