Themenwelten

Die beliebte Veranstaltungsreihe "Bergsträßer Weinfrühling" feiert dieses Jahr seine Online-Premiere. Los geht´s am 30. April mit einer Online-Weinprobe. Foto: meli
Bensheim, Essen und Trinken - 28. April 2021 

Online-Premiere für Weintreff und Weinlagenwanderung

BENSHEIM, April 2021 (meli), Der Verkehrsverein Bensheim veranstaltet zusammen mit dem Weinbauverband Hessische Bergstraße und den Winzern der Hessischen Bergstraße auch in diesem Jahr wieder den Bergsträßer Weinfrühling: 2021 feiert die beliebte Veranstaltungsreihe ihre Online-Premiere. Los geht es am 30. April mit einer digitalen Weinprobe mit neun Weinen. Für die Teilnahme braucht es ein Weinpaket und die Lust auf Weingenuss.

mehr »
Rettungssanitäter Christian Karger demonstriert die richtige Handhabung des Corona-Schnelltests. Foto: soe
Gesundheit-Beauty-Wellness, Seeheim-Jugenheim - 28. April 2021 

Erstes ASB-Corona-Testzentrum in Südhessen eröffnete in Jugenheim

Kostenloser Schnelltest in der Jugenheimer Bürgerhalle

SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (erh), Alexander Kreissl und Günther Krupp waren die beiden ersten Personen, die sich testen ließen im Corona-Schnell-Testzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Jugenheim.

mehr »
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 28. April 2021 

Kriminalität: Ex-Polizist klärt auf

Bernd Timmermann ist Sicherheitsbeauftragter für Senioren in Zwingenberg

ZWINGENBERG, April 2021 (pes), Sein Ziel: Mindestens 60 Prozent der Zielgruppe zu erreichen. Bernd Timmermann ist seit März Sicherheitsberater für Senioren in Zwingenberg und Rodau.

mehr »
Der 6-jährige erfolgreiche Malinoisrüde Eddie wurde bereits zweimal zum besten Hund durch die Schutzdiensthelfer ausgezeichnet. Mit überregionalen Erfolgen und mehrmaligen Plätzen unter den ersten Drei machte er auf sich aufmerksam. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Sport - 28. April 2021 

Kein: „Bring-hier-sitz. So ist er brav!“

Freunde des Hundesports Hähnlein im Lockdown

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2021 (hafi), „Bring-hier-sitz. So ist er brav!“ Diese Worte hört man üblicher Weise auf Übungsplätzen für Hunde. Leider aber seit ca. einem Jahr auch in Hähnlein nur noch sporadisch. Die Pandemie macht sich auch auf dem Vereinsgelände der Hundefreunde in Hähnlein bemerkbar.

mehr »
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Grüner Haken“ wurde das AGAPLESION HAUS BICKENBACH. Unser Foto zeigt (v.li.) Einrichtungsleiterin Elena Isaak, Gutachter Wolfgang Weber und Pflegedienstleiterin Angelika Netzer. Foto: soe
Best Ager-Senioren, Bickenbach - 28. April 2021 

„Wir haben wieder den grünen Haken!“

Geprüfte Lebensqualität im AGAPLESION HAUS BICKENBACH

BICKENBACH, April 2021 (meli), Das AGAPLESION HAUS BICKENBACH gilt erneut offiziell als „verbraucherfreundlich“. Dies ergab die freiwillige Prüfung durch einen ehrenamtlichen Gutachter der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH. Das Heimverzeichnis ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Verbraucherportal, das die Rechte der Bewohnerinnen und Bewohner in Wohn- und Pflegeeinrichtungen stärken will.

Gütesiegel, Zertifikate, Noten und anderen Bewertungen von Senio-reneinrichtungen gibt es viele. Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Anhand von rund 100 Kriterien wird unter anderem geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen im Alltag der Einrichtung gewährleistet sind.

mehr »
Für den Erhalt des Hermelinweihers, errichtet von der Naturschutz- und Erlebnisgruppe „Die Wühlmäuse“, die Rettung der Molche und den Erhalt des Zuweges demonstrierten die Malcher Bürger, Freunde und Mitglieder der Naturschutz- und Erlebnisgruppe. Foto: soe
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 18. April 2021 

Rettet die Malcher Molche

Hermelinweiher: Über 150 Menschen bei Umwelt-Demo in Malchen | Naturschützer wollen Biotop erhalten und hoffen auf guten Kompromiss

MALCHEN, April 2021 (pes), So einen Sonntag hatte Malchen bislang nicht erlebt: Über 150 Menschen, Kinder und Erwachsene, gingen am 21. März bei regnerischem Wetter nach draußen, um für den Erhalt eines Amphibienteichs zu demonstrieren.

mehr »
Ein Schmuckstück des Seeheimer Oldi-Liebhabers Gert Hauschild ist der Mercedes-Benz 230 SL aus dem Jahre 1965, der auch schon als Hochzeitsauto stilvolle Verwendung fand. Foto: soe
Auto und Mobiles, Seeheim-Jugenheim - 18. April 2021 

„Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd“

Gert Hauschild aus Seeheim hat ein Faible für automobile Klassiker

SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (pes), Im Frühjahr 1963 wurde er auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt: Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von Mercedes-Benz.

mehr »
Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse - 18. April 2021 

Kostenfreier Kompost für Balkon und Garten

ZAKB bietet Bürgerinnen und Bürgern auf vielen Wertstoffhöfen ökologischen Dünger zur Abholung an

BERGSTRASSE, April 2021 (meli), Die Gärtnersaison im Kreis Bergstraße ist in vollem Gange. Damit es den Pflanzen an nichts fehlt, bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei Kompost an. Den ökologischen Dünger können Privatkunden in loser Form zu den üblichen Öffnungszeiten auf vielen Wertstoffhöfen abholen. Der Clou: Der hochwertige Naturdünger stammt aus dem Grünschnitt der Bergsträßer. Der Kompost, den der ZAKB für die Landwirtschaft herstellt, besteht aus dem Inhalt der Biotonnen der Bürgerinnen und Bürger.

mehr »
Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr findet der Alpha-Kurs in der Christuskirche in Auerbach statt. Natürlich unter den aktuellen COVID-Bestimmungen.
Auerbach, Kirche - 18. April 2021 

Dem Sinn des Lebens auf der Spur

Christuskirche Auerbach bietet Alpha-Kurs an

AUERBACH, April 2021 (meli), Die Corona-Krise hat vieles erschüttert und hinterfragt. Was ist der Sinn des Lebens, worauf kann man vertrauen, was zählt wirklich? Hat der christliche Glaube darauf Antworten und wenn ja, welche? Die zentralen Grundlagen des christlichen Glaubens neu entdecken, darum geht es im Alpha-Kurs, den die Christuskirche Auerbach seit dem 13. April wieder anbietet.  

mehr »
Auto und Mobiles, Zwingenberg und Rodau - 13. April 2021 

B3 wird für den Verkehr freigegeben

Bauarbeiten enden pünktlich am 30. April

ZWINGENBERG, April 2021 (meli), Die Bauarbeiten auf der B3 in Zwingenberg werden am 30. April beendet. Damit erzielt die Maßnahme, bei der unter der Regie der Stadtverwaltung Fahrbahn, Gehwege und technische Infrastruktur erneuert wurden, eine Punktlandung. Vor Baubeginn im August 2019 hatten die Verantwortlichen eine Bauzeit bis Ende April 2021 prognostiziert. Zwischenzeitlich sah es sogar so aus, als könnte man etwas früher fertig werden. Bedingt durch den strengeren Winter mit Schneefall und Bodenfrost gelang dies nicht, dafür nun aber immerhin ein pünktlicher Abschluss.

mehr »
Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Darmstadt, Gesundheit-Beauty-Wellness, Seeheim-Jugenheim - 13. April 2021 

Impfberechtigte können abgesagte Termine übernehmen und kurzfristig Impfungen erhalten

DARMSTADT-DIEBURG, April 2021 (meli), Rund 30 Prozent der Impftermine mit AstraZeneca fallen hessenweit derzeit aus. Auch im LaDaDi wollen sich aktuell weniger Menschen mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen lassen. Um diese abgesagten Termine schnell und unkompliziert neu zu vergeben, hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg das Buchungsportal „Ärmel hoch im LaDaDi“ eingerichtet. Abrufbar ist das Portal über https://perspektive.ladadi.de/nachruecker-liste. Über dieses Portal können sich Impfberechtigte der Priorisierungsgruppe 1 und 2 ab sofort registrieren, um einen abgesagten Impftermin zu übernehmen. „Es ist sehr bedauerlich, dass Impftermine nicht absagt werden. Dadurch verfallen Termine, die impfberechtigten Menschen zugeteilt werden könnten. Mit unserer eigenen Terminplattform schaffen wir nun die Möglichkeit, kurzfristig freie Termine an unsere Bürgerinnen und Bürger zu vergeben, die beim Land bereits für eine Impfung registriert sind, aber noch immer keinen Termin erhalten haben. Das ist eine gute Sache!“, erläutert Landrat Klaus Peter Schellhaas.

mehr »
Gesundheit-Beauty-Wellness, Kreis Bergstrasse - 13. April 2021 

Impfstart bei Hausärzten

Landrat Christian Engelhardt besucht Bensheimer Modellpraxis zur ersten Impfung

BERGSTRASSE, April 2021 (kb), Zum Start des Pilotprojekts des Landes Hessen zur Einbindung der Hausärzte in die Impfaktion, besuchte Landrat Christian Engelhardt die Bensheimer Modellpraxis von Dr. med. Sorin Tarcea und Klaudia Regnery, um sich ein Bild von den ersten Impfungen zu machen. „Ich freue mich, dass nun auch Hausärzte in den Bergsträßer Modellpraxen die Möglichkeit haben, ihre Patientinnen und Patienten zu impfen. Ich vertraue darauf, dass die Impfstofflieferung nach oben geht. Für viele Menschen ist die Möglichkeit, geimpft zu werden ein großer Rückgewinn ihrer Freiheit“, so der Landrat.

mehr »