
Die Wühlmäuse sind stolz auf ihr neues Buch „Leben im Einklang mit der Natur“. Foto: soe
Die Wühlmäuse haben ein Buch geschrieben
MALCHEN, März 2023 (meli), Die Wühlmäuse sind bekannt dafür, dass sie vielen Menschen Naturerlebnisse ermöglichen und viel für die Artenvielfalt tun. Wenig bekannt sind ihre Forscheraktivitäten. In den 28 Jahren ihres Bestehens haben sie 15 Erfindungen, Entdeckungen oder Entwicklungen hervorgebracht. Zum Beispiel wurden auf einem Quadratmeter 25 verschiedene Tierverstecke gebaut. Das war möglich mit einem 2,60m hohen Turm, über dem zwei Nistkästen schweben. mehr »

Revierförster Dirk Hungenberg (mi), Bürgermeister Alexander Kreissl (li) sowie Suse Bruer von der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim luden zur jährlichen Waldbegehung ein. Foto: Paul Wicht
Waldbegehung im Seeheimer Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“
SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2022 (pawi), Am 5.11. luden die Vorsitzende der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim Suse Bruer sowie der Revierförster Dirk Hungenberg von Hessenfort zur jährlichen Waldbegehung durch das Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“ ein.
Das Angebot nahmen viele Interessierte aus der Gemeinde, Bürgermeister Alexander Kreissl, Mitglieder verschiedener Parteien sowie dem NABU Seeheim-Jugenheim wahr. mehr »

Nach sechs Jahren mit vielen Diskussions- und Planungsrunden erfolgte nun der Startschuss für das Großprojekt der Gemeinde. Das Forum am Rathaus wird am Standort der alten Sport- und Kulturhalle errichtet. Foto: soe
Erster Spatenstich für „Forum am Rathaus“ | Gebäude mit hohem Energiestandard
SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2022 (erh), Es war ein langer Weg von den ersten Überlegungen bis zum offiziellen Baubeginn des neuen „Forum am Rathaus“ in Seeheim-Jugenheim. Nach sechs Jahren mit vielen Diskussions- und Planungsrunden innerhalb und außerhalb der kommunalen Gremien erfolgte nun der Startschuss für das Großprojekt der Gemeinde: Mitte Juli wurde vor zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf dem Parkplatz vor dem Rathaus der symbolische erste Spatenstich für das neue Herzstück Seeheim-Jugenheims vorgenommen. mehr »

Klaus Wiegandt wohnt seit einigen Jahren in Malchen. Foto: soe
Klaus Wiegandt hielt einen Vortrag bei den Wühlmäusen
MALCHEN, September 2022 (meli), Klaus Wiegandt wurde 1939 in Stettin geborgen, wuchs in Hameln auf und lebt seit einigen Jahren in Malchen. Im Alter von 60 Jahren legte Wiegandt den Vorstandsvorsitz der Metro AG nieder, gründete im Jahr 2000 die Stiftung „Forum für Verantwortung“ und engagiert sich seitdem in der Nachhaltigkeitsdebatte. mehr »

Volle Konzentration vor dem Schlag. Foto: soe
Seeheim-Jugenheim,
Sport - 15. September 2022
Kinderturnier beim Tag der offenen Tür kam gut an
MALCHEN, September 2022 (miri), Es herrscht Trubel auf dem Sportgelände der Sportgemeinschaft Malchen (SG Malchen). Zahlreiche Kinder tummeln sich auf dem Sportplatz am Ortsrand. Zwei der jungen Sportler haben Schläger in der Hand, andere stehen auf bestimmten Positionen und schauen hochkonzentriert in Richtung der Person, die gerade schlägt. mehr »

Den richtigen Umgang mit Hunden üben und Berührungsängste abbauen, konnten die Schüler:innen der Darmstädter Eleonorenschule beim Projekt „Aktiv mit Hunden“ des Vereins der Hundefreunde Seeheim. Foto: soe
Spannende Projektwoche bei den Seeheimer Hundefreunden
SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2022 (tt), Eigentlich war es purer Zufall: eine Lehrerin der Darmstädter Eleonorenschule ist aktives Mitglied beim Verein der Hundefreunde Seeheim und Umgebung. So kam es im Juli zu einer ganz besonderen Projektwoche, bei der Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren auf Tuchfühlung mit den Vierbeinern gingen. Das Interesse war weitaus größer, im Vorfeld meldeten sich knapp 70 junge Leute für diesen besonderen „Unterricht“ an. Doch nur für 18 war Platz. mehr »

Für ihre Erfole trainieren die Speedskäter u.a. im Seeheimer Christian-Stock-Stadion. Foto: soe
Speedskater aus Seeheim-Jugenheim starten für die ERSG Darmstadt | Training im Christian-Stock-Stadion
SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2022 (erh), Die Eis- und Rollschnelllauf-Gemeinschaft Darmstadt ist in Sachen Inline-Speedskating national und international eine Top-Adresse. Felix Rijhnen oder die im vergangenen Jahr zurückgetretene Mareike Thum sind zwei erfolgreiche Protagonisten aus dem Athleten-Pool der ERSG. mehr »

Die drei Bergstraßen-Bürgermeister Sebastian Bubenzer (Alsbach-Hähnlein (li), Alexander Kreissl (Seeheim-Jugenheim (re) und Dr. Holger Habich (Zwingenberg (2.v.re) bedankten sich bei dem bisherigen Streckenpaten Peter Jankowski (mi) für sein besonderes Engagement und begrüßten den neuen Streckenpaten Stefan Ostermann (2.v.li). Foto: soe
Neuer Streckenpate für eine der beliebtesten Mountainbike-Strecken im Odenwald | Stefan Ostermann wird Nachfolger von Peter Jankowski
ALSBACH-HÄHNLEIN/SEEHEIM-JUGENHEIM/ZWINGENBERG, April 2022 (meli), Fahrradfahren und Sport in der Natur – bei wenigen Freizeitaktivitäten lässt sich das so gut miteinander kombinieren wie beim Mountainbike-Fahren. In der Region bestehen dazu gute Voraussetzungen. Bereits vor etwa 10 Jahren wurde die Mountainbike-Strecke „Nördliche Bergstraße (Ndl.B)“ gemeinsam durch die Gemeinden Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim sowie die Stadt Zwingenberg eingeweiht. Sie war damals die sechste Strecke, die nach einer Konzeption des Geo-Naturparks „Bergstraße-Odenwald“ ausgeschildert wurde. mehr »

Nach der Pflanzung der „Friedens-Linde“ legten die Vertreter der neun Religionsgemeinschaften Judentum, Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Ezidentum, Islam, Alevitentum, Sikh-Religion und Bahaitum. Foto: soe
Erste bundesweite Modellveranstaltung „Fünf Wochen für Bäume“ startete in Seeheim mit einer Feierstunde in der Laurentiuskirche und der Pflanzung einer Friedenslinde | Teilnahme von neun Religionsgemeinschaften
SEEEHEIM-JUGENHEIM, April 2022 (mg), Bäume haben eine zentrale Bedeutung im Leben der Menschen: Für eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Zukunft sind sie unerlässlich und auch in vielen Religionen spielen sie eine große Rolle. Um die Wichtigkeit von Bäumen zu verdeutlichen, hat das Abrahamische Forum in Deutschland die Initiative „Fünf Wochen für Bäume“ ins Leben gerufen. Am Sonntag (27.März) startete die Aktion als Teil des Projektes „Religionen für biologische Vielfalt“ und als erste bundesweite Modellveranstaltung in der Rhein-Main Region in Seeheim. mehr »

Ein wenig Wehmut bei den letzten Flöhmärkten vor dem Sterntalerlädchen, aber auch Vorfreude auf das neue Domizil im Falkenheim bei Ingrid Heldmann, Ester Andreu, Ana Macan und Christa Hahn (v.li.) vom Sterntaler-Team. Foto: soe
Seeheim-Jugenheim - 22. April 2022
Seeheimer Soziallädchen geht wegen Abriss in die letzte Runde | Wehmut beim Abschiedsflohmarkt | Weiter geht’s ab Mai im Falkenheim in der Seeheimer Sandstraße
SEHHEIM-JUGENHEIM, April 2022 (ewi), Ein Happy End war lange nicht in Sicht für das Seeheimer Sterntalerlädchen. Das Märchen der Gebrüder Grimm „Die Sterntaler“, stand bei der Namensgebung vor 11 Jahren Pate. Im Märchen verschenkt das arme Waisenmäden alles, bis es selber nichts mehr hat, um den Bedürftigen und Armen zu helfen. Es wurde am Ende mit einem Regen aus Goldtalern belohnt. mehr »

Gerald Kloos ist nicht nur ein versierter Drummer und Drum-Lehrer , sondern auch ein Experte für Schlagzeug-Materialkunde. Foto: soe
Gerald Kloos bietet Schlagzeugunterricht und individuelles Coaching
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2022 (erh), Gerald Kloos hat es immer geahnt: Irgendwann kehrt man zurück zu seinen Ursprüngen. So wie er es getan hat. Vor Kurzem hat sich der 56-Jährige wieder in seiner Heimat niedergelassen – privat wie beruflich. Seeheim ist für Kloos neuerlich zum Wohn- und Arbeitsort geworden. Nach dem Abitur am Schuldorf Bergstraße hat er ein Studium zum Diplom-Psychologen abgeschlossen und eine Schlagzeug-Schule, das Drumstudio 1 in Dreieich, gegründet mit überregionalem Ruf und Schülerstamm. mehr »