
Zigaretten-Kippen, Plastik-Verpackungen aller Art und Fast Food-Boxen gehören zu den ekligen Fundstücken, die Teresa und ihre Oma Helga Heger am Bickenbacher Erlensee fanden. Foto: meli
Bickenbacher Grundschülerin entsorgt Müll | Plakate für Umweltschutz
BICKENBACH, Dezember 2020 (erh), Teresa Fischer hat sich ziemlich geärgert bei einem kürzlichen Ausflug zum Erlensee. Grund für die Empörung der sechsjährigen Bickenbacherin: Jede Menge Müll rund um den See.
mehr »

In der exponierten Zwingenberger Weinlage „Alte Burg“ laufen derzeit Rodungs- und Pflanzmaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung. Foto: pes
Flurbereinigung in Zwingenberg
ZWINGENBERG, Dezember 2020 (pes), „Wir wären gerne zügiger vorangekommen“, so Thomas Knöll in Zwingenberg. Jetzt verspricht der Leiter des Amts für Bodenmanagement und Geoinformation in Heppenheim, dass die Flurbereinigung in Zwingenberg in den kommenden Jahren flott vorankommen soll. Das raumordnende Verfahren am Bergsträßer Reben- und Blütenhang, das in Zusammenarbeit mit den Bensheimer Nachbarn über die Bühne geht, ist notwendig, um die Verbuschung der Weinberge zu stoppen und eine dauerhafte Bewirtschaftung des Bergs zu ermöglichen.
mehr »

Als Andenken an diese turbulente Zeit, hat der Verein einen Teller anfertigen lassen, der an das besondere „Corona-Jahr“ 2020 erinnert. Foto: meli
Hähnleiner Kleintierzüchter verzichten im Corona-Jahr auf ihre Ausstellung
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (raha), Schweren Herzens hat sich der Vorstand des Hähnleiner Kleintierzuchtvereins H 132 dazu entschieden, die geplante Lokalschau am Totensonntag, den 22. November 2020 abzusagen. Normalerweise gehört die Lokalschau zwingend zum Vereinsleben, wie der 1. Vorsitzende, Gunther Hornung berichtet. „Sie ist das Erntedankfest unserer Züchter“ stellt er fest und betont dabei die ganzjährige Arbeit der Zuchtfreunde, die in der Ausstellung im Herbst ihren verdienten Abschluss findet.
mehr »

Marlen Merschroth wird bei ihrer Arbeit von den beiden ausgebildeten Therapiebegleithunden Ylvie und Sola unterstützt. Foto: meli
Marlen Merschroth und ihr tierisches Team bieten Kindern ein breitgefächertes Angebot
PFUNGSTADT-HAHN, Oktober 2020 (meli), Ein Junge, dessen Gesicht nach einem Unfall entstellt ist, zieht sich in die totale Isolation seines Zimmers zurück. Erst mit Hilfe des Therapiehundes Käthe findet er wieder Kraft unter Menschen zu gehen.
mehr »

Das neueste Projekt von Familie Schweickert ist der Aufbau einer Chianinaszuchtherde. Zuchtbulle Bruno spielt dabei eine große Rolle. Neben ihrem Hofladen betreiben Jörg und Beate Schweickert mit ihren Söhnen Mark und Christoph einen landwirtschaftlichen Betrieb in langer Tradition. Foto: Vera Samstag
Landwirtschaftlicher Familienbetrieb Schweickert aus Bensheim-Schwanheim züchtet zukünftig Chianina-Rinder
SCHWANHEIM, Oktober 2020 (meli), Der landwirtschaftliche Betrieb Schweickert ist neuer Projektpartner des Laureshamer Auerrindprojektes. Bereits am 17. August haben Beate und Jörg Schweickert vier Chianina-Rinder bei sich aufgenommen, die bisher bei der Wattenheimer Brücke standen. Die Herde mit drei Kühen und einem Bullen soll nun auf einer mehrere Hektar großen Weidefläche für Nachwuchs sorgen. Die ursprünglich aus Italien stammende Rinderrasse Chianina setzt das Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham seit einigen Jahren in seinem Auerrindprojekt ein.
mehr »

Bei sonnigem Wetter trafen sich über 30 Aussteller, darunter auch Waltraud Götz aus Hähnlein (li.), und jede Menge Pflanzenfreunde hinter der Seeheimer Sport- und Kulturhalle. Foto: soe
Viele Besucher beim 61. Pflanzenflohmarkt in Seeheim
SEEHEIM-JUGENHEIM, Oktober 2020 (pes), Der Frühjahrstermin im April wurde wegen Corona abgesagt. Also ruhten die Hoffnungen auf dem herbstlichen Pflanzenflohmarkt, mit dem der BUND-Ortsverband Seeheim-Jugenheim seine beliebte wie erfolgreiche Reihe am 19. September fortsetzen konnte. Und das zum 61. Mal.
mehr »

Neu im Team ist Schimmelstute „Calla“. Linda Wedhorn freut sich schon auf die Arbeit mit ihr. Foto: Vera Samstag
Ein Ort, an dem das Pferd Spaß am Menschen hat und umgekehrt
SCHWANHEIM, Oktober 2020 (meli), „Mein Ziel ist es, die Welt in einem besseren Zustand zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe. Für Pferd als auch für Mensch.“ Dieses Zitat von Monty Roberts (Autor und ehemaliger Rodeoreiter) beschreibt die Lebens- und Arbeitseinstellung von Linda Wedhorn am besten.
mehr »