
Das FAIRWANDLER-Team der Karl Kübel Stiftung (v.l): Ralf Tepel, Hanna Rochti, Stephanie Himmel, Nicolas Bauer. Foto: Karl Kübel Stiftung
Bensheim - 18. April 2021
Livestream: Karl Kübel Stiftung verleiht FAIRWANDLER-Preis 2021
BENSHEIM, April 2021 (meli), Sie haben eine gemeinsame Vision: eine Welt, in der es gerechter zugeht und in der verantwortungsvoll mit Ressourcen umgegangen wird. Sie, das sind fünf junge Teams, die für ihre innovativen sozialen Ideen mit dem FAIRWANDLER-Preis der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie ausgezeichnet werden. Die in Bensheim ansässige Stiftung vergibt den Preis in diesem Jahr zum fünften Mal.
mehr »

Der Name „Michels“ steht für individuelle Beratung und kreative Ideen bei der Um- und Neugestaltung von Wohnräumen. Zum 40-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr wird Christel Michels (Foto) ihre Kunden in neuen größeren Räumlichkeiten in Bensheimer Citylage empfangen. Foto: ewi
Christel Michels steht mit ihrem Fachgeschäft für hochwertige Wohnkultur | Zum 40-jährigen Jubiläum in 2022 zieht das Geschäft innerhalb der Bensheimer Citylage in größere Räumlichkeiten um
BENSHEIM, März 2021 (erh), Der berufliche Werdegang von Christel Michels begann Anfang der 1950er Jahre im elterlichen Betrieb in Bickenbach. „Wir haben uns eine große und eine kleine Hilti gekauft und los ging‘s“, erinnert sie sich an eine der ersten Werkzeug-Beschaffungsmaßnahme gemeinsam mit ihrem Vater Erich Herpel.
mehr »

Eine neue Infotafel am Ortsrand von Langwaden mit Informationen über die geplante Neubaustrecke der Deutschen Bahn entlang der A67 wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Unser Foto zeigt (v.li.) Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein, Ortsvorsteher Günter Bischof und Reinhard Strauch, Vorstand des Umweltverbandes „Mensch vor Verkehr“. Foto: soe
Infotafel zur ICE-Neubaustrecke
LANGWADEN, März 2021 (pes), Im November wurden die Weichen neu gestellt: Die Bahn teilte mit, wie die Streckenführung der ICE-Neubaustrecke durch den Kreis Bergstraße am Ende aussehen soll. Demnach ist geplant, dass die Gleise zwischen Darmstadt bis Lorsch gemäß der von den Bergsträßer Kommunen befürworteten „Konsenstrasse“ parallel zur A 67 verlaufen sollen. Auf einen bergmännischen Tunnel von Langwaden bis hinter Lorsch müssen die angrenzenden Kommunen allerdings nach aktueller Sachlage wohl verzichten.
mehr »

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Frage, inwiefern die Ernährung der Kinder Einfluss auf die ADHS-typischen Symptome Unaufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Unruhe hat. Foto: Shutterstock
Teilnehmer für große wissenschaftliche Studie am ZI in Mannheim gesucht
BENSHEIM, Februar 2021 (awa), Bevor ich nochmals in eine Klinik ging, um meine Facharzt-Weiterbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater zu absolvieren, hatte ich 18 Jahre lang in Mannheim eine Praxis für Homöopathie, Schwerpunkt: Allergien und andere chronische Erkrankungen, insbes. Magen-Darm-Probleme wie z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
mehr »

Am 28.1. haben die Bensheimer Bürger die Möglichkeit ihren Sondermüll wohnungsnah zu entsorgen. Das Umweltmobil macht Halt an vier Standorten. Foto: ZAKB
Das Umweltmobil kommt am 28. Januar nach Bensheim | Halt an vier Standorten
BENSHEIM, Januar 2021 (meli), Ob Verdünner, Frostschutzmittel oder Lacke – sogenannte gefährliche Abfälle dürfen Sie niemals über Ihre Tonnen oder den Abfluss entsorgen. Stattdessen bietet das Umweltmobil eine Möglichkeit, den Sondermüll in Wohnungsnähe abzugeben.
mehr »

„Der schönste Tag im Jahr ist der Heilige Abend, der meist ruhig und friedlich verläuft, so wie ich es gern habe.“ Auszug aus dem Text „Zimtenten, Kerzen und Sehnsüchte - Advent und Weihnachten aus der Sicht einer Autistin“ von Dr. Christine Preißmann. Foto: Shutterstock
Informationen über ein schwer zu verstehendes Störungsbild
BENSHEIM, Dezember 2020 (awa), Manchmal kommen Eltern in meine Praxis und berichten, dass jemand über ihr Kind gesagt habe, es habe vielleicht Autismus. Der Grund: das Kind schaut manchmal ganz versunken vor sich hin und reagiert nicht, wenn es angesprochen wird. Oder: das Kind nimmt kaum Blickkontakt auf. Oder: das Kind interessiert sich für ganz spezielle Themen, wie z.B. für Dinos, oder Automarken, oder Landkarten.
Könnte das Autismus sein?
mehr »

Das neueste Angebot von Beate Weis (mi.) und Brigitte Zimmermann (li.) ist der offene Bücherschrank an der Außenseite des Bensheimer Regionalladen „Jahreszeiten - regional erleben“. Eine gemütliche Lesebank lädt zum Verweilen ein. Detlef Heil (re.) hat das Outdoor-Angebot ehrenamtlich gezimmert. Foto: meli
Bensheim - 11. November 2020
Regionalladen „Jahreszeiten – regional erleben“ weiht offenes Bücherregal, Lesebank und Verkaufsregal mit naturpädagogischem Angebot ein
BENSHEIM, November 2020 (meli), Beate Weis vom Bensheimer Regionalladen „Jahreszeiten – regional erleben“ bereichert den Griesel, das Viertel am Rande der Alstadt, mit neuen Angeboten.
mehr »