
In Malchen da geht die Post ab. Foto: soe
Schön wars auf der Malcher Kerb 2017…
MALCHEN, Oktober 2017 (meli), Bereits zum 7. Mal feierten die Malcher 2017 ihre Kerb im “dollen Dorf”. Bei bestem Wetter kamen viele Gäste in den kleinen Ort an der Bergstraße. Ein Highlight war der Kerweumzug am Sonntag. Viel Spaß beim Anschauen der Fotos! mehr »

Der FC Alsbach lädt am Sonntag zum Oktoberfest ein.
Alsbach-Hähnlein - 28. September 2017
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (meli), Am Sonntag den 08.10.2017 veranstaltet der Fußballclub Alsbach zum zweiten Mal ein Oktoberfest. Veranstaltungsort ist wieder die beliebte Freizeitanlage im „Görschel“, idyllisch im Wald gelegen, direkt neben der Asklepios (Hirschpark) Klinik. Beginn ist um 11:00 Uhr. Es gibt die typisch Bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst mit Brez`n, gegrillte Haxen mit Krautsalat, Fleischkäse mit Kartoffelsalat und Obazda mit Radieschen und Brez`n. mehr »

Vielfältige Speisen aus aller Welt, wie hier „Arme Ritter“, bereiteten die Kinder der Kochlöffelbande der Ferienspiele an dieser Kochstation zu. Foto: soe
Alsbach-Hähnleiner Kinder lernen in den Ferienspielen den Umgang mit gesunden Lebensmitteln und machen den „Ernährungs-Führerschein“
ALSBACH-HÄHNEIN, September 2017 (schle), In diesem Jahr fanden die Ferienspiele der Gemeinde Alsbach-Hähnlein auf der „Freizeitanlage Sandwiese“ statt. Dort tummelten sich 106 Kinder in der Zeit vom 3. bis 14. Juli. Es gab sechs verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in die die Kinder eingeteilt wurden. Diese wurden von 16 Betreuerinnen und Betreuern geleitet. mehr »

Hans Heil (2. von re), Dieter Heil (li) und Sylvia Schuchmann freuen sich Kfz-Meister Werner Dreissigacker (2. von li) als Nachfolger in ihren Räumen im Birkenweg 6 in der Sandwiese zu begrüßen. Ein riesengroßer Schlüssel symbolisierte die Übergabe. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Auto und Mobiles - 01. September 2017 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Nach 45 Jahren geht Kfz-Meister Hans Heil in den Ruhestand – Kfz-Meisterwerkstatt Werner Dreissigacker bezieht die Räume von Autohaus Heil im Birkenweg 6 in der Sandwiese
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (meli), Nach über 45 Jahren Selbstständigkeit verabschiedet sich Kfz-Meister Hans Heil in den Ruhestand. 62 Jahre ist er dann bereits in seinem Beruf tätig gewesen. 1972 machte sich Hans Heil selbstständig und 1974 eröffnete er sein Autohaus im Birkenweg in der Sandwiese. mehr »

Der Alsbacher Kerweverein richtet auch das Alsbacher Weinfest aus. Hier präsentierten die „Vinas“ auf dem Alsbacher Weinfest 2017 ihren neuen Wein. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 01. September 2017
Keine Nachwuchssorgen im puncto Kerweborsch
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (cha), Manchmal hat eine Kerb in all dem Trubel auch ihre kleinen glückseligen Momente. Es war bei der Kerb 2016. Die neu gegründeten Alsbacher Kerweborsch standen auf der Bühne – und hatten einen kleinen glühenden Fan, der sie da oben auf der Bühne anhimmelte. mehr »

Das gibt es nicht alle Tage: Bananen in der Sandwiese. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (meli), Bananenbäume haben ja einige Pflanzenliebhaber in unserer Gegend zu Hause, aber dass sogar Bananen an ihnen wachsen, ist äußerst selten. Deshalb ist Sylvia Schuchmann aus der Sandwiese auch besonders stolz auf die erste Bananenstaude an ihrem Bananenbaum, den sie mit Herzblut hegt und pflegt.

Sabine Pena (li) und Sabine Fath übergaben den Scheck an Jürgen Pfliegensdörfer.
ZWINGENBERG/ALSBACH, August 2017 (meli), Nachdem der VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung einen neuen Teilnehmerrekord bei seinem diesjährigen Hunderennen verzeichnen konnten, brachten auch die eingegangenen Spenden ein gutes Stück Hoffnung für die Organisation „Tour der Hoffnung“. Den unglaublichen Beitrag von mehr als 1.000 Teams Bensheim konnte dem stellv. Vorsitzenden des Teams Bensheim – Jürgen Pfliegensdörfer übergeben werden. mehr »

"Wildwuchs" spielt auf seinen Konzerten traditionelle europäische Musik.
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2017 (meli), Das Ensemble “Wildwuchs”, bestehend aus Thomas Zeuner (Kirchhain), Tobias Witzlau (Bad Homburg) und Knud Seckel (Alsbach/Bergstaße) konzertiert seit über 20 Jahren mit traditioneller europäischer Musik, meist aus dem Mittelalter und der Renaissance. mehr »

Christian Krauthammel aus Hähnlein freute sich über sein nagelneues Citybike den Hauptgewinn bei der Tombola des Hähnleiner Volksradfahrens. Foto: soe
Zum ersten Mal fand das Hähnleiner Radler-Fest auf dem Marktplatz statt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2017 (raha) 43 mal feierten die Sportler vom RSV „Solidarität“ Hähnlein das Fest zum Volksradfahren vor der vereinseigenen Halle in der Marktstraße. Immer hatte man dabei auch Bedenken wegen des Autoverkehrs auf der stark befahrenen Straße. In den letzten Jahren wurde diese deshalb an der Veranstaltung auch abgesperrt, was immer einen gehörigen Aufwand mit sich brachte. mehr »