
Viel „Swing“ und Bewegung brachten die Sängerinnen und Sänger des Chores „Klangfarben“ aus Bickenbach mit ihren stimmungsvollen Gospels auf die Bühne. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 06. Juli 2017
Der Hähnleiner „Chor 2000“ der „Sängerlust1893“ feierte mit sechs Gastchören sein „Swing and Sing“-Festival
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2017 (pem), „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder…“ Aber in Hähnlein grüßt man mit frischen Chartsongs, Evergreens, Swingsound und einer Fülle von Klangerlebnissen, gekrönt von Feierlaune und Partystimmung. Mit glühendem Eifer, fast einjährigem Planungs-Vorlauf und gründlichster Vorbereitung brachte das Organisationsteam des „Chor 2000“ ein grandioses Gemeinschaftskonzert mit sechs befreundeten Chören auf den Weg. mehr »

Konrad Hoppe (li.), Bürgermeister Georg Rausch und HelmutBernhard (re.) präsentieren ein Glanzstück des Radsports aus dem Jahr 1928. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 02. Juli 2017
Anlässlich des internationalen Museumstags und des Volksradfahrens erinnerte das Alsbach-Hähnleiner Museum an die glanzvolle Geschichte des Radsportvereins „Solidarität“
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2017 (pem), „Frischauf“ heißt die Marke, wie die Offenbacher Firma selber. Auch günstig als Selbstmontagesatz bestellbar. Ebenso widerstandsfähige wie flexible Holzspeichen garantieren robuste Belastbarkeit, die aufgeklebten Gummischläuche erhöhen den Fahrkomfort. mehr »

Den Erlös aus ihrem Flohmarkt spenden die Viertklässler der Schule.
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2017 (meli), Zum Schuljahresende haben die scheidenden Viertklässler der Hähnleiner Schule ein schönes Abschiedsgeschenk gemacht. Die Kinder haben ihre Spielsachen aussortiert und diese dann bei einem Flohmarkt in der großen Pause angeboten. Zur Stärkung wurden Waffeln und Crêpes gebacken und Kuchen, den die Eltern vorbereitet hatten, verkauft. mehr »

Bereits 33 mal haben sich die HähnleinerInnen mit ihren ungarischen FreundInnen getroffen. Foto: soe
Gäste aus Bükkösd waren bei BFG Hähnlein zu Gast – Unterhaltsames Programm und heiße Diskussionen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2017 (raha), Über Pfingsten waren die Freunde des ungarischen Partnervereins der Breitensport- und Freizeitgemeinschaft (BFG) wieder in Hähnlein zu Gast.
Seit 1985 besteht die Vereins- Freundschaft mit den Sportlern aus dem südungarischen Dorf in der Nähe von Pecs. mehr »

Nelly Zehfuß (li.) übernimmt ab 1. Juli 2017 die LVM Versicherungsagentur Alt in Hähnlein. Die bisherige Inhaberin Ursula Link (re.) übergibt das Unternehmen in die Hände ihrer Nichte.
Alsbach-Hähnlein - 26. Juni 2017
Bewährter Service und bekanntes Team
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2017 (meli), In knapp zwei Wochen ist es soweit – es beginnt für die LVM Versicherungsagentur Alt in Hähnlein eine neue Ära: Nelly Zehfuß übernimmt die Leitung der familiengeführten Versicherungsagentur in der dritten Generation. Die Versicherungsagentur Alt in der Georg-Fröba-Str. 37 in Hähnlein wurde am 01.12.1960 – damals noch als Nebengewerbe- vom Landwirt Anton J. Alt gegründet. Viele Jahre war das Büro nur ein einfaches Zimmer im damaligen Wohnhaus der Familie Alt. mehr »

Unter großer Konkurrenz wurden sie für die Schultheatertage in Schlitz ausgewählt und kamen unter die ersten Fünf. Foto: soe
Die Theatergruppe „Dreizehn“ der Alsbach–Hähnleiner Melibokusschule qualifizierte sich für die Teilnahme am Hessischen Schultheatertreffen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2017 (pem), „Kampf! Wir kommen!“ Was bringt Schülerinnen und Schüler einer friedliebenden Schule dazu dieses martialische Thema zu wählen, um im Wahlpflichtunterricht ein eigenes Bühnenstück zu entwickeln? Zum einen habe die Vielschichtigkeit daran gereizt. mehr »

Horst Seyberth wird am 25. Juni mit einem Gottesdienst verabschiedet.
Hähnlein: Verabschiedung von Pfarrer Seyberth
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2017 (meli), „Einfach da sein, Präsenz zeigen, erreichbar und ansprechbar sein. Ich bin Gemeindepfarrer und kein Manager.“ So beschreibt der langjährige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Hähnlein, Horst Seyberth sein Selbstverständnis. Am 25. Juni wird er in den Ruhestand verabschiedet. mehr »

Nina Jung beim Sprung "aus dem Wasser heraus" - fast wie in der Vielseitigkeit. Foto: soe
Trotz widriger Platzverhältnisse gaben alle ihr Bestes
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2017 (meli), Die Liebe zum Pferd und dem Reitsport liegt bei Familie Haibt in den Genen und schon die dritte Generation sitzt mit Leidenschaft im Sattel. Der erste Vorsitzende Rudi Haibt (mi.) freut sich, dass seine Tochter Nina Jung (re.) und Enkelin Ira Jung seine Pferdeliebe teilen. mehr »

Bieranstich mit Bürgermeister Reinhard Wennrich, Helmut Schmid und Géza Speth, Bürgermeister der Partnerstadt Diósd beim Hähnleiner Marktplatzfest vor 14 Jahren, 2003! Foto: Meli Archiv
Alsbach-Hähnlein - 01. Juni 2017
Das beliebte Fest in der Dorfmitte geht in die 34. Runde – Ein abwechslungsreiches Feierprogramm
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2017 (meli), Im nächsten Monat ist es wieder soweit und zum 34. Mal findet das Hähnleiner Marktplatzfest statt. mehr »

Landschaftsgärtner Klaus Raab vom Hunus- und Erdenkontor beriet die massenhaft erschienenen Gartenfreunde über alles rund um ihre Erde. Auch Angelika Schrader aus Alsbach suchte seinen Rat. Foto: ewi
Viele Fragen beim Garten- und Erdenberatungstag auf der Kompostierungsanlage in Alsbach-Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2017 (meli), Am Ende war er dann doch froh, endlich nicht mehr reden zu müssen. Den ganzen Vormittag hatte er sich den Mund fusselig „gebabbelt“. Klaus Raab vom „Humus- und Erdenkontor“ aus Witzenhausen war Ansprechpartner beim Garten- und Erdenberatungstag auf der Kompostierungsanlage des Da-Di-Werkes in Alsbach-Hähnlein. mehr »

Über das große Interesse an ihrer Vogelstimmenwanderung freuten sich die Organisatoren vom Verein Lernort Natur. Foto: soe
Der Hähnleiner Verein „Lerrnort Natur“ lud zur Vogelstimmenwanderung mit anschließendem Frühlingsfest ein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2017 (pem), Der frühe Vogel fängt den Wurm und der menschliche Frühaufsteher erhascht die schönsten Eindrücke vom Vogel, anderen tierischen Frühaktiven und der erwachenden Natur. Wer sich überwunden hatte auf das sonntägliche Ausschlafen zu verzichten, bereute es nicht der Einladung des „Lernort Natur“ gefolgt zu sein. mehr »