
V.li. Timur Trauth (Vors. des DRK Alsbach), Isabell Kerschke (Regionalmanangement), Bürgermeister Sebastian Bubenzer, der stellvertretende Landrat Lutz Köhler, Paul Reuter (stellvertr. Bereitschaftsleiter) und Johannes Krafczyk (Bereitschaftsarzt) hier vor dem neu ausgebauten Mannschaftstransportwagen, der u.a. mit Funk und Sondersignalanlage ausgestattet wurde. Foto: Eva Wicht
Einweihung der neuen Material- und Fahrzeughalle und Übergabe des neu ausgebauten Mannschaftstransportwagens
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2025 (preu), Nach knapp zwei Jahren Planungs- und Bauzeit konnte am 27.9.2025 die neue Material- und Fahrzeughalle der DRK Ortsvereinigung Alsbach feierlich eingeweiht werden. Im Rahmen des kleinen Festaktes in der neuen Halle, zudem auch stellvertretender Landrat Lutz Köhler sowie Bürgermeister Sebastian Bubenzer gekommen waren, blickten Timur Trauth, Vorsitzender und Frank Fornoff stellv. Vorsitzender des DRK Alsbach zurück, von der anfänglichen Idee, der Bauphase bis zum Tag der Einweihung. mehr »

Dennis Nussbeutel unterhielt alle mit fetzigen Liedern. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2025 (meli), Am 26. September hieß es in der ASB-Tagespflege Alsbach-Hähnlein wieder: „O’zapft is!“ – ganz im Zeichen des 190. Oktoberfestes in München wurde auch hier zünftig gefeiert. In festlich geschmückten Räumen erwartete die Gäste ein stimmungsvoller Nachmittag, der alle Sinne ansprach – mit bayrischer Musik, kulinarischen Klassikern und bester Laune. mehr »

Unser Foto zeigt (v.li.) BM Sebastian Bubenzer, Vizelandrat Lutz Köhler, die Leiterin des Fachbereiches Dorf- u. Regionalentwicklung des LaDaDi Dorte Meyer-Marquart, für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Alsbach Otmar Herbert, und vom gemeindlichen Bauamt, Fachbereichsleiter Arndt Hornicek und Maike Gärtner. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2025 (meli), Die Naherholungsanlage Sperbergrund in Alsbach ist beliebt, nicht nur bei den Alsbach-Hähnleinern. Die Lage des Tretbeckens an einem durch Wald geprägten Naherholungsgebebiet ist attraktiv und auch touristisch interessant. Allerdings ist die Anlage dort in die Jahre gekommen und soll deshalb nun für rund 178.000 Euro saniert werden. mehr »

Das Getränk in diesem Becher sorgte dafür, dass der Old-Metaler die Hälfte des Konzertes verpasste. Foto: meli
Alsbach-Hähnlein - 31. August 2025
Wie man unverhofft in ein Iron Maiden Konzert gerät …
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2025 (raha), Die Sache fing ganz harmlos an. Rückblende: März 2024. Der Autor dieser Zeilen steht noch in treuen Diensten des kreisweiten Zweckverbandes Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) und redet in der Mittagspause mit seinen jungen Kollegen. „Nächstes Jahr kommt Iron Maiden nach Frankfurt!“, sagt ein junger Mitarbeiter mit einem leichten Grinsen im Gesicht. mehr »

Nach 31 Jahren wurde Schulleiterin Gudrun Hill (re.), sondern auch von Jutta Dommerkratzky (li.) nach 25 Jahren Tätigkeit in der Schulbetreuung in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Dirk Zengel
Alsbach-Hähnlein - 31. August 2025
Schulleiterin Gudrun Hill und Schulbetreuerin Jutta Dommeratzky wurden mit einem feierlichen Akt in den Ruhestand verabschiedet | Eva Bell leitet nun die Hähnleiner Grundschule
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2025 (dz), Ende Juni verabschiedeten Eltern und Kinder die Schulleiterin Gudrun Hill der Hähnleiner Schule in den Ruhestand. Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Sport- und Kulturhalle Hähnlein bis auf den letzten Stuhl besetzt, um der Abschiedszeremonie und einer für diesen Anlass einstudiertem Musical beizuwohnen. mehr »

Andreas Kaldschmidt (stellv. Jugendleiter und Mädchenfußballkoodinator) ist hochzufrieden mit dem Ablauf des Tages. Foto: Eva M. Wicht
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (aka), Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand am Samstag, dem 24. Mai 2025, der diesjährige Tag des Mädchenfußballs auf der Sportanlage am Hinkelstein in Alsbach statt. Insgesamt 32 fußballbegeisterte Mädchen – darunter sowohl bereits aktive Spielerinnen als auch viele neue Gesichter – nahmen mit großer Begeisterung an dem vielfältigen Programm teil. mehr »

Teamgeist ist im Fußball sehr wichtig. Foto: soe
Dutzende Teams von G- bis D-Jugend kämpften um den Sieg
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (meli), Am 31.05. und 01.06.2025 fand das große Jugend-Fußballtunier auf dem Sportplatz an der Gänsweide in Hähnlein statt.Dutzende Mannschaften, von der G-Jugend bis zur D-Jugend, traten in Turnierform gegeneinander an und lieferten sich packende Duelle. mehr »

Der Museumsverein Alsbach-Hähnlein präsentiert die Sonderausstellung noch bis 14. Dezember, hier der zweite Vorsitzende Claus-Dieter Böhm. Foto: soe
Neue sehr informative Ausstellung im Hähnleiner Museum
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (raha) Eine neue Ausstellung gibt es seit dem 18. Mai im Hähnleiner Museum „in der Anstalt“ zu sehen. In Anlehnung an das berühmte Lied des amerikanischen Folk-Musikers Pete Seeger (1919- 2014), „Where have all the flowers gone“, dass Marlene Dietrich auf Deutsch als „Sag mir, wo die Blumen sind“ sang, haben die Museumsleute die Ausstellung genannt. mehr »

Danny Raab (li.) gab den Teilnehmern praktische Tipps für den Hindernis-Parcous. Foto: Gem. Alsbach-Hähnlein
Präventions-Training auf dem Hähnleiner Marktplatz
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (raha) Im Rahmen der Polizei-Sicherheitsinitiative „Kompass“ wurde am 5. Juni ein Sicherheitstraining für Senioren mit E-Bikes von der Gemeinde Alsbach-Hähnlein veranstaltet. Unter dem Titel „Maximal mobil – mit Verantwortung“ war die Fahrrad-Präventions-Mitarbeiterin der Polizeistation Pfungstadt, Daniela Raab vor Ort auf dem Marktplatz, um die 13 anwesenden Senioren, die der Einladung gefolgt sind, entsprechend zu schulen. mehr »

Ein fachmännischer Blick unter die Motorhaube. Foto: Vera Samstag
„Alles was brummt“ begeisterte mit über 500 historischen Fahrzeugen tausende Besucher
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha), Schon früh am Sonntagsmorgen des 13. April konnte man ungewohnte Geräusche in Hähnlein hören. Das Tuckern von Motoren war deutlich zu vernehmen. „Alles was brummt“ – es war wieder soweit. Alle zwei Jahre im Frühjahr stellt die örtliche Interessengemeinschaft für historische Fahrzeuge diese Veranstaltung auf die Beine. mehr »

Der traditionelle Bieranstich darf natürlich nicht fehlen. Foto: Archiv
Wieder ein Fest in der Hähnleiner Ortsmitte vom 13. – 15 Juni
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha,) Traditionsreiche Dorffeste sind ein wunderbarer Bestandteil unserer Kultur und Gemeinschaft. Sie verbinden Menschen aller Altersgruppen und bewahren alte Bräuche und Sitten. Sie bieten die Gelegenheit, die Geschichte und Identität eines Ortes zu feiern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. mehr »