Seeheim-Jugenheim

Für das Osan-Team, die Hebammen Lena, Elke und Lisa Schaaf (v.li.), ist eine liebevolle und fachkompetente Begleitung, die Frauen und Paare stärkt, selbstverständlich. Foto: Eva Wicht
Gesundheit-Beauty-Wellness, Seeheim-Jugenheim, Startnews - 10. Oktober 2025 

Geburtshaus Osan in Jugenheim feiert Jubiläum

Eines der ersten Geburtshäuser Deutschlands wird 30 Jahre alt

SEEHEIM-JUGENHEIM, Oktober 2025 (meli),„Herzlichen Glückwunsch“ für die Eltern und „ein herzliches Willkommen“ für das Neugeborene. Diese Worte lebt und liebt das Osan-Team. In 30 Jahren wurden diese Worte viele Tausend mal gesprochen, nämlich immer dann, wenn aus einem Paar Eltern werden und eine Familie größer wird. Die Momente, in denen die Zeit still steht und ein Baby das Licht der Welt zum ersten Mal erblickt, ist und bleibt immer ein Wunder und etwas ganz Besonderes. „Es steckt so viel Liebe und Glück in diesem Moment, dass man es kaum in Worte fassen kann“. mehr »

Die diesjährige Saison war für Laura bisher sehr erfolgreich. Foto: meli
Seeheim-Jugenheim, Sport - 31. August 2025 

Erfolg auf zwei Rädern

Achtjährige Laura Leveringshaus aus Seeheim gewinnt die Gesamtwertung des Rhein-Main-Cup

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2025 (miri), Sie läuft nicht gerne, aber fährt umso lieber Fahrrad. Ob Mountainbike, Rennrad oder normales Rad, die achtjährige Laura Leveringhaus liebt das Radfahren. Und damit gewinnt sie sogar Preise. Das erste Mal Rad gefahren ist sie mit zwei Jahren; bei ihrem ersten Turnier war Laura fünf Jahre alt. mehr »

Mit viel Hingabe kümmern sich die Helfer des Vereins Goldschmidt`s Park auch um den Schnitt der Rosen im großen Rosenbeet. Foto: soe
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 31. August 2025 

„Rudelgärtnern“ im Goldschmidt-Park

Es tut sich was: Viele Pläne für die historische Anlage | Veranstaltungen in Planung

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2025 (miri), Es tut sich etwas im Goldschmidt-Park. Am zweiten Sonntag im August werkeln hier am frühen Vormittag zahlreiche Helfer. Vor dem großen Wohnhaus werden Gartengeräte ausgegeben: Rechen, Handschuhe und Harken finden schnell Abnehmer, die mit dem Equipment in den Park verschwinden. mehr »

Pfarrerin Miriam Fleischhacker (li.) aus Jugenheim, hier zusammen mit Dekanatskantorin und der Leiterin der Chöre Friederike van der Linden. Foto: soe
Bickenbach, Kirche, Seeheim-Jugenheim - 13. Juli 2025 

Pfingstfest mit mehr als 300 Teilnehmenden

Vier Evangelische Kirchengemeinden der nördlichen Bergstraße feierten ihren künftigen Zusammenschluss

SEEHEIM/JUGENHEIM/BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Die Terminwahl war kein Zufall: Dass die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen ihre Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum Bergstraße Nord ausgerechnet am Pfingstsonntag feierten, das war bewusst gewählt. mehr »

Auf dem Schlossgrabenfest hatten die „Golden Beats“, rund um Frontmann Ananthu (4.v.li.), ihren ersten Auftritt auf großer Bühne. Foto: meli
Seeheim-Jugenheim - 13. Juli 2025 

Seeheimer rockten die Bühne

Schülerband „The Golden Beats“ live on stage auf dem Schlossgrabenfest

SEEHEIM-JUGENHEIM, Juli 2025 (miri), „Hallo Darmstadt, seid ihr bereit für Musik?“, mit dieser Frage, die das Publikum johlend mit „Ja“ beantwortete, startete der große Schlossgrabenfest-Auftritt von Seeheimer Ananthu Mohan und seiner Band „The Golden Beats“. Zuerst war das Publikum gefordert: Im Takt sollte immer wieder laut „Darmstadt“ gerufen werden, während des Songs. mehr »

Oliver Eßinger und Agnieszka Krämer bei der Eröffnung des neuen Büros in Seeheim. Foto: Eva M. Wicht
Bauen und Wohnen, Seeheim-Jugenheim - 20. Mai 2025 

Kompetenz vor Ort: team:unity Immobilienmakler nun auch an der Bergstraße

SEEHEIM-JUGENHEIM, Mai 2025 (mei), team:unity Immobilienmakler & Wirtschaftskanzlei baut ihre Präsenz weiter aus: Ab sofort steht das Büro Bergstraße unter der Leitung von Frau Agnieszka Krämer und Herrn Oliver Eßinger Kundinnen und Kunden direkt vor Ort in Seeheim zur Verfügung. mehr »

Den richtigen Umgang mit Schafen und Lämmern erläuterte Christoph Massoth vom Schafhof Drachenhöhle den zahlreichen Besuchern. Foto: soe
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 08. April 2025 

Lämmchen hautnah: Frühlings-Vibes auf dem Schafhof-Drachenhöhle

Ein unvergesslicher Tag in Ober-Beerbach mit den flauschigen Stars der Saison | Die Veranstaltung „Lammguck“ begeisterte Groß und Klein

OBER-BEERBACH, April 2025 (miri), Wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings auf die Wiesen fallen, ist es Zeit für die kleinen Lämmer die Welt zu erobern! Am zweiten Sonntag im März öffnete der Schafhof-Drachenhöhle in Ober-Beerbach seine Tore und Christoph Massoth und seine Frau luden alle Tierfreunde ein, die neuen Lämmer zu begrüßen. Und was für ein Fest das war! mehr »

Ananthu begeisterte alle vier Jurymitglieder mit dem Song „Beggin“ von Måneskin. Foto: joyn/ Claudius Pflug
Seeheim-Jugenheim - 08. April 2025 

Seeheimer brilliert bei „The Voice Kids“ von SAT.1

Der 14-jährige Ananthu überzeugt die Jury mit Riesentalent und steht aktuell im Halbfinale

SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2025 (miri), Er liebt Musik seit er denken kann und feiert mit nur 14 Jahren einen riesigen Erfolg: Ananthu Mohan, (vollständiger Name Ananthapadmanabhan) aus Seeheim singt nun bald in der nächsten Runde, dem Halbfinale von „The Voice Kids“. Sein erster Auftritt bei den sogenannten Blind Auditions überzeugte die Jury bestehend aus Stefanie Kloß, Clueso, Ayliva und Wincent Weiss. mehr »

Ein schöner und gleichzeitig mystischer Anblick, wenn die Sonne sich durch den frühen Herbstnebel kämpft und den Blick auf die Lamas und Alpakas am Rand von Ober-Beerbach freigibt. Foto: Dirk Zengel
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 09. März 2025 

Entspannung pur – mit Lamas auf Tour

Hans-Theo Gümbel aus Ober-Beerbach lädt zu einer vielfältigen Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Lamas und Alpakas ein

OBER-BEERBACH, März 2025 (dz), Wer hätte gedacht, dass man in Ober-Beerbach auf eine tierische Expedition nach Südamerika gehen kann, ohne den Odenwald zu verlassen? Ja, genau! Während man über die sanften Hügel radelt oder spazieren geht, könnte es sein, dass man plötzlich auf eine Trekking-Gruppe mit Lamas oder Alpakas trifft.

Aber keine Sorge, die Tiere sind so freundlich, dass sie wahrscheinlich eher für ein Selfie posieren würden, als für einen Schreckmoment zu sorgen! Die Geschichte von „Beerbach-Lamas“ beginnt im Herbst 2011, als Hans-Theo Gümbel während einer Trekkingtour in Südtirol seine Liebe zu diesen Tieren entdeckte. Die Idee, selbst Lamas und Alpakas zu halten, reifte in ihm, und nach intensiver Recherche über die Haltung und Bedürfnisse dieser Tiere machte er sich daran, die notwendigen Genehmigungen einzuholen und ein geeignetes Gelände zu finden. Im April 2013 war es dann soweit: Die ersten fünf Lamas aus dem Allgäu wurden in Ober-Beerbach willkommen geheißen.

Nach einer Eingewöhnungsphase konnten im Herbst 2013 die ersten Trekkingtouren starten. Und so begann das Abenteuer in Ober-Beerbach! Jetzt, mit einer Herde von sechs Lamas und zwei Alpakas, ist die einzige Frage, die sich stellt: „Wo sind die Stuten?“ Hans-Theo Gümbel hat sich entschieden, die Gruppe männlich zu halten, was die Sache einfacher macht. Schließlich braucht man keine Stuten, wenn man nicht züchten möchte – und das ist nicht auf dem Plan. Stattdessen sorgt er dafür, dass die älteren Tiere, wie der 17-jährige Breno, den Jüngeren, wie dem fünfjährigen Mario, alles beibringen, was sie wissen müssen. Diese Art der Haltung fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die soziale Interaktion innerhalb der Gruppe.

Die Lamas und Alpakas sind durch ihre ruhige, freundliche Art nicht nur für Trekkingtouren geeignet, sondern auch für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Sie können für Kindergeburtstage, Schulprojekte, Klassenfeste und sogar für tiergestützte Therapien gebucht werden. Diese Tiere haben eine beruhigende Wirkung und können in Behinderten- und Pflegeeinrichtungen wertvolle Begleiter sein. Auch für Firmen-Events und Teambuilding-Maßnahmen sind sie eine beliebte Wahl, da sie eine entspannte Atmosphäre schaffen und das Miteinander fördern.

Hans-Theo Gümbel legt großen Wert auf die Qualität der Erlebnisse, die er anbietet. „Bei uns steht die Klasse und nicht die Masse der Touren und Aktivitäten im Vordergrund“, betont er. Dies bedeutet, dass die Gruppen klein gehalten werden, um eine persönliche und individuelle Betreuung zu gewährleisten. So können die Teilnehmer nicht nur die Tiere hautnah erleben, sondern auch viel über ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen lernen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Hans-Theo Gümbel anspricht, ist die Fütterung der Tiere. „Bitte füttern Sie die Tiere nicht!“, mahnt er. Falsche Pflanzen oder ungeeignetes Obst und Gemüse können bei den Tieren ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Es ist wichtig, die Tiere zu respektieren und ihre speziellen Bedürfnisse zu verstehen.

Wer mehr über die ganzjährigen Angebote von Beerbach-Lamas erfahren möchte, findet alle Informationen unter www.beerbach-lamas.jimdofree.com.
Hier kann man nicht nur die verschiedenen Touren und Veranstaltungen entdecken, sondern auch mehr über die faszinierenden Eigenschaften von Lamas und Alpakas lernen.

Bei Hans-Theo Gümbel in Ober-Beerbach wird die Verbindung zur Natur und zu diesen wunderbaren Tieren großgeschrieben – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Über 300 interessierte Besucher kamen zum Apfelfest. Foto: soe
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 09. März 2025 

Äpfel wie auf Omas Wiese

Stiftung Heiligenberg lud Ende Oktober zum Apfelfest ein | Erfolgreiche Pflanzaktionen | Über dreißig verschiedene historische Apfelsorten wachsen mittlerweile auf den Hängen rund um Schloss Heiligenberg

SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2025 (ewi/holly), Am 27. Oktober hätte das Wetter nicht besser sein können. Der Goldene Oktober und das erste Apfelfest, zu dem Vorstand und Mitglieder der Stiftung Heiligenberg eingeladen hatten, lockten viele Besucher auf Schloss Heiligenberg. Beim Thementag drehte sich alles um über 60 alte Apfelsorten. Ca. 30 davon wurden mittlerweile an den Hängen rund um die Gärtnervilla angepflanzt. mehr »

Gleich zwei Landesehrenbriefe durfte Landrat Klaus-Peter Schellhaas für besondere Dienste an (v.li.) Jürgen Eck und Karl Listner übergeben. Foto: Dirk Zengel
Seeheim-Jugenheim - 07. März 2025 

Höchste Auszeichnung für zwei Seeheimer

Jürgen Eck und Karl Listner erhalten den Landesehrenbrief

SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2025 (mga), Für mehrere Jahrzehnte ehrenamtliche Arbeit wurden Jürgen Eck und Karl Listner kürzlich mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die beiden Geehrten wurden „für ihr jahrzehntelanges Engagement im Bereich des Denkmalschutzes und der Heimatpflege in Seeheim-Jugenheim ausgezeichnet“, heißt es dazu vom Landkreis Darmstadt-Dieburg. mehr »

Für den richtigen Rumms zu Beginn des Sommerfestes sorgten die „Owern-Beerwischer Dragon Drums“. Foto: D. Zengel
Seeheim-Jugenheim - 04. September 2024 

Sommerfest des Ober-Beerbacher Verschönerungsvereins stand dieses Jahr unter Griechischem Motto

Ehrung und Verabschiedung des ehemaligen Vorstands Klaus Brunner und Walter Heß | Gründung einer Jugendabteilung im Visir

OBER-BEERBACH, September 2024 (dz), Zum Griechischen Abend lud der Verschönerungsverein Ober-Beerbach e.V. am letzten Freitag im Juli an die Jakobshütte in Ober-Beerbach ein. Bereits seit einigen Jahren stellt der Verschönerungsverein Ober-Beerbach seine Sommerfeste unter verschiedene Mottos. So lud man 2022 zum Weinfest und im vergangenen Jahr zu Bella Italia ein, wie der zweite Vorsitzende Kurt Moritz erklärt. mehr »