
Trainer André Schmitt trainierte intensiv mit den Spielern. Foto: soe
TC Malchen lud zum traditionellen Trainingscamp zum Start in das neue Tennisjahr ein
MALCHEN, Juni 2023 (mg), Bestes Wetter und zahlreiche Sportinteressierte gab es zum Auftakt der Saison in Malchen. Traditionell wurde hier mit einem Camp und Trainingsangeboten in das Tennisjahr gestartet. „Unser Vergnügungsausschuss, bestehend aus Gudrun Hartmann und Andreas Klein, hat die Veranstaltung organisert. mehr »

Hochmotiviert und bestens ausgestattet warf „Sossenkönig“ George Kettmann die Flammen an. Foto: Eva M. Wicht
Genussreicher Koch-Event mit Gastronom George Kettmann im Sonnenhofladen
BICKENBACH, Juni 2023 (tt), Thai-Curry zum Hähnchenspieß, heimische Kartoffeln mit grüner Soße und eleganter Spargel zu einer feinen Hollandaise: es war ein besonderer Tag im Bickenbacher Sonnenhofladen, wo frische Produkte aus der Region die Hauptrolle spielen. Diesmal kam ein anderer Promi hinzu: George Kettmann. mehr »

Ein Stadtwein im Zeichen der Cittaslow-Schnecke. Foto: Thomas Tritsch
Dritter Stadtwein ist ein Regent vom Bio-Betrieb Feligreno
ZWINGENBERG, Juni 2023 (tt), Der neue Zwingenberger Stadtwein ist ein Rotwein: ein Regent aus der Lage Alte Burg vom lokalen Bio-Betrieb Feligreno aus dem Jahrgang 2022. Im April frisch abgefüllt. Die Flasche ziert ein Motiv der Zwingenberger Künstlerin Trude Schumacher-Jansen. Dabei handelt es sich um einen Ausschnitt ihrer Arbeit „Utopia“, das die für die Künstlerin typischen kinetischen Strukturen zeigt. mehr »

Die Meli-Band performte einen außergewöhnlichen Song gemeinsam mit den Cupspielern. Foto: Eva M. Wicht
Melibokusschule Alsbach präsentiert musikalische Highlights
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2023 (mg), „Musik ab!“ lautete das Motto am 16. Juni an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein. Am frühen Abend zog es Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister, Omas und Opas zur Veranstaltung „Meli on Stage“, bei der ein volles Programm auf die Besucher wartete. Verschiedene Klassen, einzelne Schüler, die Meli-Schulband und der Lehrerband hatten sich im Rahmen des Unterrichts oder in AGs vorbereitet, um nach längerer coronabedingter Pause zu zeigen, was hinter den Kulissen musikalisch passiert war. mehr »

Über ein Dutzend Sorten Honig standen beim Tasting zum Probieren bereit. Foto: soe
Honigfest des Fördervereins „Lernort Natur e.V.“ an der Fasanenlache
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2023 (tt), Wo genau kommt Honig her? Wie wird er geschleudert und welche Besonderheiten zeichnen ihn aus? Der Förderverein „Lernort Natur e.V.“ konnte beim diesjährigen Honigfest alle Fragen beantworten. Auf dem Vereinsgelände an der Fasanenlache tummelten sich Anfang Juni gut einhundert Gäste, um mehr über die nützlichen Insekten, ihren Lebensraum und ihre ökologische Funktion zu erfahren. mehr »

Seinen ersten Tag der offenen Tür, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen waren, veranstaltete das Kinderkonsulat Bickenbach. Foto: soe
Bickenbacher Kinderkonsulat lud zum Tag der offenen Tür ein
BICKENBACH, Juni 2023 (tt), In der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen steht es in Artikel 16 schwarz auf weiß: jedes Kind hat ein Recht auf Privatsphäre. Das gilt für sein Privatleben, seine Familie und für seine Wohnung. Beim Tag der offenen Tür im Bickenbacher Kinderkonsulat war dieser Bereich daher tabu. Und auch die Kinder waren „ausgeflogen“: im Zoo und am Erlensee. mehr »