Zwingenberg und Rodau

Matthias verziert mit viel Liebe seine Plätzchen
Zwingenberg und Rodau - 19. Dezember 2017 

Sonnenkinder ohne Schattenseiten

Auf dem Sonnenkinder Begegnungshof in Rodau haben Eltern im Verein „Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V.“ ihren Kindern mit Einschränkungen einen Ort gelebter Inklusion mit abwechslungsreichem Aktivitätenprogramm geschaffen

ZWINGENBERG-RODAU, Dezember 2017 (pem), 80 Elternpaare von Kindern mit Einschränkungen bringen mit praktischen Ideen und vielfältigen regen Initiativen tatkräftig Licht ins Leben der „Sonnenkinder“. Und umgekehrt diese auch in ihre Familien. mehr »

Der Geschichtsverein Zwingenberg wurde für seine ideelle und regional identitätsstiftende Arbeit als „Regionales Kulturerbe“ ausgezeichnet. Foto: soe
Zwingenberg und Rodau - 19. Dezember 2017 

Geschichte als Generationenbrücke

Der Zwingenberger Geschichtsverein die Auszeichnung „Regionales Kulturerbe“ des Landkreises Bergstraße

ZWINGENBERG, Dezember 2017 (pem), Geschichte als Generationenbrücke! So lautet die Devise des Geschichtsvereins Zwingenberg, für den Ingrid Krimmelbein den Vorsitz inne hat. Die Gestaltung und Betreuung des Heimatmuseums stellt den Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten dar. mehr »

Bensheim, Was geht?, Zwingenberg und Rodau - 13. Dezember 2017 

Ein Monat voller Spielereien

ZWINGENBERG/BENSHEIM, Dezember 2017 (meli), Mit der kommenden Weihnachtszeit wächst bei vielen Familien noch mehr das Interesse an Gesellschaftsspielen. Hier bietet sich ein Besuch in der Spielerei an, da man hier aktuelle Spiele ausprobieren kann, insbesondere die kürzlich gekürten Spiele des Jahres. Zudem kann man sich von den Mitarbeitern und anderen Spielern interessante Tipps abholen. Ganz neu gib es in der Spielerei jetzt einen Ordner, in dem über vierzig Mitglieder und Aktive ihre eigenen Lieblingsspiele empfehlen. Schließlich bietet die Spielerei im Dezember auch wieder einige Veranstaltungen an, bei denen man selbst den Reiz des Spielens erleben kann. Diese Angebote sind kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 28. November 2017 

Das kunterbunte Vorweihnachts-Programm im Theater Mobile

Offene Bühne am 8. Dezember – Bewerbungen für eine Mitwirkung sind herzlich willkommen – Dennis Wittberg stimmt am 2. Dezember auf Weihnachten ein

Dennis Wittberg und seine Schellacksolisten – Weihnachten macht Spaß mit dieser Eigenproduktion wollen wir Sie auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen. Neun Solisten und ein Sänger tragen wie gewohnt, in souveräner Manier, weihnachtliche Musik im Stile der 20er und 30er Jahre dar. Das Konzert findet am 2. Dezember um 20:00 Uhr statt. mehr »

Kirche, Zwingenberg und Rodau - 23. November 2017 

Besinnliches Adventskonzert mit dem Eventchor Bensheim

BENSHEIM, November 2017 (meli), Der Eventchor Bensheim, seit mehreren Jahren eine feste Größe im hiesigen Musikleben, lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die katholische Kirche nach Zwingenberg ein. Unter der Leitung von Gudrun Nowak singt der Chor Besinnliches und Fröhliches aus aller Welt zur Adventszeit. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Renaissance bis zum erst vor wenigen Jahren in Musik gesetzten „Vater Unser“ auf Swahili. Gäste sind die Nowak-Sisters, die inzwischen überregional bekannt sind und ihr Publikum immer wieder zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Auch die Sängerinnen der Formation „Frauenklänge“ sind wieder zu hören: mit ihnen hat Gudrun Nowak Klassisches und Modernes in spannenden Arrangements einstudiert. mehr »

Expertin Steffi Peichal (vo.) vom „Studio 68“ in Mannheim gab den Teenagern wertvolle Tipps beim Sprayen.
Was geht?, Zwingenberg und Rodau - 17. November 2017 

Sprüh Dir Dein eigenes Universum

Jugend-Action-Day im Jugendzentrum Zwingenberg – Abendtreff, Aktion-Day und regelmäßige Treffs

ZWINGENBERG, November 2017 (meli), Der diesjährige Jugend-Action-Day der Stadt Zwingenberg fand am Samstag, den 21. Oktober im Jugendzentrum der Stadt Zwingenberg statt. Gestartet wurde mit einem Graffiti-Workshop. Hierbei gestalteten die Jugendlichen unter der Anleitung von Expertin Steffi Peichal vom Team „Studio 68 in Mannheim“ ihre eigene Leinwand mit einem Graffiti. mehr »

Jedes Jahr ein Highlight: Die Vollgas Jam auf der Bembelbahn.
Sport, Sport, Was geht?, Zwingenberg und Rodau - 11. November 2017 

Gelunges Dirt Bike Event auf der Bembelbahn

Mit coolem Kurzfilm über das Event

ZWINGENBERG, November 2017 (Yaro), Zum sechsten Mal fand am 23.09.2017 die Vollgas Jam in Zwingenberg an der Bergstraße statt. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 10. Oktober 2017 

Dracula kommt – in Gestalt von Rainer Rudloff

Gruselige Lesung am 2. November im Bunten Löwen

ZWINGENBERG, Oktober 2017 (se), Rudloff-Fans – und solche die es werden wollen – können den Wortkünstler aus Lübeck wieder in Zwingenberg erleben. Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert Rainer Rudloff bereits zum 5. Mal im ältesten Städtchen an der Bergstraße. Dieses Mal mit Bram Stokers Klassiker vom transsilvanischen Grafen Dracula, einem packenden Gruselgenus: Der junge Rechtsanwalt Jonathan Harker reist nach Transsylvanien, um einem gewissen Grafen Dracula bei der Übersiedlung nach England behilflich zu sein. Erst nach und nach erschließt sich dem jungen Mann das Grauen dieses Schlosses und seiner untoten Bewohner. Vielleicht hat mancher diesen Roman schon in Händen gehabt und wieder zur Seite gelegt. Zu sehr haben sich die Vorlieben beim Lesen und die Phantasie seit dem Erscheinungsjahr des Buches 1897 verändert. mehr »

„Oh! Die Schule brennt!“ Viel Löschwasser wurde bei der Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehren versprüht. Foto: soe
Zwingenberg und Rodau - 08. Oktober 2017 

Seit 125 Jahren Feuer und Flamme für die Wehr

Zwingenbergs Freiwillige Feuerwehr feierte ihr 125-jähriges Jubiläum mit Partynacht und einem Tag der offenen Tür – Großübung der Jugendfeuerwehr an der Melibokusschule

ZWINGENBERG, Oktober 2017 (tchi), Wenn die Floriansjünger im Einsatz sind, geschieht das immer zum Wohl und zur Sicherheit der Allgemeinheit, freiwillig und ehrenamtlich, ganz gleich wie brenzlich und gefährlich die Situation ist. Auch das ist Teil der 125-jährigen Tradition, auf die die Zwingenberger Feuerwehr zurückblickt. mehr »

Unser Foto zeigt (v.l.) die Vorsitzende des Geschichtsvereins Ingrid Krimmelbein, Beisitzerin Monika Schweigert, Bäckermeister und Latwerge-Hauptrührer während der Zubereitung Harald Germann, Erika Germann und Paul Germann. Foto: soe
Essen und Trinken, Zwingenberg und Rodau - 08. Oktober 2017 

„Lebendiges Museum Zwingenberg“: Leckere Latwerge und frisches Brot aus dem Holzofen

ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), Endlich fertig – das Latwerge! Nachdem die Mitglieder des Geschichtsvereins schon freitags eine Menge Zwetschgen entkernt und am Samstag stundenlang gerührt hatten, war es am Sonntag nun endlich fertig, das leckere Pflaumenmus genannt „Latwerge“ und konnte verkauft werden. Am 24. September lud man wieder zum „Lebendigen Museum“ in die Scheuergasse ein. mehr »

Frischen Wind in die Friseurlandschaft bringen Friseurin und Make-up Artistin Nadine Binder und Friseurmeister Alexander Brakopp mit ihrem „SalonB“.
Gesundheit-Beauty-Wellness, Zwingenberg und Rodau - 05. Oktober 2017 Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Haare sind ein wesentlicher Teil der Persönlichkeit

Nadine Binder und Alexander Brakopp von „SalonB“ optimieren den eigenen Stil ihrer Kundinnen und Kunden

ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), Im Februar diesen Jahres eröffnete „SalonB“ in der Platanenallee 13 in Zwingenberg. Die Philosophie von Friseurmeister Alexander Brakopp und Friseurin und Make-up Artistin Nadine Binder wird charakterisiert von Lifestyle und natürlicher Schönheit. In 10 Jahre langer Berufserfahrung festigte Alexander Brakopp sein Know-How. Haare machen Leute ist eine Tatsache, die ihm sehr am Herzen liegt. mehr »

Stefan Waghubinger.
Zwingenberg und Rodau - 05. Oktober 2017 

„Jetzt hätten die guten Jahre kommen können“

Stefan Wagenhubinger am 27. Oktober im Theater Mobile

ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), In seinem dritten Soloprogramm hat es Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. mehr »