Bickenbach, Essen und Trinken

Für das leibliche Wohl beim Sommerfest des ASV war bestens gesorgt. Leckere frisch geräucherte Forellen gab es direkt aus dem Räucherofen bei Ralf Heß, Patrick Landzettel, Marc Heß und Andreas Latsch. Foto: soe
12. Oktober 2014 

Zanderpremiere und Forellentradition am Erlensee

Trotz Regen – beim Sommerfest des Angelsportvereins Bickenbach sind Feinschmecker und Freunde der Gemütlichkeit immer am richtigen Platz – ASV bietet 2015 u.a. „Schnupperangeln“ bei den Ferienspielen an

BICKENBACH, Oktober 2014 (pem), Für geräucherte oder panierte Forelle sind Bergsträßer Feinschmecker gleich zu Stelle, waldwürziger Pfannenchampignon lockt die Pilzfreunde der Region. Von Hungrigen umlagert ist der Grill, weil Groß und Klein Bratwurst probieren will, doch der zungenzarte Zander schmeckte allen miteinander!

Das Sommerfest des Angelsportvereins versammelt nicht nur Mitglieder zur gemütlichen Runde. Die kulinarische Qualität hat sich herum gesprochen, sie ist buchstäblich schon lange in Jedermanns Munde. Auch auf dem Bickenbacher Volksfest ist der Verein präsent. Die Spezialität ist die „Schmackofatz“- Forelle. In all den Jahren ist es nicht gelungen, den Räuchermeistern ihr streng gehütetes Würzgeheimnis zu entlocken. Traditionspflege ist gut, doch Innovation tut Not: deshalb tauchte auf der kleinen Speisekarte in diesem Jahr erstmalig das Zanderfilet auf, das auf Anhieb zum Publikumsliebling avancierte.

Natürlich stammen die Fische nicht aus dem Erlensee. Der erste Vorsitzende Joachim Rippel erklärt: “Wir arbeiten schon immer mit einem Würzburger Fischzuchtbetrieb zusammen, der uns Krankheitsfreiheit und gleichbleibende Güte der Tiere garantiert. Ein Billiganbieter käme für uns nicht in Frage!“
Üblicherweise ergänzen die Schar der Feierfreudigen noch die zufällig vorbei kommenden und zur Rast verleiteten Radler. Deren Zahl blieb aufgrund der Witterung gering, doch trotz Schauerwetter hatten viele Besucher den Weg an den Erlenee gefunden um die familiäre Atmosphäre und abends die Unterhaltungsmusik des Duo “lifestyle“ zu genießen. Verständlicherweise musste der Bürgermeister sein Fernbleiben entschuldigen, da er als Brautvater in Nordhessen gebraucht wurde. Den Glanz der Prominenz verlieh dem Fest allerdings die Landtagsabgeordnete Heike Hoffmann.

Der Freiluftküche leistete der in Mitgliedereigenarbeit erweiterte Vorbau des Vereinsheims schützende Dienste. Das Sommerfest stellt den Höhepunkt im Jahreslauf der Vereinsaktivitäten dar. Anlass für den Vorstand, ein wenig Rück- und Vorschau zu halten. Eine zufriedene Bilanz zieht Joachim Rippel aus dem Vereinsleben des letzten Jahres: „Natürlich ist die Jugendarbeit wie überall das Lebenselixier des Vereins. Die „alten Hasen“ kümmern sich gerne um den Nachwuchs und reichen ihr Wissen um Angeltechniken weiter.“ Man vermittelt in speziellen Veranstaltungen Wissen über Tier-, Umwelt- und Naturschutz. Sogar die Vorbereitung auf die extern abzulegende Fischereiprüfung ist möglich. Für das nächste Jahr sieht der ASV seine Beteiligung an den Ferienspielangeboten vor.

„Beim Schnupperangeln kommen sicher einige auf den Geschmack, so dass wir hoffen, dadurch Verstärkung für die Mitgliedschaften zu gewinnen.“ Eigentlich lebt der Verein aber von der reiferen Generation: „Die sind immer aktiv dabei, obwohl ihr Alter sie von Arbeitseisätzen längst befreit hätte. Das Herz unserer Senioren schlägt einfach noch absolut für die Gemeinschaft und Hilfeleistung ist selbstverständlich. Für sie ist das wirklich ein Ehren-Amt“, lobt der Vorsitzende mit Stolz und Anerkennung. Am Feierwochenende darf aber jeder Gedanke an Arbeit ruhen. Der Spaß am entspannten Zusammensein und das fröhliche Speisen stärken umso besser für neue Taten!