Benedikt Haug wurde bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock Dritter im Wettbewerb der U-18. Foto: soe
Seeheim-Jugenheim,
Sport - 17. September 2021
Benedikt Haug aus Ober-Beerbach ist erfolgreicher Stabhochspringer
OBER-BEERBACH, September 2021 (eh), Das Schönste beim Stabhochspringen? Benedikt Haug denkt kurz nach. Der Augenblick, in dem der Stab seine ganze Energie entlädt und den Sportler in die Höhe trägt. „Da fühlt man sich einige Sekunden schwerelos.“ mehr »
Mit einer Rennmaschine des Typs Cannondale SystemSix Ultegra ist der 28-jährige Sportler bestens ausgestattet. Foto: Jonathan Both
Jonathan Both strampelt 300 Kilometer bis in die alte Heimat
JUGENHEIM/MÜNCHEN, Juni 2021 (pes), Jonathan Both ist in Seeheim geboren. Seit einigen Jahren arbeitet er bei der Telekom in München.
mehr »
Eine Blume sagt mehr als tausend Worte. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März verteilte Gisela Dallhammer (2.v.re.) an alle anwesenden Damen eine wunderschöne Gerbera. Foto: soe
Seeheim-Jugenheim - 28. April 2021
Soroptimist Club Seeheim-Jugenheim verleiht Menschenrechtstafel an Sterntaler-Lädchen
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (pes), Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März hat der Soroptimist-Club International Seeheim-Jugenheim die Menschenrechtstafel an das Sterntaler-Lädchen in Seeheim verliehen. Seit seiner Eröffnung im April 2011 hat sich das ehrenamtliche Projekt als alternative Anlaufstelle für gebrauchte Kinderkleidung, Bücher und Spielsachen zu einer wichtigen sozialen Institution für Seeheim-Jugenheim und die Nachbargemeinden entwickelt. Träger ist der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt. Die eingenommenen Spenden werden für soziale Projekte verwendet. Motto: „Man gibt, was man kann.“
mehr »
Rettungssanitäter Christian Karger demonstriert die richtige Handhabung des Corona-Schnelltests. Foto: soe
Kostenloser Schnelltest in der Jugenheimer Bürgerhalle
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (erh), Alexander Kreissl und Günther Krupp waren die beiden ersten Personen, die sich testen ließen im Corona-Schnell-Testzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Jugenheim.
mehr »
Für den Erhalt des Hermelinweihers, errichtet von der Naturschutz- und Erlebnisgruppe „Die Wühlmäuse“, die Rettung der Molche und den Erhalt des Zuweges demonstrierten die Malcher Bürger, Freunde und Mitglieder der Naturschutz- und Erlebnisgruppe. Foto: soe
Hermelinweiher: Über 150 Menschen bei Umwelt-Demo in Malchen | Naturschützer wollen Biotop erhalten und hoffen auf guten Kompromiss
MALCHEN, April 2021 (pes), So einen Sonntag hatte Malchen bislang nicht erlebt: Über 150 Menschen, Kinder und Erwachsene, gingen am 21. März bei regnerischem Wetter nach draußen, um für den Erhalt eines Amphibienteichs zu demonstrieren.
mehr »
Ein Schmuckstück des Seeheimer Oldi-Liebhabers Gert Hauschild ist der Mercedes-Benz 230 SL aus dem Jahre 1965, der auch schon als Hochzeitsauto stilvolle Verwendung fand. Foto: soe
Gert Hauschild aus Seeheim hat ein Faible für automobile Klassiker
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (pes), Im Frühjahr 1963 wurde er auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt: Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von Mercedes-Benz.
mehr »
Ihr neues Projekt „Hammermässisch Hessisch“ und die damit verbundene Spendenaktion für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ in Frankfurt haben die „Bergstreet-Boys“ Olli Färbert (vorne li.) und Sascha Breuer bei einem Pressetermin im Bickenbacher Rathaus präsentiert. Unterstützt wird das Projekt für den guten Zweck von den Bürgermeistern der Gemeinden Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim, Markus Hennemann (re.), Sebastian Bubenzer (2.v.li.) und Alexander Kreissl (li.). Foto: soe
Das Musikduo Olli Färbert und Sascha Breuer unterstützt krebskranke Kinder
BERGSTRASSE, April 2021 (pes), Die Mission: zwei Bergsträßer Buben auf fliegendem Bembel unterwegs für die gute Sache.
mehr »
Auf die Einweihung ihres neuen Backhauses freuen sich alle Stettbacher sowie die Initiatoren und Bauherren rund um Ralf Steinmetz (3. v. re. und oben, Vorsitzender des Feuerwehrvereins). Foto: soe
Seeheim-Jugenheim - 18. April 2021
Bauprojekt in Stettbach auf der Zielgeraden | Eröffnungsfeier für Ende Juni geplant
STETTBACH, April 2021 (pes), Der Rohbau steht. Und auch der Ofen, der dem Projekt seinen Namen gibt, ist funktionsfähig. Jetzt wird buchstäblich vorgeheizt für die große Eröffnung, die Ende Juni stattfinden soll.
mehr »
Mit einem speziellen Halter für die Krankentrage haben Einsatzkräfte der Seeheimer Feuerwehr kürzlich eine Person aus ihrer Wohnung im zweiten Stock gerettet. Foto: FF Seeheim/Rossmann
Seeheim-Jugenheim - 13. April 2021
Aktuelle Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (meli), Die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim aus den vergangenen Wochen im Überblick: Am 8. März hatte in einem Wohnhaus im Balkhäuser Tal ein Rauchmelder ausgelöst. Nach intensivem Lüften und dem Verbringen des geringen Brandguts ins Freie war die Gefahr schnell gebannt.
Ein weiterer ausgelöster Rauchmelder hielt die Einsatzkräfte
drei Tage später auf Trab. Hier war die Adresse jedoch unbewohnt, das Erkunden
ergab keine Ursache, weswegen man am Gerät die Batterien entnahm und so den
Einsatz beendete.
mehr »
In einem handlichen Magazin, das viele Haushalte in Seeheim und Malchen bereits in ihren Briefkästen fanden, präsentiert die Feuerwehr Seeheim lesenswert alles rund um ihre Arbeit im vergangenen Jahr. Auch online kann man das Heft abrufen. Foto: FF Seeheim
Seeheim-Jugenheim - 13. April 2021
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (meli), Zahlen und Fakten rund um eine Freiwillige Feuerwehr wie der aus Seeheim sind zwar beeindruckend und wichtig, jedoch wirken sie aneinandergereiht oft auch abstrakt und trocken. Vor allem klassische Jahresberichte können in diese Falle tappen und ihre eigentlich interessanten Inhalte im Dickicht der Statistik verstecken. Wie kann man das verhindern und zugleich den Menschen in Seeheim, Malchen und der Netzwelt lesenswert zeigen, was ihre Feuerwehr samt Verein und aller Sparten in den zurückliegenden Monaten geleistet hat? Was ist passiert, was halten die Seeheimer von ihren Blauröcken und wie geht es weiter?
mehr »
Beim Eintreffen der Seeheimer Feuerwehrleute zu einem gemeldeten Mülleimerbrand im Gebäude stellte sich heraus, dass dieser bereits gelöscht war. Foto: FF Seeheim/Rossmann
Nächtliche Einsatzmeldung für die Seeheimer Blauröcke
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2021 (mawe), Einige Einsätze meist kleinerer Art hatte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim in den vergangenen Wochen zu bewältigen. Darunter befand sich etwa ein auf eine Telefonleitung gestürzter Ast im Ortsteil Stettbach, der vom Korb der Seeheimer Drehleiter aus mit der Kettensäge entfernt wurde.
Grünes an ungünstiger Stelle gab es wenige Tage später auch
in Seeheim im Bereich der Straße Im Schecken, wo die Einsatzkräfte das
Gleisbett der Straßenbahn von einem dort nicht hingehörenden Baum befreiten.
mehr »