
Helmut Neumann und Hartmut Schmitz (v.li.) aus den Reihen des Gesangvereins gebührte die Ehre des Bieranstichs. 1. Vorsitzender des FC Alsbach Manfred Nickels (re.) hielt danach die Eröffnungsrede. Foto: Thomas Tritsch
Alsbach-Hähnlein - 11. Juli 2019
Sturmschaden behoben – Das erste Prost war dem runden Jubiläum gewidmet
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2019 (tri), Mitten in den Vorbereitungen zum 50. Görschelfest hat sich die Natur gemeldet – und zwar mit einem Paukenschlag: Bei heftigen Windböen war Mitte Mai eine große Buche auf die Hütte gestürzt. Teile der Überdachung wurden zerstört, etwa 20 Platten mussten ausgetauscht werden. „Die erkennt man daran, dass es darunter viel heller ist“, konnte Vorsitzender Manfred Nickels bei der Eröffnung schon wieder schmunzeln über diesen Zwischenfall, der für den FC Alsbach eine handfeste Herausforderung war. mehr »

Martin Weyrauch (Starkenburger Imkerkreis), Hendrik Steinack (Hobbyimkerei Steinack ), Peter Dengler (Vors. Bensheimer Imkerverein) und Dr. Matthias Schlörholz vom honigfahrrad.de hielten die Eröffnungsrede.
Der Zwingenberger Imker Hendrik Steinack hat einen Bienenlehrpfad eröffnet
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Juli 2019 (erh), Vor einigen Jahren erwirbt Hendrik Steinack ein Grundstück auf Alsbacher Gemarkung in der Lage Schöntal. Dort stationiert der Zwingenberger Hobby-Imker seine Bienenvölker. Während er an seinen Bienen arbeitet, kommt er immer wieder ins Gespräch mit Spaziergängern, die sich für seine Imker-Tätigkeit interessieren. mehr »

Zehn Jahre ist es her, dass Dr. Sabine Wiesner (2 v.re.) die Praxis in Alsbach übernommen hat. Das Praxisteam, (v.li.) Franziska Stabel, Denise Dolcimascolo, Dr. Sabine Wiesner und Birgit Görsch, sorgt stets für eine gute Betreuung der Patienten und Patientinnen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Gesundheit-Beauty-Wellness - 08. Juli 2019 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Die hausärtzlich-internistische Praxis Dr. Wiesner in Alsbach feiert Jubiläum
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2019 (erh), Einen kurzen Moment muss Dr. Sabine Wiesner überlegen: Der erste Tag am neuen Arbeitsplatz? Chaotisch und laut, erzählt die Fachärztin für Innere Medizin schmunzelnd. Statt Bergdoktor-Idylle wurde sie bereits beim Startschuss in ihrer eigenen Praxis mit der harten Realität hausärztlicher Tätigkeit konfrontiert. „Ich hatte wohl damals gewisse romantische Vorstellungen“, erinnert sie sich amüsiert. Zehn Jahre ist es her, dass Dr. Sabine Wiesner die Praxis in der Jugenheimer Straße in Alsbach übernommen hat, Ende dieses Quartals feiert die Medizinerin mit ihrem dreiköpfigen Team Jubiläum. mehr »

In der Spezial-Erde der Tagesgäste gedeihen die Setzlinge besonders gut. Nun muss nur noch fleißig gegossen werden. Foto: meli
Gäste der ASB Tagespflege in Alsbach unternahmen einen Ausflug in den Baumarkt
ALSBACH–HÄHNLEIN, Juli 2019 (ewi/sch), Seit ein paar Monaten werden in der ASB Tagespflege in Alsbach fleißig Rezepte aus Oma’s Zeit gesammelt und dann von den Tagesgästen mit viel Freude zubereitet. Melibokus Rundblick berichtete. Den krönenden Abschluss findet das Kochprojekt in einem selbst erstellten Kochbuch. mehr »

Flippi kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs und zeigt den Küken welche Nahrung sie zu sich nehmen können. Foto: meli
Wir suchen zwei Namen für die Küken
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2019 (erh), Philipp und Katharina wären tolle Namen für die Küken, meinten die dreijährigen Zwillinge Philipp und Katharina bis vor wenigen Tagen. Inzwischen haben die beiden das Buch „König der Löwen“ kennengelernt, die neue Idee lautet nun: Simba und Nala, wie das Löwen-Pärchen im Buch. mehr »

Der „KlarSicht“-MitmachParcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht von Donnerstag, den 22. August bis Freitag, den 23. August 2019 Station in Alsbach-Hähnlein.
Bundesweites Sucht-Präventionsprojekt gastiert in der Melibokusschule Alsbach-Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2019 (meli), Am 22. und 23. August macht das bundesweite Präventionsprojekt “KlarSicht”-MitmachParcours zu Tabak und Alkohol der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erstmals Station in Alsbach-Hähnlein. mehr »

Konzentration vor dem Spiel: Jochen Karnetzke und der erste Vorsitzende der Hutzelschweizer Frank Schäfer (v.li). Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 08. Juli 2019
Internes Sommerfest mit Boulevereinsmeisterschaft und Pfingstfrühschoppen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2019 (roth), Ein ereignisreiches und schönes Pfingstwochenende liegt hinter den Hutzelschweizern Alsbach. Am Sonntag stand zunächst das vereinsinterne Sommerfest mit einer Boulevereinsmeisterschaft auf dem Programm. Bei angenehmen Temperaturen verlebten die Hutzler und ihre Frauen und Kinder einen gemütlichen Tag auf der Grill- und Freizeitanlage in der Sandwiese. mehr »

Rasende Hunde in Zwingenberg.... Foto: Archiv/meli
Traditionelles Hunderennen am 23. Juni des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V.
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Juni 2019 (meli), Beim jährlichen Hunderennen auf dem Gelände des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. am 23.06.2019 ab 10 Uhr sind alle Rassen, Größen und Altersstufen herzlich willkommen. mehr »

Interessierte Gartenbesitzer konnten am Erdentag ihre Bodenproben von Dipl. Ing. Marion Bieker prüfen lassen. Foto: soe
Kompostierungsanlage Alsbach-Hähnlein: Expertin Marion Bieker analysierte Bodenproben aus der Region
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2019 (tri), Der Regen hat Marion Bieker nichts ausgemacht. „Das brauchen die Pflanzen jetzt dringend“, so die Umwelt-Ingenieurin vom Humus- und Erdenkontor in Neu-Eichenberg. Was außer Wasser, Wärme und Licht sonst noch wichtig ist, damit sie gesund gedeihen können, weiß die Expertin aus Oberhessen aus fast 30-jähriger Erfahrung. mehr »