
Anton Olkis (VVR), Hans-Peter Weber (VVR), Christiane Weiß (Vorsitzende des VVR), Heide Schneidt (VVR) und Waltrud Orluk (VVR) freuen sich über den neuen Brunnen. Foto: Eva M. Wicht
Rorrer Babbelstubb lud zum Brunnenfest ein – Ausstellung im Alten Rathaus „Als das Rathaus noch ein Schulhaus war“ noch bis zur Rodauer Kerb
RODAU, September 2019 (ewi), Heiss war‘s am Sonntag, den 3. August und die Ausrichter des Rodauer Brunnenfestes hatten schon Schweißperlen auf der Stirn, als sie mit viel Liebe das Brunnenfest am Morgen vorbereiteten mit allem was dazugehört: kalte Getränke, Kaffee, eine gut sortierte Kuchentheke und knuspriger Rollbraten. mehr »

Eins der Highlights für die Jungs war das Treffen mit Bundesligaspieler Sebastian Rode, der jeden Morgen vor den Kids in Zwingenberg sein Aufbautraining absolvierte. Foto: Vera Samstag
Camp mit Elton da Costa in Zwingenberg – Autogramme von Bundesligaspieler Sebastian Rode
ZWINGENBERG, September 2019 (erh), Die Kids sind ziemlich aufgeregt an diesem sonnigen Nachmittag im Juli. „Guck mal“, rufen die Jungs durcheinander und präsentieren Trikots, Fußballschuhe und Torwarthandschuhe mit einem Namenszug: Sebastian Rode. mehr »

Die Crew von der Bembelbahn freut sich die nächste Vollgas Jam. Foto: Y. Romswinkel
Die Weltmeisterschaft im Mountainbike Slopestyle kommt am 14. September nach Zwingenberg
ZWINGENBERG, August 2019 (meli), Seit acht Jahren organisiert die Crew der Bembelbahn die Vollgas Jam, die mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschen Contest-Szene ist und jährlich neue Besucher und Biker ins südhessische Zwingenberg verschlägt. mehr »

Martin Weyrauch (Starkenburger Imkerkreis), Hendrik Steinack (Hobbyimkerei Steinack ), Peter Dengler (Vors. Bensheimer Imkerverein) und Dr. Matthias Schlörholz vom honigfahrrad.de hielten die Eröffnungsrede.
Der Zwingenberger Imker Hendrik Steinack hat einen Bienenlehrpfad eröffnet
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Juli 2019 (erh), Vor einigen Jahren erwirbt Hendrik Steinack ein Grundstück auf Alsbacher Gemarkung in der Lage Schöntal. Dort stationiert der Zwingenberger Hobby-Imker seine Bienenvölker. Während er an seinen Bienen arbeitet, kommt er immer wieder ins Gespräch mit Spaziergängern, die sich für seine Imker-Tätigkeit interessieren. mehr »

Lass dich als Stammzellen Spender registrieren! Die kleine Lara aus Auerbach sucht einen passenden Stammzellenspender.
Werde Stammzellenspender – Registrieungsaktion am 14. Juli im Feuerwehrhaus Zwingenberg
AUERBACH/ZWINGENBERG, Juni 2019 (meli), Die kleine Lara aus Bensheim-Auerbach ist gerade einmal 2 Jahre alt und kämpft wie eine Große. Sie hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Statt eine schöne Zeit zu Hause mit ihrer neugeborenen Schwester und ihren Eltern zu verbringen, spielt sich ihr Alltag im Krankenhaus ab. mehr »

Rasende Hunde in Zwingenberg.... Foto: Archiv/meli
Traditionelles Hunderennen am 23. Juni des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V.
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Juni 2019 (meli), Beim jährlichen Hunderennen auf dem Gelände des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. am 23.06.2019 ab 10 Uhr sind alle Rassen, Größen und Altersstufen herzlich willkommen. mehr »

Einen fairen Zweikampf lieferten sich die Spieler des FC Alsbach, hier Andreas Rothermel (li.), und der SV Zwingenberg in ihrem Auftaktmatch, das mit einem 1:1 endete. Foto: soe
Fußball-AH-Turnier des SV Zwingenberg – Perfekter Gastgeber
ZWINGENBERG, Mai 2019 (erh), Statt zu wandern oder zu tanzen, unternahmen fünf Alte Herren-Mannschaften eine fußballerische Tour in den Mai: Der SV Zwingenberg hatte am Vorabend des 1. Mai zu einem Turnier für AH-Teams eingeladen. Kleinfeld war angesagt bei dem Wettbewerb, der nach dem Modus ‘jeder-gegen-jeden‘ ausgetragen wurde. Die Spielzeit pro Match betrug 15 Minuten. Am Ende hatte die favorisierte Crew des VfR Fehlheim die Nase vorne. „Es war richtig gut“, beurteilte VfR-Stürmer Jan Zeug den abendlichen Outdoor-Kick. „Wenn man gewinnt, macht das Ganze natürlich nochmal mehr Spaß.“ mehr »