
Matthias verziert mit viel Liebe seine Plätzchen
Auf dem Sonnenkinder Begegnungshof in Rodau haben Eltern im Verein „Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V.“ ihren Kindern mit Einschränkungen einen Ort gelebter Inklusion mit abwechslungsreichem Aktivitätenprogramm geschaffen
ZWINGENBERG-RODAU, Dezember 2017 (pem), 80 Elternpaare von Kindern mit Einschränkungen bringen mit praktischen Ideen und vielfältigen regen Initiativen tatkräftig Licht ins Leben der „Sonnenkinder“. Und umgekehrt diese auch in ihre Familien. mehr »

Der Geschichtsverein Zwingenberg wurde für seine ideelle und regional identitätsstiftende Arbeit als „Regionales Kulturerbe“ ausgezeichnet. Foto: soe
Der Zwingenberger Geschichtsverein die Auszeichnung „Regionales Kulturerbe“ des Landkreises Bergstraße
ZWINGENBERG, Dezember 2017 (pem), Geschichte als Generationenbrücke! So lautet die Devise des Geschichtsvereins Zwingenberg, für den Ingrid Krimmelbein den Vorsitz inne hat. Die Gestaltung und Betreuung des Heimatmuseums stellt den Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten dar. mehr »

Expertin Steffi Peichal (vo.) vom „Studio 68“ in Mannheim gab den Teenagern wertvolle Tipps beim Sprayen.
Jugend-Action-Day im Jugendzentrum Zwingenberg – Abendtreff, Aktion-Day und regelmäßige Treffs
ZWINGENBERG, November 2017 (meli), Der diesjährige Jugend-Action-Day der Stadt Zwingenberg fand am Samstag, den 21. Oktober im Jugendzentrum der Stadt Zwingenberg statt. Gestartet wurde mit einem Graffiti-Workshop. Hierbei gestalteten die Jugendlichen unter der Anleitung von Expertin Steffi Peichal vom Team „Studio 68 in Mannheim“ ihre eigene Leinwand mit einem Graffiti. mehr »

Jedes Jahr ein Highlight: Die Vollgas Jam auf der Bembelbahn.
Mit coolem Kurzfilm über das Event
ZWINGENBERG, November 2017 (Yaro), Zum sechsten Mal fand am 23.09.2017 die Vollgas Jam in Zwingenberg an der Bergstraße statt. mehr »

„Oh! Die Schule brennt!“ Viel Löschwasser wurde bei der Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehren versprüht. Foto: soe
Zwingenbergs Freiwillige Feuerwehr feierte ihr 125-jähriges Jubiläum mit Partynacht und einem Tag der offenen Tür – Großübung der Jugendfeuerwehr an der Melibokusschule
ZWINGENBERG, Oktober 2017 (tchi), Wenn die Floriansjünger im Einsatz sind, geschieht das immer zum Wohl und zur Sicherheit der Allgemeinheit, freiwillig und ehrenamtlich, ganz gleich wie brenzlich und gefährlich die Situation ist. Auch das ist Teil der 125-jährigen Tradition, auf die die Zwingenberger Feuerwehr zurückblickt. mehr »

Unser Foto zeigt (v.l.) die Vorsitzende des Geschichtsvereins Ingrid Krimmelbein, Beisitzerin Monika Schweigert, Bäckermeister und Latwerge-Hauptrührer während der Zubereitung Harald Germann, Erika Germann und Paul Germann. Foto: soe
ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), Endlich fertig – das Latwerge! Nachdem die Mitglieder des Geschichtsvereins schon freitags eine Menge Zwetschgen entkernt und am Samstag stundenlang gerührt hatten, war es am Sonntag nun endlich fertig, das leckere Pflaumenmus genannt „Latwerge“ und konnte verkauft werden. Am 24. September lud man wieder zum „Lebendigen Museum“ in die Scheuergasse ein. mehr »

Frischen Wind in die Friseurlandschaft bringen Friseurin und Make-up Artistin Nadine Binder und Friseurmeister Alexander Brakopp mit ihrem „SalonB“.
Gesundheit-Beauty-Wellness,
Zwingenberg und Rodau - 05. Oktober 2017 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Nadine Binder und Alexander Brakopp von „SalonB“ optimieren den eigenen Stil ihrer Kundinnen und Kunden
ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), Im Februar diesen Jahres eröffnete „SalonB“ in der Platanenallee 13 in Zwingenberg. Die Philosophie von Friseurmeister Alexander Brakopp und Friseurin und Make-up Artistin Nadine Binder wird charakterisiert von Lifestyle und natürlicher Schönheit. In 10 Jahre langer Berufserfahrung festigte Alexander Brakopp sein Know-How. Haare machen Leute ist eine Tatsache, die ihm sehr am Herzen liegt. mehr »