
Neu gegründet wurde der Verein „Asyl Alsbach-Hähnlein e.V“ zur besseren Arbeit mit Flüchtlingen in der Gemeinde. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 18. März 2016
Der seit über drei Jahren bestehende Asylhilfskreis Alsbach-Hähnlein beantragt auf einer Gründungssitzung den Eintrag als gemeinnütziger Verein mit Ulrich Krumb als ersten Vorsitzenden
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (pem), Wo „Willkommens-Kultur“ nicht bloß ein „Gutmensch“-Schlagwort ist, steht tatkräftiges Handeln hoch im Kurs. In den vergangenen drei Jahren hat der Asylhilfskreis Alsbach-Hähnlein gezeigt, was darunter zu verstehen ist. mehr »

Bestens vorbereitet wird die Rückkehr der gefiederten Mieter erwartet, die dann sofort in die liebevoll gebauten Häuschen einziehen können. Foto: soe
In einer Familienaktion wurden beim Verein „Lernort Natur“ Nistkästen gebaut – Vogelstimmenwanderung am 24. April
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (pem), Alle Vöglein sind noch nicht da, trotz der vielen Wintertage mit Frühlingstemperaturen. Lange dauert es allerdings nicht mehr, bis wir die Afrikaheimkehrer oder Spanienüberwinterer willkommen heißen können. Natürlich möchte man sie gerne zum Bleiben und heimisch werden einladen. mehr »

Über den Sanitätsdienst und ihre Tätigkeit als Schulsanitäter informierten Nadine Andiel, Constanze Schneider, Helen David und Marlene Selzer (v.li.) an ihrem Stand. Foto: soe
Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentierte die Alsbacher Melibokusschule ihr leistungsstarkes Ausbildungsangebot
ALSBACH-HÄHNEIN, März 2016 (pem), Information plus Unterhaltung, Alltagspraxis kombiniert mit speziellen Darbietungen – das macht das Erfolgsrezept eines Tages der offenen Tür aus. Schulleiter Mathias Volkart dankte in seiner Begrüßungsansprache ausdrücklich den Teams aus Kollegium, Schülerschaft und Referendaren, die durch die Planung und Organisation für diese Balance Sorge getragen hatten. mehr »

Michael Brandis zauberte mit seinem Soloauftritt „Singer-Songwriter-Flair“ in die Melibokusschule. Foto: ewi
Das zweite Lehrerkonzert der Alsbacher Melibokusschule lässt Publikum über Talentvielfalt staunen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (pem), Für das Leben, nicht für die Schule, lernen die Schüler. Wer nun zumindest sein berufliches Leben mit der Schule verbunden hat, zeigt gerne, dass er sich nicht nur zum Broterwerb, sondern aus Leidenschaft mit seiner Unterrichtsmaterie beschäftigt. mehr »

Beim Kampf um den Ball schenkten sich die beiden Mannschaften nix. Foto: soe
Den traditionellen Jahresauftakt des Hallenturniers beim FC Alsbach mit der „Altherrenrunde“ erweiterten die Spiele der F-Jugend des Vereins und befreundeter Mannschaften
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (pem), „Alt“ ist ein relativer Begriff – davon überzeugen Männer im besten Alter, die sich fit und vital in den Fußballlinienmarkierungen der Schulsporthalle tummelten, beim „Altherrenturnier“ des FC Alsbach. Ab Jahrgang 1983 darf man in dieser Riege auflaufen. Ausgefuchste alte Hasen auf dem Spielfeld bei der Torjagd mögen es wohl sein. mehr »

Mit Blumen dankten alle Elisabeth Jung (mi.) für ihre Arbeit.
Alsbach-Hähnlein - 02. März 2016
Ulrich Krump neuer erster Vorsitzender bei “ASYL Alsbach-Hähnlein e.V.”
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2016 (meli), Nach vierjähriger erfolgreicher Arbeit legte Elisabeth Jung Mitte Februar ihre Arbeit im Asylkreis Alsbach-Hähnlein nieder und übergab das „Staffelholz“ an Ulrich Krumb, dem Vorstand des neu gegründeten Vereins „ ASYL Alsbach-Hähnlein e.V.“. mehr »