Alsbach-Hähnlein

Noch mal genau aufgepasst, denn gleich geht’s los. Gesehen beim Sportunterricht zur Aktion „Wheel Up!“ der AOK Hessen in der Alsbacher Melibokusschule. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Gesundheit-Beauty-Wellness, Schul-News, Sport - 19. Dezember 2016 

Trendig und gesund geht’s an der Melibokusschule rund

Mit der Teilnahme am AOK „Wheel Up“-Projekt macht die Melibokusschule einen weiteren Schritt auf dem Weg zur zertifizierten „gesundheitsfördernden Schule“

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (pem), Der „Bensheimer Bewegungstag“ gab den initialen Impuls: bei dieser Sportlehrerfortbildung machte sich auch die Alsbacher Delegation mit „Fun-Rollsportarten“ vertraut und lernte das Projekt „Wheel Up“ kennen. mehr »

Margarete Reichow, hier mit ihrem eigenen Kunstwerk „Melibokus“, sorgte dafür, dass die 83 Aquarellbilder an den Wänden des Ausstellungsraumes gut zur Geltung kommen.
Alsbach-Hähnlein - 19. Dezember 2016 

Bilderblicke für das Bergstraßen-Jahr

Die malenden Mitglieder der „Kunstfreunde Bergstraße“ zeigten mit der Ausstellung im Hofgut Hechler ihre kreative Auseinandersetzung mit der Natur im Jahreslauf

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (pem), Ob Natur oder Kunst die wahre Schönheit hervorbringen, mag als philosophisch viel debattierte Frage in der Theorie ungeklärt bleiben. Bildende Künstler entziehen sich elegant der Problematik: Mit Künstlerblick lösen sie die schönsten Momente und Elemente aus der Umwelt und machen sie zum Gegenstand ihrer eigenen Bemühungen, das Schöne zu schaffen. mehr »

Der Sebright-Hahn mit Rosenkamm von Christof Reusch bekam die höchste Auszeichnung dank seiner überragenden Gesamterscheinung.
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien, Garten-Natur-Tiere - 15. Dezember 2016 

Mit Eintrittsspende zur Käfigpromenade

Die Hähnleiner Geflügelzüchter stellen die Einnahmen der Lokalschau für die Restaurierung der Kirchenorgel zur Verfügung

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (pem), „Züchten ist ein Sport“, stellt Christof Reusch fest. Der langjährige Leiter der Hähnleiner Lokalschau spielt darauf an, dass die Abstände zwischen guten und besseren Leistungen hauchdünn geworden sind. Zehntel und Hundertstel Sekunden trennen Athleten von einander, minimale Nuancen geben in der Bewertung der Tiere den Ausschlag, die für Laien gar nicht erkennbar sind. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Sport - 03. Dezember 2016 

Nikolausturnen in Hähnlein: „Die Lizens zum Turnen“

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (meli), Der Hähnleiner Turnverein veranstaltet am Sonntag, den 4. Dezember sein traditionelles Nikolausturnen in der Sport- und Kulturhalle. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr, Einlass ist um 14.30 Uhr. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Die Lizens zum Turnen“. Die Kinder und ihre Übungsleiter proben schon fleißig und freuen sich darauf, einem großen Publikum das Ergebnis vorzustellen. Am Ende werden die kleinen und großen Turner vom Nikolaus für ihre Anstrengungen mit einer Überraschung belohnt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

Alsbach-Hähnlein - 03. Dezember 2016 

Weihnachtliche Atmosphäre am 2. Adventswochen­ende rund um das Alsbacher Rathaus

Bunter Weihnachtsmarkt mit Hobbykünstlerausstellung

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (meli), Der Alsbacher Weihnachtsmarkt findet am 2. Adventswochenende, dem 3. und 4. Dezember 2016, in und um das Bürgerhaus Sonne statt. Gestartet wird am Samstag um 16 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Georg Rausch. Am Sonntag beginnt das Markttreiben bereits um 11 Uhr. Die Stände im Außenbereich sind dieses Jahr nicht auf dem Parkplatz, sondern wieder im Innenhof des Bürgerhaus. Verschiedene Vereine bieten Speisen und Getränke an, z.B. der Alsbacher Kerweverein, die Ev. Kirche, die Hutzelschweizer, das Gasthaus „Zur Sonne“ und die Burgschänke „Schloss Alsbach“. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 23. November 2016 

Seminar: Frauen und Geld

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (meli), Für Frauen ist eine finanzielle Lebensplanung heute mehr denn je von Bedeutung. Viele sehen mittlerweile, wie wichtig es ist, auch in Partnerschaften ihre Interessen zu vertreten, eine Ehe nicht mehr als Versorgungseinrichtung zu betrachten und wirtschaftliche Nachteile durch Kindererziehung und berufliche Ausfallzeiten nicht einfach hinzunehmen. Ebenso ist eine Vorsorge für das Alter mehr und mehr von Bedeutung. mehr »

Mit Begeisterung und viel Ausdauer sammelten die Schüler beim Sponsorenlauf Spenden für ihre Schule. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 16. November 2016 

Zeitreise zurück und zukunftsfroher Blick nach vorne

Mit Jubiläumsstolz und Feierfreude feierte die Melibokusschule ihr 40-jähriges Bestehen

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (kre), „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“ das Ständchen könnte man sicher der Melibokusschule bringen. Viele Schritte waren nötig um über 40 Jahre immer am Puls der Zeit zu sein und Generationen von Schülern den besten Start in die Gesellschaft zu bieten. mehr »

Cool und selbstsicher an der E-Gitarre: Patrick Clarke. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 16. November 2016 

25 Jahre Kindermusikwerkstatt in Alsbach

Gut besuchtes Schüler-Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Sonne

 
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (meli), Mit einem hervorragenden Konzert überzeugten die Schüler der Kindermusikwerkstatt am Sonntag, den 09.10.2016 um 15 Uhr, Besucher, Eltern und Schüler und sogar Bürgermeister Georg Rausch. Der sich trotz wichtiger Termine, Zeit genommen hatte, dieser Veranstaltung beizuwohnen. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere - 14. November 2016 

Kuscheliges preis-gekrönt

Der KZV Hähnlein lädt zu seiner Lokalschau am 19. und 20. November ein

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (pem), Hasen und Kaninchen in großer Rassenvielfalt sind am Samstag, den 19. November von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 20. November von 10 bis 17 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Hähnlein zu bewundern. Hier werden wieder die schönsten Tiere preisgekrönt und damit die Mühen der Züchter belohnt. Kinder sind auch herzlich willkommen. mehr »

Der Alsbacher Kerweverein freut sich auf sein alljährliches Lichterfest. Foto: fotolia
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2016 

Winterdunkel weicht dem Weihnachtsglanz

Der Alsbacher Kerweverein feiert das Lichterfest an der Dorflinde am 26. November mit einer Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe Darmstadt

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (meli), Der Alsbacher Kerweverein will an seiner Tradition festhalten und lädt am 26. November ab 17 Uhr alle Bürger aus Nah und Fern zum alljährlichen Lichterfest ein. Bei warmen Getränken und einem kleinen Imbiss genießt man die vorweihnachtliche Atmosphäre an der Dorflinde. mehr »

Udo Exner und Matthias Schmidt erhielten das silberne Brandschutzehrenzeichen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 14. November 2016 

Ehrungs- und Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach

Dr. Marcus Jung bedankte sich für die großzügigen Spenden zur Anschaffung der neuen Rollcontainer

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (he), Alljährlich lädt der Verein und die Einsatzabteilung sämtliche Feuerwehrmitglieder und deren Partnerinnen/Partner, sowie Landrat Klaus-Peter Schellhaas, Mitglieder des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung, aber auch die DRK-Ortsvereinigung und Feuerwehr-Führungskräfte des Kreises ein, um das Jahr Revue passieren zu lassen. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 14. November 2016 

Motive, Modelle und höchste Motivation

Im Alsbacher Hofgut Hechler stellen die malenden Mitglieder der „Kunstfreunde Bergstraße e.V.“ vom 19. November bis 11. Dezember ihre jüngsten Werke aus

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (pem), Wahrnehmung darzustellen, ist das Wesen der Kunst. Das bewirkt den individuellen Ausdruck. Jeder betrachtet das Umgebende durch seine eigene Persönlichkeit hindurch und interpretiert sich seine Wahrheit daraus. Ebenso individuell richtet sich der Blick nach innen, wo die Welt der Gefühle nach Aufmerksamkeit strebt zur Würdigung in Farbe und Form. mehr »