
Die Arbeit von Preisträger Thorsten Brinkmann. Foto: André Hirtz
Darmstadt - 18. December 2020
Skurrile Fluchten – Spannende Perspektiven in Darmstadt
DARMSTADT, Dezember 2020 (pes), Besser spät als nie: Die 11. Darmstädter Tage der Fotografie wurden wegen der Corona-Pandemie vom Frühjahr in den Herbst verlegt. An der künstlerischen Qualität und gelungenen Organisation des Festivals hat die Verschiebung aber nicht gekratzt.
mehr »

Und im Rahmen des KUSS wird am 6. September auf Schloss Lichtenberg der Lichtenberger Musikpreis an die aufstrebende junge Gitarristin Julia Lange verliehen - mit anschließendem Preisträgerkonzert.
Zeitraum bis 15. November verlängert
SÜDHESSEN, September 2020 (meli), Normalerweise würde der Kultursommer Südhessen („KUSS“) im September seinen Abschluss finden, doch in diesem Jahr ist alles anders. Um die Kultur in Südhessen bestmöglich zu unterstützen, verlängert der KUSS seinen Zeitraum bis zum 15. November 2020. Neben den „Tagen der offenen Ateliers“ am 19. & 20. September, präsentiert von LOTTO Hessen, kündigen sich noch mehr als 50 weitere Events aus den Bereichen Bildender Kunst, Musik, Theater und Kleinkunst an, die sich sowohl digital als auch hautnah vor Ort, mit Abstand, erleben lassen.
mehr »

Das mit einem Echo ausgezeichnetet Ensemble Spark konnte mit seinem Programm „Bach – Berio – Beatles“ verpflichtet werden.
Darmstadt - 11. September 2020
Die „Herbstkonzerte der Darmstädter Residenzfestspiele“ finden vom 15. – 20. September 2020 Open Air statt
DARMSTADT, September 2020 (meli), Ursprünglich sollten die Darmstädter Residenzfestspiele in ihrem 20. Jahr vom 30. Juli – 09. August stattfinden, mussten aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt konnten kurzfristig mit einem sorgfältig vorbereiteten Hygienekonzept und in Absprache mit der Stadt Darmstadt verkürzte Festspiele organisiert werden, so dass die „Herbstkonzerte der Darmstädter Residenzfestspiele 2020“ von Di, 15. – So, 20. September 2020 mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm stattfinden können.
mehr »

Der in Europa einzigartige androide Roboter „Elenoide“. Foto: meli
TU-Studie: Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten der Pandemie
DARMSTADT, September 2020 (meli), Sie bewähren sich in der Krise und bauen so Vorbehalte ab: Die Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten von Corona. Das ergeben zwei Studien der TU Darmstadt, die den Einsatz von Robotern im Kundenkontakt und in Teams in Unternehmen seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie untersuchen.
mehr »

Es geht los! Nach ein paar „Trockenübungen“ werden nun die Rampen am KC Plaza in Angriff genommen. Foto: ewi
„AsphaltSurf“ bietet am KC Plaza im Darmstädter Bürgerpark Skateboard-Kurse für Kinder ab 6 Jahre an | Weitere Kurse bis Ende Oktober
DARMSTADT, September 2020 (meli), Samstagmorgen 10 Uhr am KC Plaza versammelt sich eine in Schutzmontur eingehüllte Gruppe um am Skatekurs von Asphaltsurf teilzunehmen.
mehr »