Darmstadt

Darmstadt - 16. Juli 2017 

TU Darmstadt kompakt

Informatik-Labore eröffnet – Führung durch den Schlossgraben gewinnen – Sommerperlen unter Maibaum

DARMSTADT, Juli 2017 (meli), Mit einer feierlichen Eröffnung, Führungen und Demonstrationen sind die neuen Labore des Fachbereichs Informatik am 6. Juli ihrer Bestimmung übergeben worden. Im Sockelgeschoss des Alten Hauptgebäudes S1|03 – früher Heimat der Werkstätten des Technischen Betriebs – forschen künftig die Fachgebiete Telekooperation (TK), Simulation, Systemoptimierung und Robotik (SIM), Intelligent Autonomous Systems (IAS), Visual Computing sowie der Sonderforschungsbereich MAKI (Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet). mehr »

Die Teilnehmer aus Seeheim-Jugenheim des Kreisjugendfeuerwehrtages und Zeltlagers in Darmstadt. Foto: FF Seeheim
Darmstadt, Seeheim-Jugenheim - 16. Juli 2017 

Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager in Darmstadt

Auch Jugendfeuerwehren aus Seeheim-Jugenheim mit dabei

SEEHEIM-JUGENHEIM/DARMSTADT, Juli 2017 (meli), Mit insgesamt 51 Personen einschließlich Betreuerinnen und Betreuer nahmen die Jugendfeuerwehren aus Balkhausen, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim an dem in diesem Jahr in der Zeit vom 30. Juni bis 2. Juli im Bürgerpark Nord in Darmstadt stattgefundenen Kreis-Jugendfeuerwehrtag, verbunden mit einem Zeltlager, teil. mehr »

Darmstadt - 16. Juli 2017 

Aktuelle Ausstellungen der TU Darmstadt

“Geheimnis – Herrschaft – Wissen. Forscherdrang hessischer Landgrafen.” & Ausstellung der Masterarbeiten Architektur

DARMSTADT, Juli 2017 (meli), Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften und Mathematik sowie dem Institut für Personengeschichte in Bensheim zeigt die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Handschriften und Drucke mit astrologischen, astronomischen und medizinischen Werken. Aber auch in das „Geheimwissen“ aus alchemistischen und magischen Schriften werden Einblicke gewährt, denn diese Werke waren für die systematische Welterschließung frühneuzeitlicher Herrscher von Bedeutung. mehr »

Sozial- und Jugenddezernentin Rosemarie Lück gratuliert Sabine Hahn (li) zum Dienstjubiläum.
Darmstadt, Kreis Bergstrasse - 16. Juli 2017 

Sabine Hahn: 25 Jahre mit interkultureller Kompetenz für den Landkreis

DARMSTADT-DIEBURG, Juli 2017 (meli), Großer Dank und Anerkennung schlug Sabine Hahn während der Feier am 7. Juli anlässlich ihrer nunmehr 25 Dienstjahre bei der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg entgegen. Nach der Schulzeit in Teheran, Nairobi und Darmstadt sowie ihrer Magisterarbeit zum Thema „Interkulturelle Kommunikation in der Schule“ ist Sabine Hahn seit Sommer 1992 für den Landkreis in verschiedenen Positionen tätig. mehr »

Dass in vielen Ländern Gastfreundschaft nicht nur ein Wort ist, durfte Eva M. Wicht am Stand von Erit­rea erleben. Foto: Dirk Zengel
Darmstadt - 02. Juli 2017 

Darmstadt ist bunt!

Das internationale Bürgerfest rund um den Luisenplatz hatte viel zu bieten

DARMSTADT, Juli 2017 (meli), Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Darmstädter gemeinsam mit ihren ausländischen Mitbürgern auf dem Luisenplatz das Internationale Bürgerfest am 20. Mai. mehr »

Darmstadt, Essen und Trinken, Gesundheit-Beauty-Wellness - 02. Juli 2017 

Die erste Bewegungs- und Ernährungskita in der Wissenschaftsstadt Darmstadt eröffnet

Barbara Akdeniz: „Qualität und Quantität der Kinderbetreuung in Darmstadt wird konsequent weiter ausgebaut“

DARMSTADT, Juli 2017 (meli), Neben dem Sportzentrum der SG Arheilgen ist auf einem 1260 Quadratmeter großen Areal die Bewegungs- und Ernährungskindertagesstätte der SGA entstanden. Der Neubau im Südosten Arheilgens wurde am 30. Juni eingeweiht. „Die Bewegungs- und Ernährungskita ist ein wichtiger Baustein zur flächendeckenden Versorgung mit Betreuungsplätzen und deckt auch das Einzugsgebiet Kranichstein ab. Sie ist ein Beispiel für zukunftsorientierte Arbeit und einen gelebten Bildungs- und Erziehungsplan“, so Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz. mehr »

Darmstadt, Sport - 28. Juni 2017 

SV Darmstadt 98 und Wissenschaftsstadt Darmstadt vergeben wieder kostenlose „Lilien“-Dauerkarten für einkommensschwache Menschen

DARMSTADT, Juni 2017 (meli), Der SV Darmstadt 98 stellt für die Fußballsaison 2017/2018 wieder kostenlos Dauerkarten zur Verfügung. Die personalisierten Tickets gelten für die Heimspiele der Lilien und stehen einkommensschwachen Menschen aus Darmstadt zur Verfügung. Das Sozialdezernat der Wissenschaftsstadt Darmstadt organisiert die Vergabe der Freikarten. mehr »

Darmstadt - 28. Juni 2017 

Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht noch Teilnehmer für das Europa-Jugend-Orchester 2017

DARMSTADT, Juni 2017 (meli), Das diesjährige Europa-Jugend-Orchester Darmstadt sucht noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Kulturbegegnung von Jugendlichen aus Darmstadt und seinen 15 Partnerstädten wird in diesem Jahr vom 16. bis 26. August abgehalten. Zunächst proben alle Jugendlichen gemeinsam und geben ein erstes Konzert am 20. August um 17 Uhr in der Johanneskirche in Darmstadt. Anschließend tritt das Orchester eine Konzertreise in die Darmstädter Partnerstadt Ushgorod im Westen der Ukraine an, mit der in diesem Jahr das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum gefeiert wird. mehr »

Darmstadt - 28. Juni 2017 

Wissenschaftsstadt Darmstadt zeichnet vier Darmstädter Studierende mit dem Mollerpreis 2017 aus

OB Partsch: „Innovative Entwürfe der Preisträger beweisen ein außerordentliches Gespür für Gestaltung und Raum und lassen die intensive Auseinandersetzung mit der Stadt Darmstadt erkennen“

DARMSTADT, Juni 2017 (meli), Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am heutigen Mittwoch (28.) um 19.30 Uhr vier Darmstädter Studierende der Technischen Universität (TU) Darmstadt für ihre Entwürfe mit dem Mollerpreis 2017 ausgezeichnet. Der Preis geht in diesem Jahr an Philipp Trenzen, Tobias Wowra, Nuria Safi und Stefania Staltari für ihre innovativen Entwürfe zum Thema ‚Stadthotel an einem innerstädtischen Ort‘. mehr »

Melibokus Rundblick sprach mit dem Zollamt in Darmstadt.
Darmstadt, Fotogalerien, Urlaub und Reisen - 28. Juni 2017 

Nicht alles ist ein Souvenir

Wenn der Urlaub am Zoll endet und der Stress beginnt – Melibokus Rundblick sprach mit dem Zollamt

DARMSTADT, Juni 2017 (meli), Je weiter und exotischer der Urlaub, desto exotischer wünscht man sich das Souvenir. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alles was unbedenklich für die Heimreise angeboten wird oder am Meer oder anderswo gefunden wird, darf ausgeführt bzw. nach Deutschland eingeführt. mehr »

Hoffen auf einen Preis: Schüler beim hr-Wettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Bild © hr/Ben Knabe
Darmstadt, Kreis Bergstrasse, Schul-News - 25. Juni 2017 

„Meine Ausbildung“ – Die besten Schülerfilme im TV

hr-fernsehen zeigt Highlights des hr-Videowettbewerbs 2017

FRANKFURT, Juni 2017 (meli), Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im TV zu sehen: Vom Montag, 26. Juni, bis Freitag, 30. Juni, zeigt das hr-fernsehen jeweils um 10.50 Uhr die 18 besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem diesjährigen hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“. mehr »

Die St. Ludwig erstrahlte durch eine aufwendige und extravagante Beleuchtung.
Darmstadt, Kirche - 25. Juni 2017 

Rekordbesuch bei der 7. „Nacht der Kirchen in Darmstadt“

Fast 25.000 Menschen folgten der Einladung „Komm, sei Gast!“

DARMSTADT, Juni 2017 (meli), Die Erweiterung um die neue „Meile der Menschlichkeit“ hat der 7. Nacht der Kirchen in Darmstadt einen Besucherrekord beschert. mehr »