Bickenbach

Wenn es dampft und brodelt sind die Hobbyköche bei der Zubereitung der verschiedenen Gänge in ihrem Element. Foto: soe
Bickenbach, Startnews - 10. Oktober 2025 

Bickenbacher Männerkochgruppe wetzte erneut die Messer

Blick über den Tellerrand: Dänemark in vier Gängen

BICKENBACH, Oktober 2025 (mg/ohl), Die dänische Küche ist herzhaft und deftig. Eine genussreiche Mischung aus Bodenständigkeit und nordischer Raffinesse. Ganz berühmt ist Smørrebrød – Dänemarks Antwort auf das perfekte belegte Brötchen. Die Tradition, delikates Roggenbrot etwa mit Lachs oder Ei zu belegen, stammt noch aus der Wikingerzeit, als die Konservierung von Fisch und Fleisch für die Menschen überlebenswichtig war. mehr »

Über ihre Geburtstagstorte zum 50-jährigen Jubiläum freuen sich die Gründungsmitglieder und ehemaligen Mitglieder der AWO Kindergruppe Bickenbach zusammen mit der Einrichtungsleitung und Geschäftsführung der AWO family. Foto: soe
Bickenbach, Startnews - 10. Oktober 2025 

AWO Kindergruppe Bickenbach feierte 50-jähriges Jubiläum

Nach bewegter Zeit der Umzüge ist die Gruppe in Bickenbachs ehemaliger Schule gut angekommen

BICKENBACH, Oktober 2025 (miri), Hüpfburg, Rollrutsche, bunte Luftballontiere und eine Schatzsuche im Sandkasten erwarteten die großen und kleinen Besucher des Jubiläumsfests der AWO family Kindergruppe „im alten Schulhaus“ in Bickenbach. „Wir feiern unser Jubiläum, denn die Kindergruppe gibt es in diesem Jahr seit 50 Jahren“, berichtet Leiterin Judith Menger. mehr »

Armin Zeißler (Abteilungsleiter Fußball) erklärt Ministerin Diana Stolz (hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege) die Pläne des Umbaus. Foto: Dirk Zengel
Bauen und Wohnen, Bickenbach, Sport, Startnews - 10. Oktober 2025 

Zuwendungsbescheid für die SKG Bickenbach

50.000 Euro für Anbau des Vereinsheims

BICKENBACH, Oktober 2025 (meli), Das Vereinsheim der SKG Bickenbach ist in die Jahre gekommen. Die Anlage am Waldsportplatz wurde in den 50er Jahren erstellt. Im Jahr 1997 und 2012 fanden jeweils Erweiterungen und umfangreiche Renovierungen statt, die größtenteils durch Eigenleistung gestemmt wurden. mehr »

Auf ein einzigartiges Klang- und Showerlebnis mit renommierten Orchestern, Showbands und Marschformationen aus ganz Europa können sich Musikfans beim 6. Bickenbach Tattoo freuen. Foto: meli
Bickenbach - 31. August 2025 

Europa zu Gast in Bensheim!

Das 6. Bickenbach Tattoo bringt Marschmusik der Extraklasse in die Weststadthalle

BICKENBACH/BENSHEIM, August 2025(meli), Die teilnehmenden Formationen stehen fest – und sie versprechen ein musikalisches Erlebnis der Spitzenklasse: Am 29. November 2025 wird das 6. Bickenbach Tattoo in der Weststadthalle Bensheim über die Bühne gehen. Mit dabei sind renommierte Orchester, Showbands und Marschformationen aus ganz Europa. Zwei Vorstellungen – um 15 Uhr und um 20 Uhr – laden Musik-Fans aus der gesamten Region ein, sich auf ein einzigartiges Klang- und Showerlebnis zu freuen. mehr »

Beim Interview mit dem Melibokus Rundblick lautete das Fazit: „Klar, nächstes Jahr möchten wir auf alle Fälle wieder dabei sein - am liebsten zwei Wochen lang!“ Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach - 31. August 2025 

„Kinder dieser Welt“

Bickenbacher Ferienspiele waren ein großer Erfolg

BICKENBACH, August 2025 (miri), Aufgeregt toben zahlreiche Kinder am letzten Tag der Ferienspiele in Bickenbach durch das Bürgerhaus in der Erbsengasse. Auf den Gruppentischen liegen Kunstwerke zum Trocken, auf mehreren Wäscheleinen hängen selbstgestaltete T-Shirts, es wird mit Wasser gespritzt, gelacht und wild herumgerannt. mehr »

Bickenbach - 31. August 2025 

Neue Leitung für den Förderverein der Bickenbacher Hans Quick Schule

Ehemalige Vorsitzende Maren Hofmann kehrt zurück

BICKENBACH, August 2025 (miri), Nach zwei Jahren Pause ist sie wieder da: Maren Hofmann übernimmt erneut den Vorsitz des Fördervereins der Hans-Quick-Schule und freut sich. „Den Posten der ersten Vorsitzenden habe ich vor zwei Jahren abgegeben, weil mein großes Kind die Grundschule verlassen hat. Nun habe ich wieder ein Kind an der Hans-Quick-Schule und bin glücklich, wieder in den Förderverein zurückkehren zu können.“ mehr »

Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen. Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach, Urlaub und Reisen - 13. Juli 2025 

Partnerschaftsverein Bickenbach on Tour: Erlebnisreiche Busreise ins idyllische Zillertal

BICKENBACH, Juli 2025 (ewi), Ende Mai unternahm der Partnerschaftsverein Bickenbach eine Busfahrt ins wunderschöne Zillertal. Busfahrer Uwe war um 7.00 Uhr startklar und „sammelte“ die TeilnehmerInnen ein. Dann konnte es losgehen. Nach der ersten Fahrtzeit, in der schon einige Kilometer Strecke gemacht waren, frühstückten die 40 TelilnehmerInnen in der Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen.Danach ging es weiter. mehr »

Eine Reise durch die Kamera-Geschichte mit außergewöhnlichen Exponaten der verschiedensten Firmen präsentiert Udo Krämer im Bickenbacher Museum. Foto: soe
Bickenbach - 13. Juli 2025 

Kamerageschichte im Fokus

BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Am Samstag, den 14. Juni trafen sich trotz brütender Mittagshitze um 15 Uhr ca. 40 Foto- und Technikbegeisterte Mitbürger, Mitglieder der Fotogruppe und Gäste zur Ausstellungseröffnung des zweiten Vorsitzenden der „fotogruppe bickenbach“ Udo Krämer im Museum im Kolb‘schen Haus in Bickenbach. Der Fotograf, Autor und Sammler Krämer zeigt hier bis zum 14. September seine Sammlung von Geräten der deutschen Firmen Novoflex und Zeiss Ikon. mehr »

Andreas Daniel verfolgte begeistert das eindrucksvolle Programm zu seiner Verabschiedung. Foto: soe
Bickenbach - 13. Juli 2025 

Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Andreas Daniel nach 31 Jahren als Gemeindebrandinspektor verabschiedet

BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Nach 31 Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Bickenbach wurde Andreas Daniel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Samstag, 14. Juni 2025 im Bürgerhaus Bickenbach aus seinem Amt als Gemeindebrandinspektor und Vorsitzenden des Feuerwehrvereins verabschiedet. mehr »

Pfarrerin Miriam Fleischhacker (li.) aus Jugenheim, hier zusammen mit Dekanatskantorin und der Leiterin der Chöre Friederike van der Linden. Foto: soe
Bickenbach, Kirche, Seeheim-Jugenheim - 13. Juli 2025 

Pfingstfest mit mehr als 300 Teilnehmenden

Vier Evangelische Kirchengemeinden der nördlichen Bergstraße feierten ihren künftigen Zusammenschluss

SEEHEIM/JUGENHEIM/BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Die Terminwahl war kein Zufall: Dass die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen ihre Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum Bergstraße Nord ausgerechnet am Pfingstsonntag feierten, das war bewusst gewählt. mehr »

Auch Übertritte von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bickenbach wurden im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung vorgenommen. Foto: soe
Bickenbach - 13. Juli 2025 

Symbolische Helmübergabe für die Nachwuchs-Feuerwehr

Doppeljubiläum bei der FF Bickenbach: 11 Jahre Kinder- und 40 Jahre Jugendfeuerwehr

BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Ein ganz besonderer Tag für die Feuerwehr Bickenbach: Am 17. Mai 2025 feierten die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum im Bickenbacher Bürgerhaus. Staatsministerin Heike Hofmann, Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel, Vertreter der örtlichen Politik sowie Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt waren unter den zahlreichen Gästen, die diesem bedeutenden Ereignis beiwohnten. mehr »

Neu im Sonnenhofladen ist Metzgermeister Fabian Schüttler. Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach, Essen und Trinken - 20. Mai 2025 

Bickenbacher Sonnenhofladen unter neuer Regie und mit erweitertem Angebot

Angebotspalette wurde um eine große Auswahl von „Unverpackt“- Angeboten erweitert | Hofladencafé mit Kuchenspezialitäten für Herbst 2025 in Planung

BICKENBACH, Mai 2025 (ewi), Im Herzen von Bickenbach, in einer charmanten alten Hofreite, hat sich der Sonnenhofladen zu einem beliebten Ziel für alle Liebhaber von frischen, regionalen Produkten entwickelt. Nach einer kurzen Schließzeit wurde der Laden am 13. Februar 2025 von der neuen Betreiberin Ulli Schlär und einem engagierten Team neu eröffnet. mehr »